Hi zusammen,
der Beitrag aus Würzburg:
Ich dachte erst, ich mache eine schönen Kunstexkurs und rede über den Kunstbegriff und was Kunst ist oder nicht..., aber das ist ein Unterfangen, mit dem sich Bücher füllen lassen.
Stattdessen eine kleine Entdeckungsreise auf Schusters Rappen - auf der Suche nach
"mehr Kunst".
Als Starter mein Motto für das Thema "Mehr Kunst", das ich diese Woche schon mal als Bild im Bänke-Thread gepostet hatte. Soll als nicht offizielle Eröffnung stehen.

Also dann mal los...und im Alltag suchen...
Laufe ich doch einfach mal los im Zentrum der Stadt zum Dom. Das ist wohl definitiv ein Kunstwerk...upps: eingepackt...ich rieche Christo...(nicht den einen...nein, den anderen):

#1
Einiges zu entdecken hier. "Na Kleiner, auch auf der Suche nach mehr Kunst?" - "Was? Du
bist ein Kunstwerk?...Der Natur?...ok! Bitte:

#2
Farbe - Fläche - Linie...ist doch auch Kunst - oder?

#3
Altes und Neues im Dialog...

#4
Verhülltes weckt Neugier...aber hier dahinter wartet nur der Tod...

Schnellweiter!

#5
Sehnsuchtsvolle Blicke...diesmal von dem anderen Christo...

#6
...ich folge seinem Wink und lande IM Dom: erstmal mit viel Krach und Aufsehen, weil mir der Objektivdeckel des 15-30er runterfällt mit einem Riesenhall...
aber dann:
DAS ist doch auch Kunst: Fensterglasbilder...

#7
Uiiii! Schön!...

#8
Noch schöner!...Leuchtende, kräftige Farben...also das hat auf jeden Fall was mit Kunst-fertigkeit zu tun!

#9
Ortswechsel.
Nach der religiösen Kunst kam ja kunstgeschichtlich was anderes. Und wo lässt sich Kunst ganz gewiss finden...Klar: Im Museum. Nix wie hin!
Na ja: schaut so aus, als bröckele da bei der Kunst so einiges weg...Corona macht offensichtlich besonders den KunstSchaffenden sehr zu schaffen!

#10
Aber mal reingeschaut in den
Kulturspeicher Würzburg. Wo Kultur gespeichert wird, lagert sicher auch Kunst.
...Ahh! Skulpturen...sehr schön!!

#11
"Die Kunst sollte dem Vorbild der Antike folgen. J.J. Winckelmann stellte dafür eine geradezu dogmatische Forderung auf, die insbesondere die griechische Skulptur zum vollendeten Maßstab jeglichen Kunstschaffens erhob: Ihr Kennzeichen sei "eine
edle Einfalt, und eine stille Grösse, so wohl in der Stellung als im Ausdruck. So wie die Tiefe des Meers allzeit ruhig bleibt, die Oberfläche mag noch so wüten, eben so zeiget der Ausdruck in den Figuren der Griechen bey allen Leidenschaften eine grosse und gesetzte Seele". "
Ja hat was davon:

#12
..doch doch...Holz-Skulpturen von Emy Roeder! Für mich: Kunst!

#13
Und dann die Abteilung "Konkrete Kunst"...spannend!

#14
Ich merke gar nicht, wie die
Zeit vergeht...Klar: Zeitebenen, die sich überlagern...Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft..Wow!

#15
Ist das auch Kunst?...

#16
...oder kann das weg? Oh, nee, muss hängenbleiben, ist aber wohl eher keine Kunst...!?

#17
Ahh da! Den kenn ich doch..ist ein, na...na...ja richtig: Victor Vasarely, einer der Begründer der Op-Art...
wirkt, finde ich!!!

#18
Und wieder das Spiel mit Farbe Form und Raum...

#19
Puh! Jetzt erst mal ein wenig ausruhen...und "Bling!" Da steht sie...eine wunderschöne Fee:

#20
Ich schaue tief in ihre sternumglänzten Augen....

#21
...und sie erfüllt mir den Wunsch nach "mehr Kunst".

#22
"Peng!"... aufgewacht. Die Fee hat sich verwandelt in ein gruseliges Monster...Nix wie weg!

#23
...Und dann finde ich sie doch wieder draußen - im Alltag - fern aller Museen - direkt an der Strasse: mehr Kunst!

#24
Ist das Traum oder Realität?

#25
Ist das Realität oder Traum?

#26
Noch ehe ich mich besinnen kann: Ein Schuss und ein Knall...

#27
Fliehende...? Jagende?...

#28
Was ist hier bloß
nos?

#29
Bilder verfolgen mich...Fratzen...Gesichter...Allüberall!!!

#30
Ein toter Indianer...

#31
Gesichter Gesichter Gesichter...

#32
... erst der Abend bringt Ruhe...oder sollte sie bringen...stattdessen...Wellen... alles dreht sich...

#33
...und dreht ...

#34
..........

#35
.................

#36
...Zeit nach Hause zu gehen...war ein langer Tag...vielleicht ein bisschen zu viel Kunst??? Mehr geht nicht!
LG
MoreArt