Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 11. Jun 2025, 11:55

Vielen Dank für eure Stimmen zu meinem Bild vom Dyrhólaey Felsen im Gegenlicht (bin gerade auf Island).
Und herzliche Glückwünsche an die beiden Podiums-Mitsteher zu beiden Seiten :wink:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 11. Jun 2025, 12:19

Klaus hat geschrieben:Vielen Dank für eure Stimmen zu meinem Bild vom Dyrhólaey Felsen im Gegenlicht (bin gerade auf Island).
Und herzliche Glückwünsche an die beiden Podiums-Mitsteher zu beiden Seiten :wink:


Wird dann wohl nicht Dein einzig schönes Bild von Island sein. Gratulation :hat: und noch einen schönen Urlaub.

Gratulation auch an P.P.Jennsen und mika-p :bravo: :bravo:

Mein Bild war auch ein Urlaubsbild aus der Kunsthalle Bremen, beim Rumsitzen und Warten auf meine Frau ist mir das grafische Motiv aufgefallen. Danke für die Stimmen dafür.

Helmut

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 11. Jun 2025, 17:11

Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 11. Jun 2025, 18:15

Herzlichen Glückwunsch an die Wochensieger Kaus, P.P.Jennsen und mika-p. :2thumbs:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 12. Jun 2025, 09:28

Vielen Dank für eure Stimmen zu meinem Bild vom letzten .

Und herzliche Glückwünsche gehen natürlich auch an Klaus und P.P.Jennsen! :bravo:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 18. Jun 2025, 17:00

Dankeschön für Eure Stimmen, habe ich jetzt irgendwie gar nicht mit gerechnet mit gerechnet :hurra: Meine Glückwünsche auch an Granity530 und tiptax :hat:

Ein paar Hintergünde zu meinem Bild: Die Werkzeuge haben meinem Großvater gehört, der das Schreinerhandwerk gelernt und sich Ende der 1940er mit einer kleinen Schreinerwerkstatt selbstständig gemacht hat. Nach dem Krieg gab es da eine Menge zu tun. Er hat viele seiner Werkzeuge selbst hergestellt, so auch den gezeigten Hobel, aber auch Stiele, eine Werkbank und Messwerkzeuge.

@Klaus: kann sein dass du recht hast mit dem Topfbohrer, der war zwar auch in der Bohrerkiste meines Großvaters, aber den hat er wohl später gekauft und ist damit nicht wirklich historisch.

Ich erinnere mich, dass ich als Pimpf einmal einen seiner Holzbohrer geschrottet habe, als ich mit einem Handbohrer (wie in Granity530's Bild) in ein Kantholz bohren wollte, in dem eine dicke und gut sichtbare Schraube drinsteckte. Da hing dann der Haussegen erstmal mächtig schief, so ein Bohrer war für diese Generation ein echter Wertgegenstand. Heute würde man zum Baumarkt fahren und einen neuen kaufen, "Made in China", Haltbarkeit ein paar Wochen. Man fragt sich, was besser ist.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 18. Jun 2025, 17:17

Herzliche Glückwünsche an das Podium. Waren wirklich historische Bilder :2thumbs:
(im Baumarkt bei uns um die Ecke gibt es noch gute Bohrer u.a. aus Remscheid - die halten erfreulich lange, wenn man sie richtig einsetzt)

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 18. Jun 2025, 20:32

:klatsch: Ohje - ich hab die Abstimmung verpennt. Einfach zu viel um die Ohren ....

Danke für Eure Stimmen und herzlichen Glückwunsch an Platz 1+2 :bravo:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 18. Jun 2025, 21:03

Hallo,
herzlichen Glückwunsch an Dackelohr und tiptax. Und vielen Dank für die Punkte die meinem Bild zum 2. Platz verholfen haben. Ja , ich habe noch viele historische Werkzeuge, die ich von meinem Schwiegervater geerbt habe. Zum Teil auch Eigenbau aus den schlechten Zeiten wie es Dackelohr schon erwähnte. Ich kann eben auch nichts wegschmeißen. Und manchmal kann man es noch gebrauchen. Mit einem Belichtungsmesser wie tiptax könnte ich auch noch dienen.

Gruß Rüdiger (Granity530)

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 19. Jun 2025, 18:55

:bravo: :bravo: :bravo: Gratulation den Wochengewinnern

Selbst hab ich es nicht so mit historischem Werkzeug. Denke da bekommt man heute doch deutlich besseres. Man darf halt nicht die billigen Chinateile für 2.99 € kaufen, da gibt es auch andere Baumärkte. Und für einmal im Leben zwei Löcher ins Schwedenregal zu bohren will keiner im zweistelligen Bereich unterwegs sein. Man hat halt gleich ein Bild wie von Schreinermeister Eders heimeliger Pumucklwerkstatt im Kopf.

Viele Grüße
Helmut
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz