Sa 31. Okt 2015, 11:34
Ohje, da hat man mal eine Woche mehr zu tun auf Arbeit und schon wieder so viele neue Seiten.
Havlard hat geschrieben:Cruztoph (#40) die Messlatte bleibt da wo du sie dir hingelegt hast. Oben.

Dem kann ich mich nur anschließen. Zuerst haben mich die Hunde etwas gestört, aber je länger ich das Bild betrachte, desto besser gefällt mir diese Dynamik im Bild.
#44: Klasse Bild, allein schon der Himmel ist ein Knaller. Ein klasse Kalenderbild.

#45: Find den Beschnitt gut, würde aber S/W vorziehen. Es ist ja so schon wenig zu sehen und ich denke, dies könnte man durch S/W noch unterstützen. Zumal die Brauntöne mich nicht so ansprechen.
#46: Schade, dass da nicht wenigstens ein rotes Auto mit auf dem Bild ist, das würde sicherlich nochmal auflockern. Die #48 gefällt mir richtig gut, sowohl die Idee als auch die Umsetzung.
Bei #47: pflichte ich Andreas bei, weniger hell ist hier sicherlich nochmal ein guter Tipp. Eventuell könnte man auch mal ein Offenblendepanorama ausgewählter Baumpartien probieren. Vielleicht bekommst du so den Baum mehr vom HG gelöst.
#50: Idee finde ich gut, aber sind das zwei unterschiedlich warme Lichtquellen?
#49: Arne wie sieht das in der Dämmerung aus? Der beleuchtete Glaspalast vom Spiegel und die Unterführung könnte ich mir gut vorstellen.
#51 würde ich der 52 klar vorziehen. Da es ja eh gleichmäßig grauer Himmel ist, könnte man mit 51 eventuell mal wirklich nur schwarz und weiß probieren. Sowas hab ich auf der Buchmesse in einem Kalender gesehen.
Uwe was ist jetzt mit deinem Baum geschehen? Altersschwäche? Menno, der sah so gut aus mit dem 14er.
@Nochimmerhier: Schade

Heut ist der bisher schönste Tag dieser Woche, ich mache hoffentlich später noch wenigstens ein weiteres Bild für diesen Monat. Im November würde ich gerne nur mit dem Sigma 17-70 an den Start gehen.
Grüße, Martin