Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Di 21. Jul 2020, 11:24

Fast idyllisch, das ländliche Leben. Strommast, Windräder, Straße "erden" die Bilder in der Gegenwart.
Schöne Sommer-Land-Bilder!

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °38: Detlef

Mi 22. Jul 2020, 00:22

Detlef hat geschrieben:Hallo,

Klaus, hat bereit erklärt hier mitzumachen. Ich nominiere ihn hiermit für das Thema "Infarot"

Dann hier mal als Platzhalter ein erstes Bild, mehr kommt im Laufe des Tages.


Habe mich heute nach Feierabend in das Thema Infarot eingearbeitet und ein wenig den Photoshop programmiert. Danach ein paar Bilder gemacht und bearbeitet aber nun gehe ich erst einmal in die Suhle.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 11:05

Das ist ja schon mal ein guter Anfang

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 15:04

Also denn, nun ist der Kopf wieder ein wenig frei und ich habe eine Auswahl getroffen aus den Infrarot Bildern.
Gestern nach der Arbeit bin ich los gezogen, der Wetterbericht war so lala. Am Ziel angekommen, wurde ich von dunklen Wolken bedroht und ich wusste, bei Bewölkung ist IR Fotografie für die Tonne.

#1
Dann wollte ich wenigstens aus einer Sonnenlücke ein paar Bildchens mitbringen.

#2
An der Weide grasen Kühe (die schwarzen Kühe sehen hier weiss aus, die weissen schwarz)

#3
die über die Wiese gewandert sind. Aber im Gegenlicht kann ich das vergessen ...

#4
Dafür lockern sich die Wolken auf und laufen in Bahnen über den Himmel

#5
An dem Bächchen Tarpenbek wächst Schilf und

#6
mit etwas anderer Bearbeitung wirkt das auch ganz anders

#7
An der Weide stehen einelne Eichen, hinten türmen sich wieder die Wolken auf

#8
Eine Nahaufnahme mit großer Blendenöffnung ist bei IR eine echte Herausforderung. Danach wurde es stärker bewölkt und ich habe mich zurück gezogen.

#9
Gegen Abend bin ich für euch nochmals losgefahren zu meiner Lieblings-Location

#10
und fast zwei Stunden später noch einmal, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen auf den Birken am Spülplatz einfangen.

#11
Hinweis: Die Bilder sind von der K1 mit dem verkratzen Sensor, die ich Marcel (@Marmor) abgekauft und danach an eine Arbeitskollegin weitergereicht habe. Das Problem mit dem verkratzen Sensor hat sie durch Entfernen des IR Sperrfilters gelöst, weshalb es nun eine Vollspektrum Kamera ist, die sie mir für ein paar Tage geliehen hat, damit ich auch mal in diese ihre Domäne reinschnuppern kann. Zur Bearbeitung hat sie mir empfohlen; an das Vorgehen habe ich mich weitestgehend gehalten.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 15:30

Hallo zusammen,
hallo Klaus,

ich habe mir jetzt einfach mal den letzten Beitrag angesehen und bin schwer begeistert!!! Ganz tolle Fotos! Respekt, so würde ich auch gerne fotografieren können :bravo:

Ich kenne die Forumregeln noch nicht genau, daher ein "Sorry" voraus :-) Darf man hier nach dem Objektiv und der Einstellung fragen oder ist das Fehl am Platze?

Sonnige Grüße :)

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 15:43

Hallo rotrudi,
wir sind hier ziemlich locker drauf und imho verbietet keine Forenregel Fragen hier (das ist nur im Lensclub unerwünscht) - solange es nicht ausartet.
Die Objektive waren
- Tamron 28-75 F2.8 mit Hoja 720nm Sperrfilter
- Sigma 24-60 F2.8 mit Zomei 680nm Sperrfilter (dieses Sigma wird explizit für IR Aufnahmen empfohlen)
- Pentax 70-210 F4 mit Hoja 720nm Sperrfilter
- Pentax DA*55 F1.4 mit Hoja 720nm Sperrfilter
Alle Bilder wurde im Liveview fokussiert und gemacht. Beim DA*55 waren 1/8000s für Offenblende deutlich zu lang :shock: , daher auf F2.2 abgeblendet.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 16:09

@Detlef: das ist ja ganz schön ländlich, fast wie bei uns ;) mir gefallen die Getrreidenahaufnahmen am Besten...

@Klaus: So macht man aus einem verkratzten Sensor noch was Nettes, IRs sind immer wieder interessant anzusehen, meine Wahl die 5 und die 10.

Geht ja hier mit hoher Taktung weiter;)

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 16:42

Hi,
sehen für mich irgendwie wie Winterbilder aus, stark gemacht, auch wenn ich von der Materie 0 Ahnung habe :2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 18:25

Ich freue mich, dass Nuftur den Staffelstab übernimmt und wünsche mir ein Bild mit Holz.
Nun sind wir bei der °40 :2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °39: Klaus

Mi 22. Jul 2020, 18:26

@Klaus: Super! Muss nur gleich den Pelz auspacken :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz