Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °34: Schraat

Do 1. Okt 2020, 21:57

Schraat hat geschrieben:Moin,
Ich reiche das Staffelholz weiter an Klaus mit dem Thema Ganz oben im Nordenvon Deutschland

Also denn:
Zuerst konnte ich dasselbe Problem wie Du notieren: Kaum Sicht, tiefe Wolkenschichten und unangenehme Feuchtigkeit. Im . Im zweiten Bild ist quasi schon der nördlichste Norden gezeigt, da ist schon Dänemark auf der anderen Seite der Förde zu sehen. Da der hohe Norden nun nicht meine Heimat ist (ich war für 4 Tage dort bei einem Freund eingeladen), möchte ich doch einen guten Eindruck hinterlassen. Der Blick auf die Wetterkarte stimmt mich froh: Das Wolkenband liegt stramm über der Mitte von SH, im Osten soll noch bis zum Nachmittag die Sonne scheinen:

#1
Also, dann ab nach Kappeln, der heimlichen Hauptstadt vom Kreis Schleswig-Flensburg.
Bloß - wie knüpfe ich an meinen Vorgänger an?

#2
Hier ist auch schon gleich das Profil der Stadt Kappeln im Strandkorbhintergrund zu sehen, also gibt es das als nächstes Bild - nur die Uhr geht anders.

#3
Hier wird einiges für echte Nordlichter getan und für solche, die es temporär mal sein wollen

#4
Der Captain holt noch die letzten Passagiere an Bord

#5
und dann fährt die "Nordlicht" die Schlei rauf bis Schleswig bzw. , der alten Wikinger Hauptstadt, die im tiefen Fjord der Schlei Sicherheit vor Fluten und Angreifern geboten hatte

#6
Wir bleiben in Kappeln und stellen fest, dass die Leute hier erfindungsreich sind: Da heute nix mehr zu verzollen ist, werden im Zollamt heute Rettungswesten verkauft:

#7
Der Blick zur Nikolai Kirche hoch (mit Wikingerschiff als Wetterhahn) geht über ein Fischlokal

#8
und etwas weiter ist auch die passende Aalräucherei

#9
Wir verlassen Kappeln, wir wollen ja schließlich doch noch ein wenig aus dem nördlichsten Norden zeigen.

#10
Wir begeben uns über LOS und rücken vor bis zur Schlossallee

#11
und da sehen wir auch eines der schönsten Schlösser in Deutschland: von 1587

#12 [klick == Big - lohnt sich wirklich]
Das Schloss liegt wunderbar in einem See und hat einen Schloss-Vorhof

#13
Schleswig-Holstein warb ja mit dem Slogan: "Land der Horizonte" - bloss wenn der Blick so verstellt wird, braucht man auch keinen Horizont ...

#14
Hinter dem Schloss ist ein schmucker Garten mit Orangerie angelegt, eine lange Allee richtet den Blick nach ...

#15
... nun ja, dieses Gebäude kennt ihr wohl alle ...

#16
Oder nicht?
Nun gut, aber von dieser Seite her ist es eher bekannt und es ist nicht von Vorteil, wenn ihr hier bekannt seid, weil ihr gepunktet habt.

#17

Richtig, wir sind wieder in Flensburg und wir wollen nach Norden. Das geht in Flensburg durch das Nordertor, das auch schon stilisiert auf der 30Pf Briefmarke zu sehen war:

#18 & #19

Schraat hat ja mit alter Geschichte gepunktet, so bin ich auch auf die Suche gegangen und bin nördlich von Flensburg auf dem Weg nach Harrislee fündig geworden

#20 [klick == Big]
Laut der Beschreibung sind die Hügelgräber aus der älteren Bronzezeit; keine Ahnung, ob sich die Menschen damals auch als Nordlichter gefühlt haben (?)

#21
Heute gibt es viel mehr Menschen und daher wird etwas platzsparender vorgegangen

#22
=========================== Einschub ===================================
Bevor ich hier durch die Mangel gedreht werde, weil der nördlichste Norden nicht im Osten von SH ist, sondern im Westen, will ich das auch dokumentieren:

#23
Das ist nun wirklich der nördlichste Punkt am Lister Ellenbogen auf Sylt und im Hintergrund ist die Insel Rømø zu sehen.
========================= Ende Einschub =================================

Whow, doch wieder viel mehr geworden als geplant. Aber ich hoffe, dass ich die Mission erfüllt habe und Utz mir grünes Licht gibt und ich meinen Nachfolger benennen darf. Ansonsten - ich habe ja etwas von ihm gelernt - könnte ich ja auf die Idee kommen ...

#24

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Do 1. Okt 2020, 22:06

:2thumbs: Passt

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Do 1. Okt 2020, 23:00

Sage Kappeln nie Adieu ohne einen Fisch von Föh

:2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Fr 2. Okt 2020, 06:05

Mit euren Nordseebildern schafft ihr es doch immer wieder, Fernweh in mir auszulösen.
Ich muss unbedingt mal wieder in diese Region.
Danke fürs Mitnehmen.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Fr 2. Okt 2020, 07:38

Moin,
Klaus hat geschrieben:[...]Ich lege die Latte auch wieder zwei Größenordnungen tiefer als meine Vorgänger, mein Niveau ist leicht zu toppen[...]

das Verstprechen hast Du eindeutig nicht erfüllt. Die Challenge an sich aber mit Bravour :bravo:
Am besten gefällt mir natürlich zu sehen, dass sich guter Geschmack auch im Lande des "Plopps" durchsetzt (#2) :rofl:

Weiter machen!

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Fr 2. Okt 2020, 09:53

Schraat hat geschrieben:Moin,
Am besten gefällt mir natürlich zu sehen, dass sich guter Geschmack auch im Lande des "Plopps" durchsetzt (#2) :rofl:
Danke, Utz, und ja, die Sweatshirts aus Ostfriesland sind schick und sehr gut zu tragen, tolle Qualität :d&w:

Ein Bild hatte ich mir extra noch aufgehoben.

Warum?
Für die Überleitung.
Es ist mir eine besondere Freude, den Staffelstab an Marcel (m@rmor) weiter zu reichen mit dem Thema "Molino" (Windmühle).
Marcel, wir freuen uns auf Deinen Beitrag :ja: (und auf das Insel-Blau)

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Fr 2. Okt 2020, 09:56

ronny_mueller hat geschrieben:Mit euren Nordseebildern schafft ihr es doch immer wieder, Fernweh in mir auszulösen.
':-\ Flensburg und Kappeln liegen an der Ostsee 8-)

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °35: Klaus

Fr 2. Okt 2020, 12:57

Klaus hat geschrieben:
ronny_mueller hat geschrieben:Mit euren Nordseebildern schafft ihr es doch immer wieder, Fernweh in mir auszulösen.
':-\ Flensburg und Kappeln liegen an der Ostsee 8-)

:rofl: :lol: .....schei... egal, die Bilder waren trotzdem klasse :ja: :2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °36: m@rmor

Fr 2. Okt 2020, 17:36

Du machst mal wieder Lust auf den Norden! :2thumbs: Ausßer auf die Flensburger Punkte vielleicht. :ugly:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °36: m@rmor

Sa 3. Okt 2020, 04:48

Von hier aus ist alles Norden.
Und das bisschen Land dazwischen kann schon mal übersehen werden. :ugly:
Wichtig ist nur, dass die NOstseebilder begeistern. :rofl:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz