Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mi 15. Feb 2017, 18:30

Ah, ok...
Mal schauen was Micha meint...

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mi 15. Feb 2017, 18:40

Geplant war ja bei genügenden Teilnehmern ein Ersatzcolorimeter anzuschaffen.
Mit dem könnten wir die Gruppe teilen und so die Zirkulationszeit entweder halbieren oder die Verweildauer verdoppeln.
Derzeit sind ca. 176€ von Neumitgliedern auf dem Konto.

Mit Marcellus und einem weiteren potentiellen Mitglied, das sich bei mir gemeldet hat, wären das dann schon 227,50€.

Mit zwei weiteren Teilnehmer könnten wir 2 Colorimeter (je 130€) anschaffen. Einer würde bei mir als Ersatzgerät verbleiben, der andere würde auf Reisen gehen.

Wir könnten aber auch derzeit einen Ersatzcolorimeter und jeweils ein ITF8 Target für Scanner und Kamera anschaffen (40€). Der ColorChecker Passport ist zwar schön handlich, hat aber nur relativ wenig Farbfelder. Das ITF8 Target ist da bedeutend genauer, weil es deutlich mehr Farbfelder besitzt.

Interessant wäre aber auch das LensAlign System zur Fokuskalibrierung (auch wenn es nix mit Farbmanagement zutun hat). Das würde ca. 80€ kosten. Eine Erweiterung für Teleobjektive wären dann nochmal 80€. Dazu würden dann Versand und Zoll aus den USA kommen.

Generell würde ich das gerne zur Diskussion stellen.
Also:
  • Seit ihr dafür nach Marcellus noch weitere Mitglieder aufzunehmen?
  • Was soll vom überzähligen Geld gekauft werden?

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mi 15. Feb 2017, 19:12

Zu 1: ich hab kein Problem mit weiteren Mitgliedern.

Zu 2: nix allzu kompliziertes, ich hab ja schon mit dem Munki so meine Probleme (dank Windows)... :mrgreen:

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mi 15. Feb 2017, 19:34

Ich finde es dauert halt jetzt schon arg lange bis der Munki immer mal wieder kommt, man müsste also die Gruppe in meinen Augen zwingend teilen.
Grade jetzt wo ich beim letzten mal die Helligkeit einen Tick zu dunkel eingestellt hab nervt es doch das man recht lange drauf warten muss.

Vom Rest finde ich das LensAlign am interessantesten für mich. ColorChecker habe ich selber, wäre für mich also Verschwendung.Und ein Gerät herum liegen zu lassen halt ich auch nicht viel von, bringt ja dann keinem was wenn es nur herum liegt.
Nen zweiter Munki, das man zwei gleiche Geräte hat wäre mit sogar noch lieber dann muss man sich nicht umgewöhnen wobei ich ja schon mal gesagt hab das ich gerne weiterhin den Munki benutzen würde für den ich mich ja auch angemeldet hab. Ist aber nur meine Meinung. Solange ich den Munki regelmäßig bekomme und die Zeiten vielleicht wieder etwas kürzer werden bin ich schon zufrieden und halte mich soweit raus.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Do 16. Feb 2017, 10:56

Die lange Zirkulationsdauer muss ich auf meine Kappe nehmen. Ich habe im Vorfeld dieser Runde sehr lange gebraucht alles zu planen. Das sollte also das nächste Mal besser laufen.
Wenn alles so gut läuft wie im Moment, rechne ich mit dem Beginn der neuen Versandrunde Anfang bis Mitte Mai. Das wäre eine Zirkulationszeit von ca. 4,5 Monaten.
Diox hat natürlich Recht, das ist schon recht lange. Eine Teilung der Gruppe wäre also definitiv eine Sache, die wir in Angriff nehmen sollten. Allerdings würde das auch die Verdopplung des Planungs- und Betreuungsaufwands bedeuten. Am besten wäre es also, wenn man für die zweite Gruppe einen Planer bestimmen könnte, der dann aber auch Zugriff auf die Adressen und Telefonnummern der Mitglieder der 2. Gruppe bekommen müsste. Das würde mich dann auch deutlich entlasten.

Generell hätte ein Ersatzgerät, das bei mir verbleibt, den Vorteil, dass es nicht kaputt gehen kann. Damit wäre also der Fortbestand des Projektes garantiert. Wir könnten uns aber auch so einigen, dass ich weiterhin das Geld verwalte und im Schadensfall einen neuen Colorimeter von dem Geld kaufe. So hätten wir dann auch frische 2 Jahre Garantie auf das Gerät.
Ein zweiter ColorMunki Photo würde derzeit 382€ (noch 8 zusätzliche Teilnehmer) kosten. Aus den Rückmeldungen der Teilnehmer sehe ich, dass nur selten Fernseher kalibriert und Drucker profiliert werden. Der einzige Grund einen zweiten ColorMunki Photo anzuschaffen wäre, dass auch nach dem Ausfall des jetzigen ColorMunki neu angeschaffte Monitore kalibriert werden können. Günstigere Colorimeter brauchen ja eine Korrekturmatrix, die nur ein Photospektrometer wie der ColorMunki Photo, anfertigen können. Das ist im übrigen auch der Grund, warum ich immer wieder darauf hinweise, dass ihr eine Korrekturmatrix für euren Monitor anfertigen sollt. Sollte der ColorMunki Photo ausfallen, braucht ihr diese Korrekturmatrix um mit einem Ersatzcolorimeter weiter am Projekt teilnehmen zu können.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Do 16. Feb 2017, 12:03

Wenn man regelmäßig kalibrieren will ist die Investition in ein eigenes Colorimeter ja kein Thema finde ich. Bei ~130 € Investitionskosten stelle ich mir ja die Frage wie sinnvoll es ist so ein Teil durch die Gegend zu schicken.
Bei einem ColorMunki ist das was anderes. Das ist ein "Profi-Gerät" wo man beim Preis schon schlucken muss. Der Grund warum ich eingestiegen bin war ja eine fehlende Korrekturmatrix für meinen colorhug. Leider liefert der colorhug keine Meßwerte, wenn ich diese hochlade. Gleich nach dem Erstellen der Matrix hat es funktioniert. Mittlerweile habe ich mir einen colorhug2 gegönnt und gehofft das der keine Korrektur braucht. Leider gab es beim ersten Test wieder einen Rotstich. D.h. ich werde mit dem ColorMunki nochmals versuchen Korrekturmatrixen zu erstellen. Sollte das klappen brauche ich den Munki sicher länger nicht mehr.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Do 16. Feb 2017, 17:32

califax hat geschrieben:Die lange Zirkulationsdauer muss ich auf meine Kappe nehmen. Ich habe im Vorfeld dieser Runde sehr lange gebraucht alles zu planen. Das sollte also das nächste Mal besser laufen.
Wenn alles so gut läuft wie im Moment, rechne ich mit dem Beginn der neuen Versandrunde Anfang bis Mitte Mai. Das wäre eine Zirkulationszeit von ca. 4,5 Monaten.
Diox hat natürlich Recht, das ist schon recht lange. Eine Teilung der Gruppe wäre also definitiv eine Sache, die wir in Angriff nehmen sollten. Allerdings würde das auch die Verdopplung des Planungs- und Betreuungsaufwands bedeuten. Am besten wäre es also, wenn man für die zweite Gruppe einen Planer bestimmen könnte, der dann aber auch Zugriff auf die Adressen und Telefonnummern der Mitglieder der 2. Gruppe bekommen müsste. Das würde mich dann auch deutlich entlasten.


Also 4,5 Monate finde ich zu lange, alle 2 Monate wären doch deutlich angenehmer und sicher auch besser wenn man wirklich genau arbeiten will. Ich denke die Gruppen muss man wirklich teilen. Die die von Anfang an dabei sind bekommen eben weiterhin den Munki und in der zweiten Gruppe wird eben die Neuanschaffung herum geschickt.
Das Geld würde ich auch eher bei dir belassen, lieber kaufen wenn man es braucht als die Garantie verschenken.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Fr 17. Feb 2017, 00:09

Die Dauer ist für mich in Ordnung. Alle 4 oder auch 6 Monate den Munki zu haben, wäre für mich okay.

Ich muss aber mal nachfragen, was die Anschaffungen betrifft:
Mit dem Munki erzeuge ich eine Korrekturmatrix. Diese beinhaltet die Daten, wie mein Monitor zu kalibrieren ist, wenn andere Geräte verwendet werden? Daher kommen wir mit 130€ für ein Colorimeter aus und könnten unsere Monitore mit diesen kalibrieren, wenn wir vorher die Korrekturmatrix mit dem Munki erstellt hatten?

Falls dem so ist, wäre ich für die Anschaffung eines Colorimeters und eines LensAlign-Systems! ich hatte selbst schon mal daran gedacht so zu kaufen.
Ansonsten bitte meine Fragen beantworten und dann gebe ich nochmal meinen Senf dazu.

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich so was übernehmen würde. Das Angebot steht und vielleicht könnte man dann eine Nord-Süd-Teilung vornehmen.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Fr 17. Feb 2017, 01:16

1. - gerne können weitere Leute dazu kommen - ich habe in meinem arbeitszimmer feste Lichtbedingungen, da eine Tageslichtlampe unter der Decke hängt. Solange der Turnus nicht länger als 6Monate dauert ist für mich alles OK.
2. - Ich wäre für ein zweites Colorimeter. Mit dem Color Munki kann ich weder einen DELL 2716 noch einen Benq2700PT Hardware kalibrieren. Beide stehen gerade auf meinem Wunschzettel - was mich davon abhält bzw. die Entscheidung schwer macht u.a. ist die zusätzliche Ausgabe für ein Colorimeter.

Ein LensAlign fände ich auch interessant.

Re: Organisation: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor

Mi 22. Feb 2017, 09:23

Paket ist gestern 22.02.17 angekommen.

Bei der Größe dachte ich da wäre @chruztoph K-5ii auch mit drinnen. Man ist das "Baby" gut eingepackt :mrgreen:.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz