Moin!
Einige Vorschreiber haben bereits anteilig meine Gedanken formuliert.
LeoLeo hat geschrieben:
.... Vielleicht hilfts, wenn die Zahl der zu liefernden Bilder reduziert wird:
maximal drei; vielleicht auch nur eines. Und man könnte auch zwei Themen anbieten, dem Nachfolger zur freien Wahl.
Ich kann mir vorstellen, dass dies eine Menge Druck wegfallen lässt und sich so ggf schneller User motivieren lassen mitzumachen.
Bronco hat geschrieben:
Kommen wir vom „muss“ mal wieder zum „möchte“.
...
Was ich mit meiner leicht verkürzenden Ausdrucksweise meinte ist: Setzt Euch nicht unter Druck. Nicht jedes Foto, nicht jeder Wettbewerbsbeitrag muss gleich für den World Press Award geeignet sein. Es ist ein Spiel, wo jeder, der möchte, im Rahmen seiner zeitlichen, fotografischen und gesundheitlichen Möglichkeiten teilnehmen kann. Es ist nicht erforderlich, für die Challenge zwei Tage Urlaub zu nehmen um auf Fotosafari zu gehen. Wer das gerade zeitlich einrichten kann und Bock drauf hat: Gerne. Aber was nicht geht, oder nicht gewünscht ist - auch okay.
Jeder darf, keiner muss.
...
Liebe Grüße
Rainer
Das sehe ich auch so.
Daher bin ich auch immer wieder gerne kurzfristig eingesprungen ohne mich zu stressen.

Letztendlich geht es doch darum, dass die Kette fortgeführt wird.
Ein weiterer Vorschlag meinerseits:Die Challenge gilt als bestanden sobald der Nominierte seine Bilder eingestellt hat.
Manchmal habe ich kurzfristig Lust und Zeit Bilder einzustellen, aber nach dem Einstellen viel auf dem Zettel/im Kopf, sodass ich mich (nachdem mein Nachfolger Bilder eingestellt hat) nicht mehr rechtzeitig einlogge, um schriftlich mitzuteilen "Challenge bestanden".
Das scheint wohl auch zu Irritation geführt zu haben. (Dafür möchte ich mich entschuldigen!

)
Ich fände es schade, wenn die Kettenchallenge einreißt, weil viele abgeschreckt und dadurch unmotiviert sind.
Bleibt gesund und munter!
LG
Michaela

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei