Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 8. Nov 2023, 22:15

mistlife hat geschrieben:Ich habe übrigens die interne Funktion der Kamera genutzt um die Mehrfachbelichtung zu machen. Dann nur noch ein kleines bisschen Nick-Collection und fertig war der Beitrag.


So hatte ich das auch verstanden und umgesetzt mit 3 Belichtungen in der Kamera, sonst wäre es ja nur eine DOPPEL-Belichtung oder eine Nachbearbeitung gewesen...

Glückwunsch auch von mir an´s Trio für das entweder stimmungsvolle Bild (rolfbe) das making of (mistlife) oder die Humorfraktion (a-mann)!

LG
MoreArt

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 06:29

Herzlichen Glückwunsch an die Wochensieger mistlife, rolfbe und Asphaltmann. :2thumbs:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 12:55

Das waren schöne Beiträge diese Woche. Ich mag Mehrfachbelichtungen sehr (weshalb ich ja auch Asphaltmann auf den ersten Platz gewählt habe ;) 8-) ).

Ne, im Ernst - ich mag es auch, wenn um die Ecke gedacht wird und fand's einfach lustig. Gibt eh zu wenig zu lachen.

Herzliche Glückwunsche an die drei Treppchensteher!


mistlife hat geschrieben: ... Ich habe übrigens die interne Funktion der Kamera genutzt um die Mehrfachbelichtung zu machen. ...

Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Gibt es noch andere Möglichkeiten der Mehrfachbelichtung?

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 16:07

Herzlichen Glückwunsch an mistlife und Asphaltmann und vielen Dank für die Stimmen meines Beitrags, ich freue mich sehr wieder auf dem Podium zu sein.

im Gegensatz zu den meisten Anderen habe ich die Mehrfachbelichtung in affinity gemacht, einen Stack von aufeinanderfolgenden Bildern ohne neue Ausrichtung und Übernahme der Hellen Bildbereiche, was anderes macht die Software in der Kamera imo auch nicht ;)
Ich experimentiere da im Moment noch mit einer anderen Idee, die ich dann aber doch noch komplett anders machen werde.

Gruß Rolf

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 16:41

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Woche, mistlife :hat: :hat: , rolfbe :hat: :hat: und Asphaltmann :hat: :hat: .

LG Martin

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 18:50

Auch von mit Glückwunsch an die Gewinner - vielleicht hat bei mir nicht jeder bemerkt, dass drei Belichtungen mit unterschiedlichen Fokussetzungen in der Kamera gemacht wurden, was den leichten Halo-Effekt erzeugt hat.
Die Beobachtungshütte würde mich auch interessieren, wo ist die denn?

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 9. Nov 2023, 23:20

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Wochensieger :2thumbs: mistlife, rolfbe und Asphaltmann. Meine Kreativität ist z.Zt wie das Wetter, bescheiden.
Jedoch mein Gedankengang war, Cam auf Mehrfachbelichtung 3x, jedoch nicht die Cam, dafür das Licht zu ändern. Egal, man lernt wie immer hier dazu, mit euch :bravo: .
Mit Sonnenaufgang-/ Sonnenuntergang :cry: , hab leider keine Höhensonne mehr, die ich in die Badewanne versenken könnte, wäre ja auch ein Sonnenuntergang.
:d&w:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 10. Nov 2023, 00:40

rolfbe hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an mistlife und Asphaltmann und vielen Dank für die Stimmen meines Beitrags, ich freue mich sehr wieder auf dem Podium zu sein.

im Gegensatz zu den meisten Anderen habe ich die Mehrfachbelichtung in affinity gemacht, einen Stack von aufeinanderfolgenden Bildern ohne neue Ausrichtung und Übernahme der Hellen Bildbereiche, was anderes macht die Software in der Kamera imo auch nicht ;)
Ich experimentiere da im Moment noch mit einer anderen Idee, die ich dann aber doch noch komplett anders machen werde.

Gruß Rolf


Ohne da zu sehr eine Diskussion anzetteln zu wollen, aber eine Mehrfachbelichtung sehe ich in übereinander gelegten Bildern im Nachhinein am Computer nicht. Das nenne ich Composing. Das macht schon einen Unterschied, denn dann hätte ich es mir viel leichter gemacht mit dem Erstellen eines Fotos. Zwar macht die Kamera nix anderes als die Bildbearbeitungssoftware, aber der Kopf hinter der Kamera macht was komplett anderes! Für die Kirchenfenster 3-fach belichtet bin ich mehrfach hin und hergelaufen bis ich eine stimmige Komposition im Kasten hatte, weil ich VOR ORT komponieren musste. Mit drei Einzelfotos wäre das ein Leichtes gewesen :motz: .

Trotzdem ist Dein Beitrag ein gelungenes Bild und bekam von mir die 3 Punkte. MIT der Info hätte ich es als Thema nicht erfüllt bewertet 8-) und die Punkte anders verteilt.

Das ist ganz ohne Groll oder Ärger gemeint, wollte ich aber trotzdem anmerken.

LG
MoreArt

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 10. Nov 2023, 04:16

Glückwunsch andas Treppchen!
Streng genommen entsteht die Mehrfachbelichtung in der Kamera, so eng gefasst habe ich das Thema nicht verstanden.
Mir gefallen die Siegerbilder gut. Und MoreArt hat natürlich recht.
Auf zum nächsten Thema.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 10. Nov 2023, 06:48

Moin,
erstmal die einfache Antwort an Angus: , bitte aber nicht zu viel erwarten ist ein kleiner Teich bei uns um die Ecke in der Nähe des . Da sind die Rieselfelder in Münster schon komplett was Anderes.

Meine Ansicht zur Mehrfachbelichtung:
In dem Moment in dem bei aufeinanderfolgenden Bildern ich den Standpunkt wechsele, hat MoreArt imo Recht.
Wenn man aber die Fotos in Serienbildeinstellung macht und den Zeitpunkt der Überlagerung nach hinten verlegt, dann mit der Software exakt das Gleiche machen was die Kamera auch tut. Ist es imo auch eine Mehrfachbelichtung. unterschiedliche Meinungen hier zu sind natürlich zulässig ;) .
Eine weitere Frage stellt sich mir auch: was wäre mit einer "mehrfachen" Belichtung des Fotopapiers in der Dunkelkammer? Das wäre auch durchaus ähnlich zu meinem Verfahren

nix für ungut Rolf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz