Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 08:04 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Wenn das hier das ganze Jahr so weitergeht, kommt man ja zu nichts Anderem mehr ;-)
Einen der schönsten Bäume an super fotogener Stelle hat sicherlich Coucou. Das wird schwer zu toppen. Was ja aber auch nicht der Sinn dieses Projektes ist. Mein Respekt gilt vor allem Fotografen wie z.B. Klaus oder Romerikeberge, deren Bäume in ihrem Umfeld eine echte Herausforderung darstellen.

#91 - Ralf 66
Ein nackter Baum in Sommerlandschaft? Hier sieht man wunderschön die filigrande Struktur. Kannst du nicht mal mit der Sense den Stamm freischneiden?

#94 - Klaus
Ich liebe Gingko-Blätter und dieses Bild mit dem kontrastierenden Blau des Himmels gefällt mir besonders

Am Samstag war mal wieder Konzert und bei dem milden Wetter bin ich mit dem Rad hin. Auf dem Rückweg Frühlingsfeeling pur und da die Strecke an meinem Baum vorbei führte, konnte ich nicht widerstehen, noch ein Bild zu fabrizieren. Auch wenn es schon fast 2:00 Uhr war.
Datum: 2015-11-08
Uhrzeit: 01:52:39
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#97

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#93 Klaus Wow, welch schöne Farben. Sofort als ich das Bild sah, dachte ich, das noch enger beschnitten ist es und tadaaa...
#94 bringt genau das. Mir hier allerdings unten, links und rechts zu eng geschnitten.... ein bisschen mehr Platz dürfte das Blatt haben. Ich glaube ich hätte nach links und vorne vor allem noch den ganzen Stiel vom vorderen Blatt mit drauf genommen... der stört mich so abgeschnitten. Aber Farben, Schärfe, Sujet finde ich einfach wunderbar.
#95 Ralf66 Deine Eiche finde ich auch einfach sehr schön. Auf der linken Seite hast du eine ziemlich starke Verzeichnung im Bild. Evlt würde sich auch mal ein Versuch lohnen, von weiter weg die Aufnahme zu machen und dann zu croppen (um den extremen Randbereich abschneiden zu können).
#96 Dieses Einzelblatt gefällt mir schon um einiges besser als das Vorherige. Jetzt noch Abstand so legen, dass oben die Knopsen auch noch scharf werden und evtl. ein Blatt das die schönen runden Eichenblattränder zeigt, wären für mich Schritte zur Perfektion. Farben und Blattadern gefallen mir hier sehr gut!
#97 Pantalaimon: Wow, ein wunderschönes Bild von deinem Baum. Wahnsinn wie stark die Sterne trotz Wolkenschleier zur Geltung kommen! Eine Unsicherheit hab ich: Steht der Baum an einem Hang oder ist der Horizont schräg?

PS: Geht mir auch so, dass es hier viel zu tun gibt, aber ich lass mich momentan nicht mehr abschütteln was kommentieren betrifft. Vom Baum und Lage her bin ich sicher verwöhnt, steht dafür auch weiter weg. Und ich denke im Projekt gehts nicht darum den schönsten Baum zu haben sondern Fortschritte zu machen, kreativ zu werden, seine Bilder zu verbessern und da tu ich mich auch mit einem schönen Baum schwer.

Hier mal ein nochmals überarbeitetes Bild:

Datum: 2015-10-31 Uhrzeit: 12:45:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#98 Pentax K30 mit Samyang 14mm entspricht einfach nochmals überarbeitet gemäss Vorschlägen: Aufblondieren, Bild beschneiden.
Kommt trotzdem nicht an ein Bild wie oder #83 als Novemberbild heran, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 12:36 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
@Coucou
bei deinen Bildern weiß ich wirklich nicht, welches mir am besten gefällt. Das knallbunte Herbstlaub ist toll, das letztzeigt perfekt die Novemberstimmung.
Du hast natürlich Recht damit, dass es nicht darum geht, den schönsten Baum zu haben. Aber es ist nun mal so, dass sich Licht- und Jahreszeitenstimmungen bei freistehenden Bäumen leichter darstellen lassen. Eine der größten Herausforderungen stellt für mich der Baum am Deichtorplatz dar.

Und ja, der Baum steht zum einen an einer Schräge, zum anderen fällt der Horizont nach Osten hin ab. Wenn ich das gerade rücke, fällt er um ;-)

Ps: Für die nächsten Tage muß ich mich verabschieden - URLAUB!! :cap:

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Hui, schon wieder zwei Seiten mehr. Zeit zu Kommentieren, sonst komme ich nicht mehr hinterher.

#77: Die Farben im Hintergrund stellen einen schönen Kontrast zum "letzten" Blatt dar. Vielleicht bisschen zu mittig, zumindest den unteren Bildteil bräuchte es meiner Meinung nach nicht unbedingt.
#78: Schöner Baum und schönes Gebäude, wie schon angesprochen wird es an Sonnentagen natürlich schwer ein ausgewogenens Bild zu bekommen. Vielleicht ergibt sich in den Nachmittagsstunden, wenn die Fenster beleuchtet sind, ein interessantes Bild.
#79: Schnitt gefällt mir besser als vorher
#80: Baum und Kühe, das wird ein Selbstläufer :mrgreen: Hier kommt noch die wunderschöne Lichtstimmung hinzu.
#81: :lol: Das sind wohl die Blätter eines anderen, die du fotografieren willst.
#82: Eventuell ein leicht anderer Standpunkt, um die Plaketten vorne rechts aus dem Bild zu bekommen. Auch als Langzeitbelichtung mit Leuchtspuren der Fahrzeuge könnte ich mir vorstellen.
#83: Ohne Kühe... da muss man sich erstmal dran gewöhnen, aber das Nebelmeer gefällt auch. Nur das Gestrüpp links würde ich stempeln oder wegschneiden. Stimme Arne zu, der Baum und sein Standort ist einfach nur schön.
#84: Idee gefällt mir, könnte mir aber vorstellen, dass es in S/W noch besser wirkt.
#85: Hmmm, schwierig. Springt der Funke nicht so über, vielleicht wegen dem unruhigen HG?
#86: Sehr schön wie der Baum leuchtet, auch von dieser Seite eine Augenweide
#87: Gefällt mir, hier passt der leicht unruhige Hintergrund gut. Aber warum versuchst du nicht mal ein "fallendes Blatt" an Angelschnur aufzuhängen?
#88: Stark :thumbup:
#89: Finde ich relativ nichtssagend, könnte fast jeder Baum hier im Projekt sein
#90: Mit dem Fokus auf dem Moos eine schöne Idee, ich würde noch bisschen an den Farbtönen drehen, so wirkt es relativ blass.
#91: Macht nichts, dass die Blätter weg sind, das Astwerk ist auch beeindruckend. Jetzt kann man mit der Perspektive spielen. (siehe Kommentar coucou33)
#93: Wow, was für schöne Tropfen. Das blau des gespiegelten Himmels ist natürlich ein toller Kontrast zur gelben Blattfarbe. Der Zuschnitt in #94 überzeugt ebenfalls :thumbup:
#96: Sieht ja fast aus wie Leder dein Blatt ;)
#97 :hat: 2 Uhr nachts, das nenne ich Einsatz. Ein klasse Bild mit hohem Neidfaktor.
#98 Jetzt wirken die Kühe wie eine Computeranimation :d&w:

Ich bin dank Erkältung noch nicht einmal zum Baum gekommen. Langsam wird es Zeit, der Monat schreitet rasch voran.
Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 20:14 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
Ich melde mich auch mal wieder.

Ein paar Bilder zum Thema sind in den letzten Wochen entstanden, ein paar mit meiner
Kamera und viele mit euren.

@coucou33
Zitat:
#27 einAchtel Mir gefällt dein Baum. Sieht schon etwas älter aus. Übrigens ein hübscher Hund. Oben bisschen viel Luft auf dem Bild.

Oh, vielen Dank für das Hunde-Kompliment; iss aba nich meena. Ich fand, der passt gut und habe nur
schnell noch auf den Auslöser gedrückt.
Und Deinen Vorschlag zum Bildaufbau habe ich genre angenommen, gezeigt wird es später.

So, und jetzt kommt der Marathon mit den Kommentaren - aber nicht alles auf einmal
sondern in mehrere Teilen.

Viele Grüße
1:8


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
einAchtel hat geschrieben:
So, und jetzt kommt der Marathon mit den Kommentaren - aber nicht alles auf einmal
sondern in mehrere Teilen.

Dann schnell noch meine Kommentare:
#95 Da bin ich bei Christa, etwas weiter weg und die krummen Linien gerade ziehen. Vermutlich hat der Baum dann auch noch mehr Fülle obenrum.
#96 Schönes Detail und die Struktur des allerallerallerletzten Blattes sauber herausgearbeitet. Ggf. die Blende noch auf F8 und den Fokuspunkt 2cm weiter hinten und dann ist der obere Teil des Ästchens auch scharf - oder Du schneidest den einfach ab.
#97 Whow :hat: Und dazu Dein Einsatz für unser Forum: :clap: Niedlich finde ich auch die kleinen Lichter rechts oberhalb der Bäume, die die Lichtverschmutzung, die Dein Bild erst möglich gemacht hat, andeuten. Aber warum sind bei Dir die Sterne nicht langgezogen? Bei 17mm und 30s Belichtungszeit habe ich immer längliche Sterne im Bild :ka:
#98 Ich mag ja dieses Bild und die Kühe und im Prinzip hat das Aufblonden den Kühen auch gut getan. Aber vielleicht hast Du es auch etwas übertrieben und ich meine, einen für November untypischen Rotstich im Bild zu sehen.
Ich habe mir einmal erlaubt, das Bild auf die Schnelle etwas mehr in die Richtung zu schieben, die ich mit November verbinde, wenn nicht okay, lösche ich es sofort wieder :ja:

#98a
So, mein Bild für heute liegt noch auf der Platte des Foto-Rechners, gerade bin ich am Thinkpad.
Edit: Am Foto-PC bin ich nun und ich bringe heute mal ein Update nach euren guten Tipps - zuerst im Hochkant Format (wg. der besseren Tiefenwirkung und weil das Oktober Bild auch hochkant ist)

Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:42:20 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#99

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 9. Nov 2015, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:38 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
einAchtel hat geschrieben:
#97 Aber warum sind bei Dir die Sterne nicht langgezogen? Bei 17mm und 30s Belichtungszeit habe ich immer längliche Sterne im Bild :ka:


Das hat mich auch gewundert. Ich hatte fest mit Sternenstreifen gerechnet, die ich sonst bei solchen Aufnahmen auch immer habe. Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür? Mein Objektiv ist das Sigma 17-70, aber daran kann es nicht liegen.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:40 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Klaus die 88 schlägt die 87 souverän, was für ein Schärfeeindruck. Wie eine zweite Ebene im Bild.
Ich glaub das wär mein Bild für den November bei einem Ginko.
Uli mal davon abgesehen, das die Unschärfe auf den bilddominierenden großen Ästen (89) gelinde gesagt unvorteilhaft ist,
ist mir der Durchblick zu im gesamten zu unruhig, zu unstrukturiert.
Bei der 90 fehlt einfach das Licht und somit die Kontraste genau so wie die Schärfe.
Ansonsten eine schöne Detailansicht mit gutem Ausschnitt.
Ralf deine Eiche hat immerhin noch ein Baströckchen um. :)
Himmel und Ausschnitt gefallen mir auf der 91 deutlich besser als auf der 95.
Beim einzelnen Blatt wiederum finde ich Schnitt und das herbstliche braun im zweiten Anlauf (96) besser gemacht.
Und schon wieder Klaus, man der legt hier los. Ausnahmsweise will ich mal kein Ausschnitt haben denn das Orginal (93)
hat mit Schatten und Schärfeverlauf deutlich mehr Tiefe. :)
Alex das geht jetzt aber schon in Richtung extremismus. :) Nächtliche Langzeitbelichtung. Seeehr gute Idee und einen schönen
Himmel dafür gehabt. :2thumbs: für die 97.
Christa, du kannst nichts dafür aber die Kühe stehen zu perfekt und sind recht freigestellt. Es (98) wirkt auf mich wie eine Montage. :(

Wir ham immernoch keine Nebel hier. 16 Grad *mit den Füßen aufstampf* das ist ja wohl ein schlechter Scherz im November.
Deshalb auch immernoch kein Bild von mir.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:46 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Zum Thema Sterne, gute Frage, nach der 500er Regel hättest du 20 sekunden ohne Spuren bekommen bei 17mm.
Da der Fokus nicht auf undendlich liegt sondern am Baum könnten sehr kurze Bewegegungen in der Unschärfe verschwinden,
die ja auch die Sterne und Planeten, ich nehme mal an der große links ist die Venus, etwas größer wirken lässt als sie sind.
Mehr kann ich mir dazu jetzt auch nicht wirklich logisch erklären.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Havlard hat geschrieben:
Zum Thema Sterne, gute Frage, nach der 500er Regel hättest du 20 sekunden ohne Spuren bekommen bei 17mm.
Da der Fokus nicht auf undendlich liegt sondern am Baum könnten sehr kurze Bewegegungen in der Unschärfe verschwinden,
die ja auch die Sterne und Planeten, ich nehme mal an der große links ist die Venus, etwas größer wirken lässt als sie sind.
Mehr kann ich mir dazu jetzt auch nicht wirklich logisch erklären.
Gruß Andreas

Hmm, im 52'er Thread habe ich ein und die Sterne sind streifig. Bitte auf das Bild klicken, dann öffnet sich ein HalbCrop. Und das entstand mit genau der gleichen Linse ... . Bei 17mm und Blende F3.5 ist die hyperfokale Distanz 3,3m, dann ist alles von 1,6m bis unendlich scharf -> . Von der Größe bei 17mm könnte das links eher der Mond sein ... . Macht aber nix, ich finde das Bild super :2thumbs:
Hier meine #100 - das Querformat von dem Ginkoblatt mit etwas mehr drumherum:

Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:42:20 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#100 [klick == 1:1 Crop]

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bilder "aneinandersetzen"= Lineares Panorama
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: _Sharky_
Antworten: 19
"Wassertest" der K1 ....
Forum: Small Talk
Autor: MMRastatt
Antworten: 15
"Mit Sicherheit gut ankommen" (Update)
Forum: Offene Galerie
Autor: Hannes21
Antworten: 6
[Projekt 2014/04] Moderne Architektur
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: fridolix
Antworten: 25
2x Baum
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mika-p
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz