Mo 29. Jun 2020, 20:22
So, da hat mir der Uwe ein schönes Thema aufgehalst! Hab mich echt schwer getan, wie ich an die Sache rangehe und welche Fotos ich schlussendlich auswähle, und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mit meiner Auswahl den hohen Ansprüchen hier auch nur im Ansatz gerecht werden kann. Sei es wie es sei, mein Nachfolger in der Kette, da bin ich mir 120%ig sicher, wird danach die Kastanien wieder aus dem Feuer holen!
O.k., fangen wir an: Los ging's gestern Mittag in Colognia, auf den Poller Wiesen zwischen Südbrücke und Severinsbrücke. Das Wetter wurde sukzessive besser, dementsprechend auch das verfügbare Licht.




Jetzt noch ein paar kleine Schmankerl für alle Technikinteressierte: Die nächsten Fotos zeigen die Mechanik der Deutzer Drehbrücke. Finde ich sehr faszinierend, wie das Ganze technisch gelöst ist. Sowas kann heute von den hippen Mechatronikern niemand mehr! (Seltsamerweise kann ich hier den Link zu Wiki nicht einbinden, obwohl die gleiche Syntax wie die anderen beiden Links...

)



Dann ging's weiter nach Oberhausen, dort wollte ich die
, die über den Ruhr-Herne-Kanal führt, gekonnt in Szene setzen. Pünktlich zum Einbruch der vollständigen Dunkelheit angekommen, sah ich genau wie ihr.... richtig....

nichts!

Klasse, extra hin gefahren und dann nichts... Sehr interessante Konstruktion, aber ohne Beleuchtung wirkt das Ganze noch nicht mal halb so stark wie erwartet. Keine Ahnung, warum die gestern nicht beleuchtet war, konnte im Netz nichts dazu finden. Na ja, so ganz umsonst wollte ich natürlich nicht die Fahrt auf mich genommen haben, also ging's noch die paar km weiter nach Duisburg in den Landschaftspark zum
.


So, ich hoffe, es war nicht zu viel und ich habe das Niveau nicht allzu sehr nach unten gezogen. Danke für's Anschauen und ich werde zu späterer Stunde den nächsten Nominierten in der Kette bekannt geben.