Hier noch die restlichen Kommentare:
#24 Havlard Schmuckes Detail. Am liebsten hätte ich noch, wenn die Zöttelchen bisschen Zwischenraum hätten.
#25 Pantalaimon Starkes Detail, Farben und Bildaufteilung gefallen mir gut.
#26 Jajabings Interessanter Baum und schöne Aufnahme. Von den bunten Bäumen im HG sähe ich gerne mehr, was möglich wäre, wenn du einen tieferen Standpunkt verwendest.
#27 einAchtel Mir gefällt dein Baum. Sieht schon etwas älter aus. Übrigens ein hübscher Hund. Oben bisschen viel Luft auf dem Bild.
#28 Havlard Hübsche Erle und das Bild lebt von dem kleinen Bächlein, #29 Auch das Detail gefällt mir sehr gut, hast schöne Farben reingebracht und das Licht spielt auch gut mit. Schade finde ich nur den Doppelrandeffekt am oberen Blattrand.
#30 Pantalaimon Bildaufteilung gefällt mir gut und Farben auch. Aber stimmt, der angeschnittene Stamm und auch nur der sehr kurze Bodenbereich ist schade.
#31 romerikeberge Wirkt mit der Sonne hübsch und Blätter hat dein Baum schon jetzt nicht mehr.
#32 Jajabings Schöne Herbstfarben und hier würde ich noch mehr versuchen, den Baum so abzubilden, dass er sich vom HG abhebt.
#33 Ralf66 Coole Effekte im Himmel und der Baum richtig rot entflammt. Bei den 17mm hast du links schon ziemliche Verzeichnungen in den Bäumen. Hab ich mit meinen 14mm noch mehr. Gegenmittel gibt es da wohl keine?!
#34 Die Farben und der Baum kommen in 33 besser zur Geltung, aber die Tiefenwirkung mit den Wolken ist bei 34 einiges stärker. Kann mich gar nicht entscheiden.
#35 und 36 hier gefällt mir 35 besser. Sind schönere Farben, die einzelnen Blätter besser definiert. Ein wirklich schöner Blendenstern könnte das vielleicht wettmachen, aber der in 36 genügt nicht dafür.
#37 klabös Nebelbaum. Hat auch eine gute und eigenartige Wirkung. Ging mir übrigens den ganzen Oktober auch so, dass nur Nebel da war, wie ich schlussendlich gemerkt habe, muss das gar kein Hindernis sein für ein gelungenes Baumbild.
#38 romerikeberge Von der Esche würde ich gerne einfach mal nur die Baumkrone sehen. Ich würde mich freuen, wenn du bei den Kommentaren auch etwas mitmachst.
#39 noodles Wow, ein Hammerbild, eines für an die Wand. Die verschiedenen Grün im Vordergrund und der lachsfarbene Himmel mit dem kleinen und wie ich finde schön platzierten Baum.... genial.
#40 chruztoph Schöner Baum, eine Buche? Nur scheint mir hier der Fokus nicht wirklich zu passen, oder?
#41 Adam Riese Hm, der baum erhält Gewicht mit dem HDR Effekt, aber der Himmel im HG und die Strasse wirken irgendwie sehr künstlich. Ich finde es trotzdem ein interessanter Ausschnitt des Baumes.
#42 Ralf66 Jetzt ist mir der Baum zu mittig. Da ist 43 und 44 interessanter. Bei 43 sieht man starke Unschärfen am linken und rechten Bildrand, daher ist hier 44 mein Favorit.
#45 klabö, ich finde den Nebel als HG wirklich interessant, da er den Bäumen dann wirklich Gewicht gibt. Nur hätte ich sie jetzt gerne nebeneinander gesehen und nicht hintereinander.
#46 und 47 Adam Riese Musste jetzt grad nochmals nachlesen um welchen Baum es geht, denn im gegensatz zu Deinem gewählten sieht man hier den auf der Verkehrsinsel mal ganz. Die Farben sind schön, aber ist mir hier schon bisschen (zu) wenig drauf von deinem Baum. Detail Laub. Ich glaub mich hätte die Form eines Blattes mehr interessiert, als ein kleiner Laubhaufen.
#48 romerikeberge. Ein Stammdetail finde ich interessant, hier bin ich mir nicht ganz sicher ob die Schärfe auf den Punkt stimmt.
#50 Klaus Schwieriges Unterfangen, aber wie ich finde gut gemeistert. Nur die Buche? im Hintergrund hat fast ein bisschen viel Licht erwischt, das orange sticht heraus.
#49 Adam Riese Hm, warum wählst du nicht einfach einen entfernteren Standort zum fotografieren. Gebäude im Hintergrund hast du so oder so mit drauf.
#51 klabö Wow, Scherenschnitt und die beiden Bäume nebeneinander wirken stark. Gefällt mir sehr gut!
#52 klabö Interessante Perspektive, die Strasse in den Fluchtpunkt laufen zu sehen finde ich auch stark. Hier stören mich die Strommasten... hätte ich glaub weggestempelt.
#53 Foggy Ich bin gespannt auf die Entwicklung deines Bäumchens, den Winter durch wird wohl nicht viel passieren.
#54 Klaus Abendstimmung gefällt, aber hier hebt sicht der Gingko für mich zu wenig von den HG-Bäumen ab.
#56 +57 klabö Bei 56 gefällt mir das Verwischen des Horizontes durch den Nebel, bei 47, dass die Bäume je einzeln stehen, könntest du die Perspektive 57 nicht auch von weiter weg aufnehmen und den verwischten Horizont auch da zeigen?
#58 Oha ziemlich violett. Aber stimmt, die Blätter kommen da gut zur Geltung.
#59 Der Nebeleffekt steht deinem Bäumchen gut und der Acker im Vordergrund bringt eine coole Struktur ins Bild, finde ich stark. Schöne Bildaufteilung!
#60 Wo, hier wirkt der Gingko stark, durch die gelben Blätter hebt er sich von den orangen im HG ab. Allerdings irritiert mich die rote Rose im Vordergrund und lenkt sehr vom Baum ab.
#61 Hm, hier verfliesst dein Baum wieder zu sehr mit dem Hintergrund. Evtl wäre nur die Krone noch ein starkes Bild.
#64 romerikeberge Schön, den Baum mal ganz zu sehen. Ich glaub ich hätte die Fassade des Baumes im HG abgedunkelt, damit das weiss nicht so hervorsticht.
#65 Die Perspektive gefällt, weil der Stamm direkt vor der Tanne steht allerdings ist es mir unten zu eng beschnitten..
#66 Witzige Idee mit dem Bild aus der Passage raus, aber für mich immer noch bisschen wenig vom Baum selber. Den würde ich gern mal noch ganz sehen, bevor er alle Blätter verliert.

#67 Sehr coole Idee, ich hätte nur den unteren Teil ganz abgeschnitten. Und evtl kannst mal an einem Tag ohne direktes Sonnenlicht auf diese Scheibe gehen, damit du kein Spiegelungen darin hast. Und ganz gerade und symmetrisch kämen die Fensterrähmen besser.