Mi 18. Jun 2025, 17:00
Dankeschön für Eure Stimmen, habe ich jetzt irgendwie gar nicht mit gerechnet mit gerechnet

Meine Glückwünsche auch an Granity530 und tiptax
Ein paar Hintergünde zu meinem Bild: Die Werkzeuge haben meinem Großvater gehört, der das Schreinerhandwerk gelernt und sich Ende der 1940er mit einer kleinen Schreinerwerkstatt selbstständig gemacht hat. Nach dem Krieg gab es da eine Menge zu tun. Er hat viele seiner Werkzeuge selbst hergestellt, so auch den gezeigten Hobel, aber auch Stiele, eine Werkbank und Messwerkzeuge.
@Klaus: kann sein dass du recht hast mit dem Topfbohrer, der war zwar auch in der Bohrerkiste meines Großvaters, aber den hat er wohl später gekauft und ist damit nicht wirklich historisch.
Ich erinnere mich, dass ich als Pimpf einmal einen seiner Holzbohrer geschrottet habe, als ich mit einem Handbohrer (wie in Granity530's Bild) in ein Kantholz bohren wollte, in dem eine dicke und gut sichtbare Schraube drinsteckte. Da hing dann der Haussegen erstmal mächtig schief, so ein Bohrer war für diese Generation ein echter Wertgegenstand. Heute würde man zum Baumarkt fahren und einen neuen kaufen, "Made in China", Haltbarkeit ein paar Wochen. Man fragt sich, was besser ist.