Mi 22. Nov 2023, 20:55
mistlife hat geschrieben:
Und noch etwas: ich finde es schön, dass sich immer mal wieder neue Teilnehmer hier einfinden
@Frank aus Holstein: ich hoffe das war nicht deine einzige Teilnahme
Mi 22. Nov 2023, 21:15
Mi 22. Nov 2023, 23:15
Do 23. Nov 2023, 00:49
Do 23. Nov 2023, 10:36
Martin Hüttmann hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an das Podium dieser Woche, an Toronto![]()
, Asphaltmann
![]()
und Susann
![]()
.
Als ich das Thema "Heiss" letztes Jahr vorschlug, hatte ich einen heissen Sommertag mit hitzeflirrendem Asphalt, Kakteen usw. im Kopf
und dachte das es im Juli, August drankommen würde. Gut, das ganze vergessen und sehe dann aua, diese Woche ist ja dein Thema dran, was nun.
Aber ihr habt es ja schön umgesetzt jedenfalls.![]()
LG Martin
Do 23. Nov 2023, 13:03
Toronto hat geschrieben: @ Susann
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Verrätst Du mir, wie es entstanden ist?
Do 23. Nov 2023, 15:34
Fr 24. Nov 2023, 18:40
Fr 24. Nov 2023, 20:25
Fr 24. Nov 2023, 23:19
Susann hat geschrieben:Jaja, der Joker trägt nicht umsonst eine Narrenkappe ...
Offensichtlich ist es mir gelungen, den ein oder anderen aufs Glatteis zu führen.![]()
Aber es hat ja trotzdem noch fürs Treppchen gereicht. Lieben Dank für Eure Stimmen, freut mich, dass sich mein Einsatz gelohnt hat.
Und herzliche Glückwünsche an meine beiden Mitstreiter auf dem Podest!
Toronto hat geschrieben: @ Susann
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Verrätst Du mir, wie es entstanden ist?
Lieben Dank für die Lorbeeren, Martina!
Das Bild ist aus drei Fotos entstanden:
1. Ich, wie ich an einer Scheibe klebe - dafür habe ich unter meinen uralten Teewagen, der mit zwei Glasplatten ausgestattet ist, die GR im Intervallmodus gelegt und gestartet. Dann habe ich mich nur noch fallen lassen. Ok, genau genommen habe ich mich ziemlich verrenkt und dabei immer schön mein Gesicht auf die Scheibe gequetscht. Erschreckend, was da so alles bei rauskommt.
![]()
![]()
2. Dünnes Eis - eine hauchdünne Lage Wasser in einem Dosendeckel eingefroren. Das gab feinporiges, dichtes Eis.
3. Etwas dickeres Eis - wie oben, aber mehr Wasser. Das Eis war durchsichtiger mit deutlichen Rissen.
Die beiden Eislagen habe ich nacheinander auf die Glasplatte gelegt und abfotografiert. Die dickere Lage habe ich dann noch gebrochen.
Eigentlich dachte ich, mit einer Eisebene auszukommen, aber es hat die Kombi aus beiden gebraucht. In PSE15 dann übereinandergelegt und mit den einzelnen Mischmodi gespielt. Was natürlich am meisten Zeit in Anspruch genommen hat. ...
Zum Schluss dann auf der finalen Ebene die üblichen Anpassungen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz