Fr 23. Sep 2022, 13:19
Wow, hier war ja tatsächlich fast ein Jahr lang Funkstille. Ok, der Kreis der aktiven Teilnehmer am Projekt "Monitor-Kalibrierung" ist sehr übersichtlich geworden in den letzten Jahren.
Anfangs war das Interesse an dem Thema selbst sehr groß und wir haben hier sehr viel lernen und verstehen können.
Mit der Zeit hat sich der ein oder andere auch ein eigenes Kalibrationsgerät angeschafft und nutzt das hier gewonnene oder erweiterte Wissen weiterhin.
Wir sollten uns hier aber ruhig weiter über das Thema austauschen, auch wenn es nicht um Versandrunden des Geräts geht.
Mir ist zum Beispiel bekannt geworden, dass die Software, die wir hier kennen gelernt haben - DisplayCal - nicht mehr weiter entwickelt wird. Hier findet man die Ankündigung vom 10. Januar 2022:
Heißt das nun, dass man ab sofort DisplayCal nicht weiter benutzen kann?
Nicht unbedingt! Natürlich läuft die aktuelle bzw. letzte Version einfach weiter auf unseren Computern.
Allerdings werden die Betriebssysteme auch ständig weiter entwickelt, die Schnittstellen für Software, die nicht von Microsoft kommt, werden verändert usw... Ob DisplayCal mit Windows 11 funktioniert, kann ich z. B. gar nicht sagen. Mit Windows 10 habe ich keine Probleme. Allerdings kann es passieren, dass der Programmteil, der das Laden der Profile steuert, irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. Sollte sich Windows diesbezüglich verändern, müsste DisplayCal auch angepasst und eine neue Version veröffentlicht werden. Das wird aber kaum mehr passieren. Dann wäre ganz schnell Schluss!
Nun stellt sich natürlich die Frage: wie geht es dann weiter?
Habt ihr euch schon mit dem Thema auseinander gesetzt?