Do 24. Sep 2020, 09:54
Do 24. Sep 2020, 11:03
Fr 25. Sep 2020, 15:25
Fr 25. Sep 2020, 15:33
Fr 25. Sep 2020, 15:38
Fr 25. Sep 2020, 15:40
Fr 25. Sep 2020, 17:37
zabaione hat geschrieben:war da in der Nähe mal zum Tunnelhalbmarathon und danach so knülle, dass ich keinen Nerv mehr für Monschau hatte.
Fr 25. Sep 2020, 17:39
Fr 25. Sep 2020, 18:49
pentidur hat geschrieben:Ketten-Challenge? Nix wie weg! [...] Apropos: Warum das Schild an der Mühle französisch ist und Monschau einen französischen Namen hatte? Das hängt mit unserer wechselhaften Geschichte hier im Eifeler Grenzland zusammen. Von der Senfmühle bis nach Belgien sind es etwa 200 Meter. Das hängt damit zusammen, dass die inzwischen stillgelegte Bahntrasse aufgrund es Versailler Vertrages seit 1920 belgisches Staatsgebiet ist. Und wenn man sich von Monschau aus nach Belgien begibt, dann befindet man sich auf dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Die Kreise Eupen und Malmedy waren zwischen 1915 und 1920 preußisch. Naja, und vor der preußischen Zeit waren hier mal die Limburger, mal die Franzosen und weiß der Teufel, wer sonst noch alles. Französisch ist jedenfalls in unserer Region so häufig anzutreffen wie Deutsch auf der anderen Seite der Grenze, in Namen, in der Umgangssprache oder in den Ortsbezeichnungen.
Und in Folge der Schengener Abkommen merkt man inzwischen nicht einmal mehr, wenn man die Staatsgrenze überschreitet. Die EU ist für unsere Region ein Segen ohne Beispiel. Wenn es sie nicht gäbe müsste man sie erfinden. Soweit mein Senf dazu. [...] Die Rur mit einigen der vielen historischen Fachwerkbauten und der Haller-Ruine: [...] Ich hoffe, dass Uwe und das geschätzte Publikum mit meinem Senf zufrieden ist und der Staffelstab weitergereicht werden kann.
Fr 25. Sep 2020, 20:43
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz