Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

Kommentare zu (ausgewählten) Bildern:

#40 chruztoph: Mit dem Menschlein und den beiden Fellnasen wirkt der Baum sehr beeindruckend. Nur der Himmel gefällt mir nicht so.
#39 noodles: Ein sehr schönes Landschaftsbild, mir gefällt das Licht genauso wie der Aufbau. Obwohl der Baum im Verhältnis so klein ist, ist er doch der dominierende Punkt im Bild
#37 klabö: Interessante Stimmung, schöner Aufbau
#33(-37) Ralf66: Tolles Licht, tolle Farben. Das erste ist das Beste, vielleicht ein tickchen zu mittig. Beim zweiten ist der Waldrand ein dunkles Loch, vielleicht wäre die andere Richtung besser gewesen?
#32 jajabings: Sieht ein bisschen aus wie irgendwo in der Wüste, gefällt mir aber
#30 pantalaimon: Ich finde den Schnitt ok, da noch genug Landschaft zu sehen ist, könnte ein bisschen mehr sein aber nicht weniger. Vielleicht kannst Du noch versuchen den Himmel etwas dramatische zu bekommen?
#29 Havlard: Interessantes Detail und Farben, der Schärfeverlauf hat mich erst etwas irritiert
#27 einachtel: Schönes Licht, auch hier gibt der Hund dem Bild noch das gewisse extra
#24 Havlard: Auch hier hast Du das Detail schön eingefangen, das Gegenlicht mit dem Hintergrund perfekt positioniert.
#20 chruztoph: Geniale Lichtstimmung, sehr schöne Gestaltung.
#18+19 Ralf66: Eine Eiche wie aus dem Bilderbuch, auch das Aufwärtsbild gefällt mir sehr gut.
#17 romerikeberge: So ganz kann ich mich mit Deinem Baum nicht anfreunden, ich finde er geht sehr im Hintergrund unter
#9 Ralf66: Detail schön erwischt, die angeknabberten Blätter sind ja schon interessant und die Eichel gibt dem ganzen das i-Tüpfelchen
#1 Pantalaimon: Was für ein Licht, Tolles Bild!

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:12 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Na denn wolln wir mal.
Cruztoph (#40) die Messlatte bleibt da wo du sie dir hingelegt hast. Oben. :)
Der Bildaufbau mit lebendigen Elementen ist dir toll gelungen.
Die Lichter könnte man eventuell noch ein bisschen reduzieren damit der Himmel etwas mehr Farbe bekommt.
Wo wir grad bei Farbe sind, die könnte man ein bisschen wärmer einstellen finde ich, obwohl das blau/magenta
das typische Licht in den abendlichen Schatten gut trifft. Was mir hier deutlich auffällt ist die immer wieder zitierte
Randunschärfe die das 15er haben soll. Gerade bei deinen detailreichen Rändern (Blätter) sieht man recht gut, das
dass nicht nur ein Gerücht ist.
Arne du hast die Helligkeit einer mittäglichen Gegenlichtaufnahme (#41) sehr gut hinbekommen ohne zu grell oder gar weiß
zu wirken. :thumbup: Das Fahrad hätte unten ein paar Pixel mehr bekommen dürfen aber sonst hab ich nix zu mäkeln.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
#40 Gefällt mir sehr gut. schönes Licht, schöner Aufbau (aber auch hier finde ich persönlich den Vordergrund sehr knapp - scheint eine Marotte von mir zu sein...). Insbesondere dass sich die Bäume links entgegen der Richtung des Motivbaums richten gibt dem Bild Dynamik. Die Person + Hunde sind sehr passend platziert. Insgesamt eine tolle Aufnahme.
#41 Das Bild hat nen Coolnessfaktor. Vermutlich die Bearbeitung. Es wirkt auf mich beinahe surreal. Wie aus einem Architekturkatalog für ein noch zu gestaltendes Areal oder dergleichen. Der Himmel, die kühle Stimmung, Ampel und Straßenschild, Fahrrad: alles wirkt stimmig platziert. Für die Ausgangssituation für mich überragend gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Ich habe mal noch etwas an den Reglern gedreht.


Datum: 2015-10-26
Uhrzeit: 14:01:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#42


Datum: 2015-10-26
Uhrzeit: 15:03:54
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#43


Datum: 2015-10-26
Uhrzeit: 15:08:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#44

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Frank, Deinen Misserfolgsbericht kann ich mit einem eigenen ergänzen: Idee war die gleiche. Also morgens Kamera und das kleine Sirui-Reisestativ in die Fahrradtasche gepackt, nach der Arbeit einen kleinen Umweg einkalkuliert. So gegen 18.00 Uhr aus dem Büro und - kein Mond. Der Nebel war so dick, dass der Mond nicht zu sehen war :motz: Das änderte sich erst so gegen 21.00 Uhr - aber da hatte ich echt keinen Bock mehr, bei uns durch die Feldmark zu radeln. Na gut, das Projekt-Jahr ist noch lang.

So und jetzt zu den Bildkommentaren:

#31 Uli - find ich deutlich besser als die ersten Fotos. Der Baum ist klar als "Hauptperson" zu erkennen, durch den blauen Himmel sind auch ausreichend Kontraste vorhanden.
#32 Horst - Ich find es auch von der Bearbeitung her sehr gelungen. Die Kahlen oberen Äste, das kräftige Blattwerk und der strahlen blaue Himmel gefallen mir sehr gut. Vielleicht hätte ich den Baum ein kleines bisschen weiter links positioniert.
#33-36 Ralf - Toller Baum in einem tollen Umfeld. Eine Kombi aus #33 und #34 wäre es für mich. Das heißt, in der 34, die ich von der Perspektive, Weite und Bildaufteilung sehr gelungen finde, fehlen nur noch die tollen Farben aus der #33 :2thumbs:
#38 Mh, den Unterschied zur 31 kann ich eigentlich nur in der Schieflage erkennen.
#39 noodles - Starkes Landschaftsfoto. Selbst wenn der Baum nicht unbedingt die Hauptrolle spielt, spricht es mich durch die Linienführung und die unterschiedlichen Farbtöne sehr an. Ich mag Fotos, die so eine Weite vermitteln.
#40 chruztoph - Die Bildgestaltung gefällt mir, auch wenn ich am unteren Rand vielleicht etwas mehr Boden gewählt hätte. Die Farben kommen mir aber irgendwie "seltsam" vor.
#41 Arne - Spannend! Die helle Belichtung, die klaren Kontraste im Baum und die durchstrahlende Sonne ergeben für mich ein echt interessantes Foto. Jetzt müsste nur noch ein Radfahrer unter dem Baum langfahren :)
#42 - 44 Ralf - Die 44 ist es jetzt eindeutig für mich. :thumbup:

Ich habe selbst noch mal eine Variante zu meiner #37. Etwas anderer Aufnahmewinkel und vor allem nach oben etwas weniger Luft. Bin aber unsicher, weil meiner Meinung nach durch den Beschnitt die Weite nicht mehr so gut rüber kommt - oder?


Bild
Datum: 2015-10-27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 19mm
ISO: 250
Kamera: PENTAX K-S2
#45

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
noodles hat geschrieben:
#40 Gefällt mir sehr gut. schönes Licht, schöner Aufbau (aber auch hier finde ich persönlich den Vordergrund sehr knapp - scheint eine Marotte von mir zu sein...). Insbesondere dass sich die Bäume links entgegen der Richtung des Motivbaums richten gibt dem Bild Dynamik. Die Person + Hunde sind sehr passend platziert. Insgesamt eine tolle Aufnahme.
#41 Das Bild hat nen Coolnessfaktor. Vermutlich die Bearbeitung. Es wirkt auf mich beinahe surreal. Wie aus einem Architekturkatalog für ein noch zu gestaltendes Areal oder dergleichen. Der Himmel, die kühle Stimmung, Ampel und Straßenschild, Fahrrad: alles wirkt stimmig platziert. Für die Ausgangssituation für mich überragend gelöst.


Moin,

ja, hab ich irgendwie im Text gelöscht. Das Bild ist aus zwei Aufnahmen einer Belichtungsreihe entstanden, HDR in Lightroom.

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

#42-44 Ralf66: Bei mir auch die #44, der Waldrand ist nicht mehr so ein dunkles Loch, Aufbau gefällt und die Farben ohnehin.
#45 klabö: Hm, mir gefällt der Bildeindruck eigentlich hier besser, das liegt aber glaube ich eher an den weiter auseinanderstehenden Bäumen. Einen nennenswerten Unterschied nach oben kann ich nicht sehen :ka:

Wie gesagt, die Blätter "meiner" Roteiche sind rasend schnell vertrocknet. Das mag am Alter des Baumes liegen oder auch am Standort zwischen U-Bahn Zugang und City-Hof mit drei Tiefgaragenebenen darunter. Der etwas jüngere Bruder auf der Verkehrsinsel sieht jedenfalls noch wesentlich frischer aus.

Bild
#46
Datum: 2015-10-27
Uhrzeit: 12:25:26 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 40mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Entsprechend ist die Umgebung bereits mit dem Laub übersäht

Bild
#48
Datum: 2015-10-27 Uhrzeit: 12:10:55 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 40mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Edit: Nummerierung angepasst!

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Zuletzt geändert von Adam Riese am Fr 30. Okt 2015, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Bild
Datum: 2015-10-29
Uhrzeit: 15:09:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#47


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 17:54 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Ich nehm dann mal Ralfs 43, bei der 44 ist mir schon wieder etwas zuviel drauf zumal ja auch
die Perspektive zur Räuchereiche denn nicht mehr ganz passt. :) Außerdem gibts auf der 43
sogar Maulwurfshügel im Vordergrund. :)
Klaus ein Bild bei Nebel mit dem Gedanken Weite zu zeigen?
Theoretisch könnte 50 Meter hinter den Bäumen ne Steilwand stehen und keiner würde es merken. :)
Was den Winkel angeht bin ich mir unschlüssig ob die Bäume lieber in stärker einander übergehen sollen oder
doch eher etwas getrennt sein. In der 45 haben sie aber mehr Luft nach rechts und so wirkt es ausgewogener auf mich
also doch die 45.
Arne bei der 46 hätte ich Stamm links noch als Rahmen genommen, irgendwie ist alles andere in der unteren Bildhälfte
interessanter für mich als die freischwebenden Eichenzweige in der oberen Bildhälfte.
Die 47 ( musste wohl noch umnummerieren oder wollteste Du Klaus ausschließen? :) ) finde ich sehr schön und hab nur
eine Frage. Hast du unten noch 3 Pixel um den Stiel des untersten Blattes zu komplettieren? Ich weiß das is pingelig aber mir
sofort aufgefallen weil alles andere eben passt.
Die 48 (47) von Uli bräuchte mehr Schärfe auf dem Stamm finde ich, wenn man dann noch mit etwas mehr Kontrast und weniger Helligkeit
bzw. sogar vielleicht noch selektiv abgedunkeltem Hintergund den Stamm hervorhebt könnte das was werden.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Hallo Andreas,

stimmt, ich habe aus diesem Grund für November das Objektiv gewechselt.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

OldtimerRally, sie sahen in eine Pentax "Update"
Forum: Sport und Action
Autor: blafaselblub57
Antworten: 5
Roter Baum zur Beginn der Blauen Stunde + ein bißchen mehr
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 1
Kein Vögelchen, dafür 420mm "Pseudo-Makro"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 4
"Frostpflanzen"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz