Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
… ich komm nur schwer nach mit dem Kommentieren der vielen schönen Bilder:

#50 Klaus: aah, noch ein Gingko Baum, ich freue mich. Der steht besser als meiner ich bin gespannt. Sieht mit dem durchscheinenden Licht gut aus.
#51 Klaus: sieht schon sehr novemberlich aus, kommt mit dem diesigen Wetter gut
#52 Klaus: hier ist mir mit die Perspektive zu niedrig, der Weg, der vermutlich den Blick in die Ferne schweifen lassen soll kommt zu wenig zur Geltung. Die Strommasten würde ich wegstempeln.
#53 Foggy: das wird ein spannendes Baumprojekt, ich bin gespannt
#53 Klaus: sehr schöner Himmel
#54 Christa: wenn jetzt noch der Elektrozaun weggestempelt wäre genial: Baum und Kuh warten auf die Herbstsonne
#56 Klaus: das würde ich mir ins Wohnzimmer hängen ….
#57 Klaus: der Hintergrund auf der linken Hälfte lenkt zu sehr von den Bäumen ab. Ich würde mir noch mehr Froschperspektive wünschen
# 58 Martin: sehr schöne Detailaufnahmen, be der mir das Licht sehr gefällt, die Hintergrundfarbe gefällt mir nicht so.
# 59 Alex: sehr sehr schön mit dem streifenartigen Muster der Ackerfurchen, die den Blick auf den im Nebel stehenden Baum lenken
#60 und 61 Klaus. das erste gefällt mir mit dem Rosenfarbkleks besser, sehr schönes Licht hast Du da erwischt, bei der #61 stört mich der Hintergrund.
#62 Christa: wieder super auch wegen der stehenden Kuh und dem runden „Erdball“
#63 Christa: die Kuh oder Du müste/st s/dich woanders hinstellen
#64 und 65 romikeberge: vom Hintergrund her bevorzuge ich das 2. Bild, der Baum sieht auf dem ersten besser aus
#66 und 67 Arne: ich ahne allmählich daß die Richtung von der der Baum fotografiert wird sehr unterschiedliche Bilder erben wird. Ich präferiere die #67 durch die Scheibe, finde ich sehr interessant.
#70 und 71 Christa: die #71 bringt’ s, sieht au s als wärest Du ein Kuhbeschwörer oder wie hast Du die so genial hingestellt bekommen?
#72 Christa: das ist mir zu nebelig und das würde ich schwarz/weiß machen.
#73 Klaus: oh ja ein mit Tau beschlagenes Ginkgoblatt, sehr schön freigestellt

Jetzt geh ich mal selbst fotografieren …

Gruß Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise, ich finde bisher die Kommentare hier sehr konstruktiv und hilfreich! :2thumbs:

#68 Klaus: Tolle Farben und Strukturen, es fehlt höchstens ein Hingucker auf dem sich das Auge erst einmal festsetzen kann. So landet man erst mal auf dem dunklen Zweig
#69 romerikeberge: Der Baum wirkt etwas eingeengt, ist so aber zumindest ungestört von der Umgebung
#70,71 coucou33: Auch ich würde hier die 71 bevorzugen, die 70 ist trister und die Kuh dort recht unbeteiligt.
#72 coucou33: Da hier nicht mehr viel zu erkennen ist, probiere doch mal eine Umwandlung in s/w
#73 Klaus: Das Bild an sich sieht ansprechend aus, schöner Aufbau, gutes Licht und die reflektierenden Tropfen gefallen mir. Die Tropfen auf dem Blatt sehen etwas nach Schaum aus, vielleicht noch einen Crop aus dem Bild versuchen?

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
So, und nun noch etwas zum anschauen.

Wie Christa richtig bemerkte, habe ich bei "meinen Baum" bisher die Gesamtansicht vernachlässigt. Leider sind inzwischen bis auf gefühlt ein dutzend tatsächlich alle Blätter auf dem Boden gelandet. Aber ich hatte vorher zum Glück schon daran gedacht:

Bild
#74
Datum: 2015-10-27 Uhrzeit: 12:11:41 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 38mm KB-Format entsprechend: 57mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Der Baum hat in seinen 80 Lebensjahren ja schon so manches erlebt. Demnächst, wohl ab ende 2017, wird auch das "hübsche" graue (übrigens denkmalsgeschützte) Gebäude einem Neubau weichen - ob das die Eiche überlebt?
Jedenfalls war in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder Action angesagt, denn ein Autofahrer ist mit Schwung durch alle Barrieren gebrochen und hat sein Fahrzeug dann im Aufgang "geparkt" (ohne Nummerierung, nur NMZ):

Bild
#NMZ
Datum: 2015-11-02 Uhrzeit: 10:35:26 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 20mm KB-Format entsprechend: 30mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
#NMZ
Datum: 2015-11-02 Uhrzeit: 10:37:12 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 20mm KB-Format entsprechend: 30mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Bild
Datum: 2015-11-02
Uhrzeit: 13:44:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#76
Ich habe den Giebel ein bisschen angestrichen
Gruß Uli


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
ich habe auch noch ein paar Oktoberbilder (inzwischen sind die Blätter fast alle abgefallen):

Bild
Datum: 2015-10-30
Uhrzeit: 13:07:05
Blende: F/2,8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 5mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q10
#76

Ich habe große Probleme mit der Q gegen die Sonne zu fotografieren mangels Sucher.

Bild
Datum: 2015-10-30
Uhrzeit: 12:44:25
Blende: F/1,5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 12.5mm
KB-Format entsprechend: 69mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q10
#77

Gruß Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
#74 Arne - Mit den Blättern musstest Du Dich offensichtlich wirklich beeilen. Der Baum wirkt so ein bisschen wie der berühmte "Fels in der Brandung" - er wehrt sich tapfer gegen das urbane Umfeld. Ich hätte mir hier nur ein wärmeres Licht gewünscht. So gegen 15.00 Uhr mal ne kleine Pause zum Fotografieren machen, um die tief stehende Sonne zu nutzen?
Die NMZ-Fotos: Gut für den Baum, dass der Typ sein Auto im Aufgang geparkt hat. :mrgreen:
#75? (76) Uli: Schöne Malerarbeit :thumbup:
#76/77 Gerhard: Bei der #76 gefällt mir der Schattenwurf des Blattes sehr gut. Die Strukturen des Blattes werden schön deutlich. Leider ist der Hintergrund sehr ausgefressen - hier war offenbar zu viel Licht im Spiel. Vielleicht etwas unterbelichten und dann gezielt die mittleren Töne des Blattes aufhellen?
Bei der 76 wirkt der Ast, an dem das Blatt hängt, "grisselig". Hast Du hier die Freistellfunktion der Q10 benutzt? Das Blatt verschwindet auch sehr stark in den Farben des Hintergrundes. Wenn der Aufnahmewinkel etwas flacher wäre, kämen die Blüten hinter das Blatt und würden für mehr Unterschied sorgen. Die Bildidee finde ich aber sehr gut. Wenn es noch hängt, würde ich an Deiner Stelle noch mal ein paar Versuche starten.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 20:21 
Offline

Registriert: Mo 24. Nov 2014, 16:39
Beiträge: 118
Da ich wohl arge Probleme mit meinem Stock, Ast, Baum bekommen werde und da keiner sehr viel freude dran haben wird, habe ich Frank angeschrieben und mir die Erlaubnis eingeholt meinen Baum zu Beginn noch zu wechseln. Es sei aber nur eine Außnahme, weils ein hoffnungsloser Fall ist denke ich :ichweisswas:
So jetzt gibt es halt den Baum direkt vor meiner Arbeit, einen Ginko. Den anderen Ast/Baum werde ich dennoch begleiten und auch noch einen weiteren und diese dann am Ende des Projektes separat posten. Die Aufgabe finde ich, als naturliebender Mensch, schon sehr spannend.

Bild
Datum: 2015-11-04
Uhrzeit: 08:40:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#78


Zuletzt geändert von Foggy am Fr 6. Nov 2015, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 21:02 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Uli wenn du nicht abdunkeln willst, ist die 69 natürlich ne Alternative aber ich denke die 75 (bei dir noch 76) sieht besser aus.
Christa die 70 ist mir zu rechtslastig und der Tunneleingang links zählt nicht wirklich als Motiv für mich.
Die 71 ist ein schönes Bild mit verteilten Bildelementen aber an die 55 kommt es nich ran was den Aufbau angeht.
Ein auf den letzten Zentimetern geschnittener Baum bei einem Projekt wo es vornehmlich um eben diesen, wäre für mich
ein No-Go wie man in Neudeutsch sagt.
Mir ist bei der 73 vor allem hinten zuviel unwichtiges zu sehen.
Ich würde unterhalb vom Tropfereflex und braunem Blatt oben rechts schneiden.
Arne die Gesamtansicht wird in meinen Augen von Ubahnschild und Straßenschild/Mülleimer zu sehr zeiteilt. Von der
Seite ginge für mich wohl eher gar nichts.
Uli mit dem neugestrichenem Giebel ist die 75 mein Favorit bisher von dir, gefolgt von dem Stammsausschnitt (47).
Gerd bei deinen beiden 76 und 77 ist jeweils der Hintergrund mein Störfaktor. Man müsste die beiden tauschen können. :)
Ähem Foggy dein Baum hat dann ab wann so richtig Licht? Ich mein auf deinem Bild 8:40 ist die Sonne schon auf dem Weg nach Süden,
da sie ja erst im Südosten aufgeht. Bedenke das nach dem Mittag nicht mehr viel ist mit Sonne in den nächsten Monaten.
Ansonsten ein sehr schön farbiges Bäumchen. Was ist denn das für eine Art?

Das war mal wieder mein Senf zur Wurst :)
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
@Arne #74: Ja, schön, nun sehe ich wieder den ganzen Baum. Die Lage gibt wahrscheinlich keine wirkliche Möglichkeit, den Baum heraus zu trennen, da hast Du es noch schwerer als ich. Wenn ich optimieren dürfte, würde ich nicht die Mittagszeit nehmen, sondern den Baum einen Schatten im tieferen Licht gönnen. Der rote auffällige Mülleimer ist als Eye-Catcher sicherlich auch kein Gewinn für das Bild, nun ja, das U1 Schild wirst Du wohl nicht los werden ...
Der Autofahrer hat sich ja einen tollen Parkplatz ausgesucht, beim Einparken hatte er aber wohl so seine Probleme ...
@Uli: #75(?) Ja, so gefällt mir Dein Baum viel besser. Und ja, so stört das Haus auch weniger.
@Gerhard: Schön, noch ein Ginko :cheers: . Bei #76 scheint das Licht schön durch das Blatt und zeigt die innere Struktur. Leider mag mir aber der Himmel so gar nicht gefallen - entweder auf ein tiefes Blau warten oder den Tipp von Klaus II ( 8-) ) umsetzen. Das Problem ohne Sucher kenne ich von der K-01, ich hatte dann ein Stativ bemüht. Bei der #77 ist der Hintergrund "zu bunt" und dominiert fast das Bild. Vielleicht das Blatt mit einem Spiegel anleuchten, während der Boden im Schatten ist?
@Foggy: #78: Noch ein Ginko :cheers: (sagte ich das nicht bereits :d&w: ). Sehr schöner Baum, aber wenn der morgens bereits so schräg "von der falschen Seite" angeleuchtet wird, wird das schwierig im Winter. Ich würde ggf. versuchen, die Überstrahlung der Baumkrone zu vermeiden und auch die kippenden Linien gerade ziehen. Ansonsten, wenn Du in dem Gebäude arbeitest, vielleicht mal aus einem Fenster auf der linken Seite herauslehnen und dann "von halber Höhe" ein Bild versuchen (z.B. #61 entstand so).

Dem Wunsch nach Ausschneiden und mehr Freistellung für die #73 war ich schon am Sonntag nachgekommen. Gefällt das besser?

Datum: 2015-11-01 Uhrzeit: 10:40:12 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #79

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Mi 4. Nov 2015, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 21:44 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Mir gefällt es so besser aber das hat nix zu heißen. :)

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Fotoausstellung "Available Life - 8 Fotografen" in Siegburg
Forum: Usertreffen
Autor: Jan
Antworten: 6
Helau aus dem Dorf an der Düssel - mit "secret guest" last
Forum: Offene Galerie
Autor: angus
Antworten: 11
Zeeland mit DFA 70-210, Leica R und SMC "K"
Forum: Reisefotografie
Autor: birko
Antworten: 20
Hier kommt der "Schlechte Bieni-Bilder"-Thread
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz