Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Fr 29. Jan 2021, 17:16

alles imgrünen Bereich :mrgreen:
gruss uwe

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Fr 29. Jan 2021, 17:25

ein Lob an die beiden letzten super umgesetzt
LG Gerd

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Fr 29. Jan 2021, 17:32

Jeep hat geschrieben:ein Lob an die beiden letzten super umgesetzt
LG Gerd



Danke Gerd. :mrgreen:
Gruss Uwe :wink:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Sa 30. Jan 2021, 20:48

Dann mal los. Gestern Abend war ich unterwegs bei nasskaltem Schneeregen. :ugly:

Mein Thema war: Licht im Dunkeln.

Einige Ideen gingen nicht. Zum Beispiel wollte ich das ner tamid, das Ewige Licht, in einer der Synagogen fotografieren, aber nein: natürlich zu. Ihr wisst schon, warum. :beef:

Dann bin ich also mal wortwörtlich ans Thema rangegangen. Eine der häufigsten Fragen, die man hier in Krakau als Stadtführer beantworten muss, sind die nach den Hausnummern. Die sehen ganz besonders aus. Warum? Ganz einfach, die haben früher Licht ins Dunkel gebracht, dienten auch als Straßenbeleuchtung. Bild

So richtig hell dürfte es damals aber nicht gewesen sein. :ja:


#1


#2

Und dann habe ich mir gedacht, dass ich ja auch im übertragenen Sinne etwas Licht ins Dunkel bringen könnte, indem ich Euch was erkläre. :ichweisswas:

Vergesst alles, was Ihr über Corona gehört habt!

Ernsthaft: Ich habe die Wahrheit rausgefunden. :shock: Angefangen hat es nämlich nicht in China, sondern hier in Krakau, bei mir um die Ecke. Schaut nur, was ich gefunden habe:


#3

Wie? Noch nicht überzeugt? Dann schaut Euch das mal an: 100 Jahre Corona, steht da. Und unten drunter noch die Jahreszahl 1919. Hallo? :weckruf: Corona, Covid19, klingelt's so langsam? Wir haben es also nicht mit dem chinesischen Virus zu tun (Sorry, Donald), sondern mit dem polnischen. Aber: Bild


#4

Bevor es noch jemand glaubt ... :mrgreen: Obowhl, das hatte ich wirklich mal: Eine ältere Dame, eher im Opern- und Klassikbereich zu Hause, erzählte mir mal, dass eine gewisse Urheber aller Popmusik sei. Ich kannte die damals noch nicht und hörte mir alles an, was sie so zu erzählen hatte. Zum Beispiel: Dieter Bohlen hätte alle seine Lieder nur geklaut. Nichts ergab einen Sinn, bis ich nach Hause kam. Die ältere Dame hatte das Leitmotiv der Komiker etwas zu ernst genommen. :rofl:

Und dann habe ich mir auch noch gedacht, dass ich ja mit dem zweiten übertragenen Sinne etwas Licht ins Dunkel bringen könnte, indem ich Euch vielleicht etwas aufmuntere. Bild

Deswegen erstmal ein Weihnachtsengel. Die werden in Krakau immer ein bisschen länger stehen gelassen, ungefähr so, dass sie abgebaut werden, um dann ein paar Tage später zum nahenden Advent wieder aufgebaut zu werden. Dann wünsche ich Euch erst mal eine besinnliche Nachweihnachtszeit. :mrgreen:


#5

Jetzt wird's romantisch. Aber so richtig. Bild Und wenn's romantisch wird, kommt mal wieder eine Polnischstunde ins Spiel. :mrgreen:

Die Kneipe hier heißt:

sieben milliarden lächeln und Deins ist mein liebstes.


Hach. Bild


#6

Und wenn schon alles nicht so leicht ist in diesen Monaten, so haben die Kinder endlich mal wieder Schnee, um Schneemänner zu bauen. Bild Ich wollte diesmal übrigens auf keinen Fall etwas Politisches machen. Hat aber seine liebe Zeit gedauert, bis ich endlich einen unpolitischen Schneemann gefunden habe. :warten: :ugly:


#7

Ja, in den Goldenen Zwanzigern war alles besser, wie man auf diesem alto Foto einer Galerie sieht. Wird häufig von Krakaubesuchern als Mitbringsel erworben. Und zaubert häufiger mal ein Lächeln ins Gesicht.


#8

Was bringt noch Licht ins Dunkel? Musik natürlich. Bild Deswegen habe ich zum Abschluss noch kurz in die Werkstatt des Geigenbauers bei mir um die Ecke reinfotografiert. :foto:


#9

Ich hoffe, die Challenge bestanden zu haben. Und vielleicht konnte ich Euch auch ein bisschen erheitern. :)

Falls ja, gebe ich den Staffelstab an einen Forumsfrischling weiter. Maik (lapsus.digiti) ist dran, mit dem Thema: Ich will dann auch mal ... :cheers:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Sa 30. Jan 2021, 21:01

Hallo mein Krakau
Ganz tolle Geschichte und Aufnahmen.
Ich bin begeistert.
Für mich hast Du die Aufgabe für die Challenge super erfüllt.

Gruss Uwe

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Sa 30. Jan 2021, 21:24

... wirklich gute Recherche und überzeugende Bildbeiträge :2thumbs: , vor allem das Einstreuen von weiterem Wissen wie dass über die Familie Popolski :headbang:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

Sa 30. Jan 2021, 21:50

Richtig interessante und schön anzuschauende Bilder, Jan! Kompliment! :thumbup:
Beim Durchschauen habe ich mich spätestens beim Geigenbauer ins letzte Jahrhundert versetzt gefühlt. Eine Stadt mit sehr viel Charakter und Tradition, wie es scheint.

Ach, ja: Challenge accepted!
Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft mein Countdown bis 1.2., gegen 21 Uhr, richtig?

Tatendrangerfüllte Grüße eines Forumfrischlings :lol:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °98: mein Krakau

So 31. Jan 2021, 11:19

lapsus.digiti hat geschrieben:Ach, ja: Challenge accepted!
Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft mein Countdown bis 1.2., gegen 21 Uhr, richtig?


So weit ich die Regeln richtig kenne, ja. Viel Spaß! :cheers:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °99: lapsus.digiti

So 31. Jan 2021, 16:05

Klasse, Jan! Auf Deine Bilder habe ich mich gefreut - mal wieder zu Recht. Da hast Das Thema sehr vielseitig und gekonnt beleuchtet, herzlichen Dank dafür :bravo:

Maik, viel Spaß bei Deiner Aufgabe. Schön, dass wir in der Kette Verstärkung kriegen :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °99: lapsus.digiti

So 31. Jan 2021, 16:18

Bronco hat geschrieben:Klasse, Jan! Auf Deine Bilder habe ich mich gefreut - mal wieder zu Recht. Da hast Das Thema sehr vielseitig und gekonnt beleuchtet, herzlichen Dank dafür :bravo:

Maik, viel Spaß bei Deiner Aufgabe. Schön, dass wir in der Kette Verstärkung kriegen :headbang:

Liebe Grüße
Rainer


Da hänge ich mich mit großer Freude einfach an.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz