Do 9. Mär 2017, 10:25
Diox hat geschrieben:Ich hätte dann gerne weiterhin den Munki.
Ob es nun so gut war wieder ein neues Gerät anzufangen ist halt so eine Sache...Alles Vor- und Nachteile.
Aber mich würde mal interessieren wie viele so einen Monitor haben.
Geht klar
Ich habe die genauen Zahlen gerade nicht zur Hand, aber es waren 2 oder 3 glaube ich. Davon abgesehen ist der X-Rite i1Display Pro im Vergleich zum ColorMunki Display etwas besser verarbeitet und deutlich schneller, da der Sensor besser für sehr dunkle Farben geeignet ist.
Lasst euch auch nicht von den Namen beirren. Der ColorMunki Display und der i1Display Pro kommen beide aus dem Hause XRite

Von der Handhabung her ist der X-Rite i1Display Pro übrigens deutlich einfacher zu bedienen als der ColorMunki Photo. Man muss lediglich einmal die Korrekturmatrix erstellen und einbinden. Der Rest läuft wie beim ColorMunki Photo ab, nur dass man keine Rädchen drehen muss, um den Colorimeter zu kalibrieren und das Umgebungslicht zu messen.
Detlef hat geschrieben:Ich finde wir sollten warten bis genug für einen 2. Munki zusammen haben, da es ein ziemlicher Aufwand wird, wer wann welches Gerät braucht.
Das wäre auch eine Option gewesen, allerdings ist die Durchlaufzeit jetzt schon eher grenzwertig. Mit jedem neuen Mitglied hätte sich diese Zeit nochmal erhöht, so dass wir am Ende bei mehr als 30 Wochen gelandet wären.
Der Aufwand zur Planung wird in der Tat etwas komplexer, allerdings habe ich schon per PN ein paar Hilfsangebote bekommen. Wie das genau gehandhabt wird, wird dann per PN abgestimmt.
Fiodin hat geschrieben:Wird es diesen LensCal noch geben? Ich habe das so verstanden, dass die Mehrheit den auch haben wollte.
Hier im Thread wurde von einigen Mitgliedern durchaus Interesse dran geäußert. Allerdings habe ich von den allermeisten anderen Mitgliedern noch nichts gehört. Demnächst gibt es aber nochmal eine Rund-PN, vielleicht kommt da noch etwas mehr Feedback.