Sa 30. Mai 2015, 00:31
Liebe Pentaxians, heute beginnt es! Gestern haben bereits
Hooky69,
Walter und
Heribert (mit Felix und Frieda) das Gelände sondiert und erste teils großartige Aufnahmen geschossen. Wer auch immer aus dem Großraum Köln sich beteiligen möchte bzw. Lust drauf hat, möge sich ab 14 h auf der überdachten Terrasse links vom Haupteingang des Lokals Venloer Str. 40 einfinden. Wegen des etwas unzuverlässigen Wetters habe ich dort einen Tisch für uns reserviert. Unsere Tischdame wird voraussichtlich
Elke heißen. Bei ihr können dann Getränke und Snacks kostenfrei bestellt werden. Zu Beginn werden wir - zunächst mit kleinem Besteck - einen Rundgang durch den Bezirk machen. Danach können alle Teilnehmer nach Lust und Laune ausschwärmen, um sich den Motiven ihrer Wahl zu widmen. Der Hauptaugenmerk liegt zwar auf dem landschaftsgeschützten Park mit seinen exotischen Solitärbäumen und seinem landschaftsgeschütztem Wegenetz, es werden aber auch Gebäude-, Menschen, Kunstmotive etc. auf Euch warten. Stützpunkt wird immer der Tisch auf der Terrasse bleiben. Wertvolles Equipement kann hinter der Theke zwischengelagert werden.
Am Sonntag bleibt die Agenda gleich, mit dem Unterschied, dass wir uns gegenüber in der Venloer Str. 30 bei mir im Hause Richard treffen, um dann gemeinsam rüberzugehen. Ich werde schauen, ob wir am Abend ein paar Availbles im Innenhof der Spichernhöfe machen dürfen.
Wer sich verlaufen und/oder die Truppe verloren hat, kann jederzeit bei mir unter:
0179 6974788 anrufen.
Hintergrundsinformationen können auf der Seite:
http://www.prostadtgarten.de eingesehen werden.
Aufgabenbeschreibung:
- Park/Grünfläche, solitäre (teils exotische) Bäume besonders Baumgruppen unter Landschaftsschutz
- denkmalgeschütztes Wegenetz, Parkmöblierung (Portal, Treppe, Mauern, Minibib, Spielplätze etc.) bis hin zum Mediapark
- umliegende Bebauung (Spichernhöfe, Westbahnhof, Bürgerhäuser, Grafittis, Christuskirche (z.Z. Baustelle) und Ausblicke (zum Beispiel St. Gereon oder Hotel im Mediapark)Ihr seht, ein umfangreiches Linsenportfolio könnte hilfreich sein. Für Euer leibliches Wohl wird zu jeder Zeit gesorgt sein, ich organisiere das.
Ziel ist es:
- 5 bis 6 besondere Aufnahmen für die Internetseite des Parks zu kreieren (wir könnten unsere Freunde im Forum auswählen lassen)
- eine kleine Bilderserie mit Lokalcolorit fürs Album zu schaffen
- und schließlich natürlich auch, für Gesprächsstoff mit Anschauungsmaterial im Forum zu sorgen Im Übrigen gibt es genügend Möglichkeiten für Nachaufnahmen. Ihr könnt jederzeit anrufen (0179 6974788), wenn Ihr schon mal hier seid und ich komme runter (auch spontan sofern ich zu Hause bin).
Ich freu mich auf Euch !
Zuletzt geändert von leffi4 am Sa 30. Mai 2015, 09:38, insgesamt 3-mal geändert.