Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 09:45

darktable bezieht das Monitorprofil automatisch vom System mittels xatom oder colord! Dazu muss das Profil natürlich systemweit installiert sein.

In den Einstellungen (GUI-Optionen) von darktable kann man die "Methode, um das Anzeigeprofil zu ermitteln" festlegen auf "beide, xatom oder colord". Am besten auf "beide" stellen.

In neueren Versionen (weiß nicht genau ab wann 1.6?) wurde das Kommandozeilen-Tool " darktable-cmstest" eingeführt um die Einstellungen zu prüfen.

Code:
$ darktable-cmstest
darktable-cmstest version 2.0rc1+36~g72f1248
this executable was built with colord support enabled
darktable itself was built with colord support enabled

DFP6    the X atom and colord returned the same profile
        X atom: _ICC_PROFILE (22596 bytes)
                description: EV2436W 2015-08-29 D6500 2.2 S 3xCurve+MTX
        colord: "/home/chri/.local/share/icc/EV2436W 2015-08-29 D6500 2.2 S 3xCurve+MTX.icc"
                description: EV2436W 2015-08-29 D6500 2.2 S 3xCurve+MTX

Your system seems to be correctly configured


Bei älteren ( <1.6 ?) lässt sich das nur über den "Debugging-Modus" herausfinden. Dazu muss man dt in der Konsole starten mit:

Code:
darktable -d all


den Output in eine Datei umleiten und nach dem Profil suchen.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 10:04

Ah sehr gut, danke chriskan.

Ich wollte mich gerade auf die Suche machen, wo das Profil zu finden ist.
Will man aber andere icc-Profile von einer Kamera oder einem Drucker einbinden, muss man im Darktable Programmordner unter config/color die Ordner "in" und "out" erzeugen und die Profile dort reinkopieren.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 11:08

Achtung man darf Anzeigeprofile und Druck-/Kameraprofile nicht mischen. Anzeigeprofil am besten auf "System-Bildschirmprofil" belassen.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 13:21

Gut dass du nochmal darauf hinweist. :thumbup:

Das Kameraprofil ist nur dazu da, um die Farben eines Bildes zu korrigieren. Das ist vor allem bei farbechten Fotos (Produktfotografie, Portrait) wichtig.
Das Druckerprofil ist nur dazu da, um einen Softproof durchzuführen. Hierbei wird am Monitor simuliert, wie ein Bild ausgedruckt mit der Kombination aus Drucker, Tinte, Papier aussehen würde.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 22:11

Danke für eure Tipps!! Das werde ich mir dann gleich mal anschauen. :thumbup:

chriskan hat geschrieben:Achtung man darf Anzeigeprofile und Druck-/Kameraprofile nicht mischen. Anzeigeprofil am besten auf "System-Bildschirmprofil" belassen.

Das wäre dann wohl das Profil "eingebette Matrix", wenn ich das richtig verstehe.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Sa 7. Nov 2015, 22:19

Das war die Ausgabe an der Konsole. Hm, was sagt mir das jetzt? Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Allerdings habe ich die Vermutung, dass das Kommandozeilen-Tool " darktable-cmstest" mit meinen zwei Bildschirmen durcheinander kommt, oder täusche ich mich? Wenn ich mir die Meldung so durchlese, dann scheint alles okay zu sein, auch wenn da steht "Better check your system setup".

Bild

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

So 8. Nov 2015, 07:33

Jamou hat geschrieben: ... Allerdings habe ich die Vermutung, dass das Kommandozeilen-Tool " darktable-cmstest" mit meinen zwei Bildschirmen durcheinander kommt, oder täusche ich mich?
...

:nono: "darktable-cmstest" hat da kein Problem, außer das du meine 2. Zeile in die Konsole kopiert hast :lol:

Für den Bildschrim am HDMI ist alles korrekt. Beim Bildschirm am DVI fehlt das Profil bei X atom. Da ich keine 2. Bildschirme betreibe kann ich dir nicht sagen, ob es ein Problem oder ob das normal ist. dt sollte sich das richtige Profil schon nehmen über "colord". Ich glaube das Problem sind andere Programme die nicht "colord" verwenden.

Vielleicht liegt da schon beim Kalibrieren bzw. bei der Installation der Profile ein Problem vor.

edit: Wenn "colord-kde" installiert ist kann man die Profile in den Systemeinstellungen -> Farbe in KDE verwalten. Vielleicht geht es damit auch für den 2. Monitor das Profil nach X atom zu bekommen?

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mo 9. Nov 2015, 08:40

Hallo chriskan,

danke für Deine Antwort. Leider hatte ich gestern nicht viel Zeit, um mir das genauer anzuschauen. Allerdings habe ich mal in die Farbprofile reingesehen. Die Profile des Colormunki sind zugeordnet - und zwar beide und auch beide für den jeweils richtigen Bildschirm. Das ist doch schon mal chic, gelle? :lol:

Die Einstellungen des Bildschirms am DVI muß ich mir noch einmal genauer anschauen. Wie gesagt: Gestern war nicht viel Zeit.

Jamou hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Achtung man darf Anzeigeprofile und Druck-/Kameraprofile nicht mischen. Anzeigeprofil am besten auf "System-Bildschirmprofil" belassen.

Das wäre dann wohl das Profil "eingebette Matrix", wenn ich das richtig verstehe.

Habe ich nun damit richtig "geraten" oder liege ich falsch? dt ist mir nämlich auch zweimal abgestürzt bzw. das Programm als solches hat wohl funktioniert, aber es hat nicht mehr reagiert. Möglicherweise hat es mit dem Profil zu tun, das ich in dem Output-Modul hinterlegt habe. Vorher hatte dt nämlich nicht dieses Verhalten gezeigt.

Allerdings habe ich noch nicht geschaut, was ich in den Einstellung des GUI von dt stehen habe. Das hole ich noch nach.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mo 9. Nov 2015, 09:10

Hallo Jamou,

... das Profil "eingebette Matrix", wenn ich das richtig verstehe.

... bezieht sich auf die Kamera und kommt meist von Adobe. Ich nehme nicht an das du deine Kamera selbst kalibrieren willst oder mit einem Colorchecker arbeitest um die Farben dem Licht anzupassen (Studio).

Was willst du beim Output für ein Profil hinterlegen??? Output bezieht sich auf die exportierten Bilder, also sRGB oder AdobeRGB in den meisten Fällen.

Das Monitorprofil wird automatisch bezogen, ansonsten ist nichts einzustellen!

Die Standardeinstellungen von dt sind "save" und passend.


Crash ist natürlich nie gut. Wenn dt hängt hast du schon probiert mit dem Tasten l, d oder s in einen anderen Modus zu schalten? Am besten dt in der Konsole starten und ev. Fehlermeldungen achten.

lg,
chriskan

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mo 9. Nov 2015, 11:49

Das Modul output color profile (hab jetzt hier nur die englische Version), hat ja 3 Dinge, die man einstellen kann:

  • output profile: Hier stellst du am besten sRGB ein. Damit stellst du sicher, dass deine Bilder ein Farbprofil bekommen und fürs Web sind sie dann auch gut geeignet. Ausnahme: Du hast einen Monitor der den AdobeRGB-Raum darstellen kann und du willst deine Bilder am eigenen Monitor betrachten. Dann könntest du auch AdobeRGB einstellen
  • softproof profile: Hier stellst du das icc-Profil deines Druckers oder Druckdienstleisters ein. Mit diesem Profil kannst du abschätzen, wie deine Fotos nach dem Druck aussehen könnten und welche Farben wie gedruckt werden
  • display profile: Hier stellst du am besten system display profile ein. Somit werden deine Bilder farbecht auf deinem Monitor dargestellt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz