Fr 26. Mär 2021, 22:13
So jetzt also ich

!
Thema " 's Stäffele"Zufällig

hat Michael da ins Schwarze getroffen - wo ich doch immer mal wieder an meinem Stäffele-Projekt arbeite

- hast´s dir gut gemerkt!
Der schlaue Schwabe hat mit einem Griff seinen Spickzettel zur Hand:

Hier sollte doch eines der 100 aufgeführten Stuttgarter Stäffele Euren heheren Ansprüchen genügen, oder?!
Denkste - die sind ja alle schon hunderfach abgelichtet (und außerdem hatte ich in den letzten 3 Tagen keine Lust auf die Stuttgarter Innenstadt

)!
Nähern wir uns also den schwäbischen Treppenstufen doch lieber irgendwo anders, schließlich gibt´s im ganzen Schwoabaländle (und nur da

) viele schöne Stäffele

!
Sind das vielleicht die berühmt-berüchtigten

königlich-württembergischen Stäffele?

Herrgottsdonndernoi, dees send doch koine Stäffele ned, herrjehmineh!!
Aber kehrwochenmäßig vollkorrekt

sehen doch diese hier aus, oder?

Dui send bloß arschglatt, aber sonscht GARNIX!!
Hier haben wir sie im strahlenden Lichterglanz, gründlichst verlegt gemäß DIN0815 im pietistischen Musterländle mit den teursten Kirchen Deutschlands - wie wär´s damit?


Ohmeeglich, dr' Kerle - dees isch allerhöchschtens a' Freidrepp' !!!

Jetzt aber mal zur Sache Schätzchen - her mit dem Stairway to heaven

:

Ha' no - gar ned soo schlecht...
Vielleicht dann doch die vielzitierte schwäbische Bescheidenheit?

Freile' - worom ned glei so'?!
Ich hoffe mit diesem kleinen Vortrag zum besseren Verständnis und Akzeptanz der Schwaben im nicht-schwäbischen
Ausland Deutschland beigetragen zu haben

!
Und freue mich auf wohlwollende Bestätigung

!
In diesem Fall würde ich an RalfL übergeben zum Thema "Frühlingsvorboten"

!
A guats Nächtle!
Christoph