@ LeoLeo:
Hi,
naja für den ersten Versuch eines aufgeräumten Schreibtisches nicht schlecht

, aaaber

:
Das Tintenglas hätte in einer Linie mit Geodreieck und den Stiften liegen können und dann das Lineal natürlich auch noch auf die gleiche Höhe runter ziehen.
Die 10. Reißnagel ist über, hätte im oder unter dem Schreibtisch warten dürfen.
Wieso ist die Mine vom roten Stift draußen, obwohl doch alle anderen eingefahren sind?
Der Papieranschlag vom Locher hätte auch lieber eingefahren sein sollen, da er sich so mit dem Tintenglas ins Gehege kommt.
Zwischen Brieföffner und Zettelbox ist zu wenig Luft und wieso liegt in der Zettelbox überhaupt ein schon beschriebener Zettel?
Was fehlt eigentlich zwischen dem Block (dessen Blätter unten nicht ganz gerade ausgerichtet sind

) und den Textmarkern, da ist so viel Nichts zu sehen?
Ohoh und dann auch noch die Detailaufnahme des Büroklammerhalters, keine Bange die hätte ich auch ohne Vergrößerung angesprochen

, das ist ja das Chaos total, denn

:
Weder an der Vorderkante, noch an der Hinterkante wurden die Büroklammern ausgerichtet

, sie liegen auch nicht parallel nebeneinander

und sind weder farblich sortiert, noch nach Material

(Kunststoff, Metall) und eine hängt sogar unter dem Halter

wie konnte das denn passieren.
Von der ungleichmäßigen Abnutzung des Radiergummis wollen wir erst gar nicht sprechen.
O.k. das waren jetzt ein Paar der spontan aufgefallenen "Mängel", aber Du wirst das doch bestimmt nochmal vernünftig, mit mehr Liebe probieren, oder?
.
.
.
.
.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue