Aktuelle Zeit: Mi 21. Mai 2025, 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 23:14 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
@Ralf66:

Das ist ja eine stattliche Eiche , die Du Dir ausgesucht hast, hier noch
in vollem grün.

Aus dieser Richtung wirkt der Baum etwas kippelig, dafür gefällt mir
die Eichel sehr gut. Der rote Apfel unter den Eicheln.

Von den tollen Bilder vom 26. Okt. ist das mein Favorit. Hier leuchtet
der Baum noch ein klein wenig mehr als bei der , dafür finde ich
die Bildaufteilung von #43 besser. Wahrscheinlich lassen sich
die Schatten rechts am Rand nicht mehr aufhellen? Was solls, mit den
phantastischen Wolken ist das auch so ein Spitzenbild.

Bei Bildern ohne Pelzmäntel fällt es stärker auf, wenn Du in die Hocke
gehst . Der Baum hebt sich mehr über die umstehenden,
finde ich gut. Nur die Farbigkeit ist mir zu stark, sowohl der Himmel als
als auch die Wiese, die ist mir ein wenig zu gelb geraten. Dagegen ist
mir das etwas zu flach, aber das "bessere" Novemberbild.

Viele Grüße
1:8


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:17 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Also Foggy über Geschmack lässt sich ja nich streiten aber warum is der Baum,
das einzige im Bild, was keine Farbe hat in der 108?
Das Standbild im Vordergrund ist auch überproportional groß im Bild, wenn man bedenkt,
das der Baum das Motiv ist. Aber aus dem Hof lässt sich sicher was machen übers Jahr.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4855
Wohnort: Mecklenburg
Moin,

gestern habe ich mal wieder den ND-Filter aufgeschraubt. Am Projektende möchte ich mir einen Jahreskalender erstellen und dafür brauche ich etwas Abwechslung in den Bildern. Mit dem ND-Filter stehe ich noch weit am Anfang. Das sind die ersten Versuche.


Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 16:41:41
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#109


Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 16:03:12
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#110

Ohne ND-Filter

Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 15:53:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#111

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#105, 106, 107 Klaus. Für mich auch eindeutig die 106. Die Farben sind umwerfend. Das Gebüsch rechts stört mich aber auch, würde ich in dem Bild einfach rausstempeln!
#108 Foggy Hui, ziemlich bunt, für mich zu bunt... aber die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut. Nur würde ich versuchen Sockel und Speer nicht anzuschneiden. Und Foggy, ich würd mich freuen, wenn du auch den einten oder anderen Kommentar für unsere Bilder hättest.
#109 Ralf66 Wow, tolles Bild, tolle Farben, der Baum neigt sich zu der Seite, wo du mehr Platz gelassen hast und ist vom Wald im HG getrennt. Die Sonne und vor allem die Wolken mit dem ND-Filter bringen interessante Effekte ins Bild, die Bäume im HG stehen gerade. Find nix zum Meckern!
#110 + 111 Ralf66 Hier neigt sich der Baum nach rechts, hat dort aber weniger Platz als links... und zudem kommen seine Äste dort mit dem Wald ins Gehege. Daher kommen sie nicht an 109 ran. 111 sind die Farben im Himmel toll und auch der Baumstamm hat eine schöne Wirkung. 110 sieht alles flacher aus, aber irgendwie auch abgehobener durch die Effekte in den Wolken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2015, 23:02 
Offline

Registriert: Mo 24. Nov 2014, 16:39
Beiträge: 118
coucou33 hat geschrieben:
#108 Foggy Hui, ziemlich bunt, für mich zu bunt... aber die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut. Nur würde ich versuchen Sockel und Speer nicht anzuschneiden. Und Foggy, ich würd mich freuen, wenn du auch den einten oder anderen Kommentar für unsere Bilder hättest.


Ja, das würde ich mich auch. Ich gelobe Besserung. Ich denk halt, dass ich als Anfänger eher wenig bei zu tragen habe und noch das Auge für gewisse Dinge fehlt. Auch wenns nach Ausrede klingt, ich habe nach der Arbeit immer noch nen Haus zu renovieren und bin froh wenn ich überhaupt Zeit habe um Fotos zu machen und hier einzustellen.
In nem halben Jahr bin ich mit dem gröbsten durch :2thumbs: Wer Zeit und Lust hat darf gern vorbeikommen und helfen. Fußböden neu machen, die Reste der Elektrik, Tapezieren, Streichen und und und
Ich schau wie es dieses Wochenende klappt!

Gruß Foggy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2015, 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9320
Wohnort: in Flagranti
#108: Da bin ich bei Christa - und ggf. einen oder zwei Meter weiter nach hinten und dann die kippenden Linien etwas aufrichten, damit der Speerträger nicht umfällt ...
#109: Ja, kommt schon richtig gut. Schön die Sonnenstrahlen, die unter dem Ast durchscheinen. Auch die Farben sind sehr treffend. Vielleicht noch ein wenig knapper belichten und dann eher die Tiefen aufhellen? Dann würde der von der Sonnen zerstrahlte Ast auch wieder zu sehen sein und der Himmel im Zentrum nicht ganz so grell (für November eher untypisch). Dabei halt notfalls auf F16 gehen, damit auch die Wolken besser verschmieren?
#110: Nicht so meines, und wenn hier das Ziehen der Wolken besser zu sehen ist als bei #109. Die Schräglage des Baumes mag ich auch nicht so sehr, denn am Bild zuvor sehe ich, dass der Baum eigentlich "eben" steht.
#111: Da mag ich die #109 auch lieber, weil sich der Baum dort eher in das Bild hinein neigt und nicht hinaus. Vielleicht den Baum von dieser Seite eher nach links positionieren und dann auch etwas weiter nach hinten gehen?

@Christa: Das Gestrüpp sind ca. 20m hohe Eichen (ungefähr von der Größe wie in Ralfs Bildern), die auf einem Knick stehen und im Katasteramt eingetragen sind. Absägen ist schwer, aber stempeln? Ich schaue mal, wo ich so einen großen Stempel herbekomme ')


Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:38:40 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#112

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2015, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9320
Wohnort: in Flagranti
Neuer Tag, neues Glück - bei dem April Wetter kam kurz die Sonne durch und beleuchtete die Krone des Ginkos. Damit der Stamm nicht im Dunklen absäuft und man die letzten 3 Blätter, die der Sturm der letzten Tage übergelassen hat, besser sehen kann, habe ich noch den eingebauten Blitz zugeschaltet und dann die Blende soweit geschlossen, dass die Helligkeit des Himmels zu der Blitzintensität passt. Die Position der Kamera auf dem Boden habe ich nun so gewählt, dass zwischen den Ästen der Blick auf die Sitze so weit wie möglich frei geblieben ist und durch die Sonnenbestrahlung nun mehr auffällt.

Datum: 2015-11-14 Uhrzeit: 09:50:39 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/180s Brennweite: 8mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #114

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:22 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
Hallo Baumpaten!

Ich meine mich an einen hier gemachten Vorschlag zu erinnern, diesen wieder
zur Diskusion bringend:

Den Zusammenhang von veränderter Form/Bearbeitung mit bereits vorgestellten
Bildern
durch Suffix (a, b, c ...) der ursprünglichen Bildnummer fortführen.

Beispiel:
und

@klabö: Bitte nicht böse sein, dass ich eins Deiner Bilder als Beispiel gewählt habe.

Viele Grüße
einAchtel


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2015, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jun 2014, 18:58
Beiträge: 3821
Hallo Leute,

hatte die letzten Wochen echt viel um die Ohren, und deshalb den Thread hier TOTAL vernachlässigt!!! :cry:

Hätte beinahe mein Oktoberbild vergessen!! (Danke Frank für den freundlichen reminder!! :cheers: )

Auch das Kommentieren kam zu kurz (d.h. eigentlich hab ich noch gar nix kommentiert :yessad: )
Ich werde damit demnächst einsteigen!!! Versprochen!!!! (ich werde auch noch einiges rückwärts kommentieren, aber nicht Alles)

Also, noch mal sorry

Hier noch mein erstes Novemberbild. Mal nur ein Ausschnitt, die ganze kahle Wirklichkeit vertrage ich jetzt noch nicht!

Bild
Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 11:34:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#115

Willi

_________________
____________________________________________________________
Machen ist wie wollen, nur krasser...
Ich poste nix in Lens-Clubs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2015, 13:18 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Willi die 115 würde ich so schneiden, das der Hauptast unten links, auf
der ganzen Länge angeschnitten ist und so zusammen mit dem Stamm
einen halboffenen Rahmen ergibt und der Blick nach oben gezwungen wird,
weil er unten nicht noch die helle Ablenkung hat. Dann noch etwas dunkler und brillianter
und du hast eine richtig schöne Perspektive deiner Eiche sehr reduziert umgesetzt.
Die anderen sind heut abend dran aber bei Willis Bild ist mir beim scrollen dieser Schnitt
gleich so ins Auge gesprungen, das ich was sagen musste. :)

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

In der "Schlucht der Ängste "(Barranco de Las Angustias)
Forum: Reisefotografie
Autor: lightrom
Antworten: 5
"Verdammt, und ich hab' keine Kamera zur Hand.."
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 8
Sibirische "Invasion"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: lumolde
Antworten: 11
Ein herzliches "Hallo" aus Mittelhessen
Forum: Hallo Forum
Autor: Ottifant
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz