Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 01:30

Da die Abstimmungen doch eh voll subjektiver Einschätzungen (darauf basiert der ganze Thread ja) ist, sollte klar sein, dass eine solche Aussage eben auch subjektiv ist. Ich weiß jetzt auch nicht, warum da noch eine extra "Kennzeichnung" nötig sein sollte, wenn mal eine Einschätzung vertreten wird, die eben konträr zum "Mainstream" geht.

Davon ab kann ich yersinias Einschätzung voll und ganz nachvollziehen.
Als ich die Bilder gesehen habe so habe ich mich in gewisser Hinsicht gefragt was das Thema ist und war ziemlich überzeugt dass es "Kind(er)" sein müsste. Mit "Kindheit" haben viele Bilder für mich auch wenig zu tun.
Der "Mund auf" Kontext hat zumindest ich aber direkt wieder in meine Kindheit zurück versetzt und Erinnerungen wach werden lassen.

Selbst wenn das nicht der Fall gewesen wäre - so beschreibt das Bild einen für buenavista markanten Punkt seines Lebens aus seiner Sicht als Kind - stellt somit Kindheit da - und trifft somit eben das Thema genau. Die anderen Bilder zeigen größtenteils Kinder oder was Kinder als Kinder eben machen - aus der Perspektive von Erwachsenen.

Gruß,
Tom

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 07:51

Nun ja, das kann ich nach der Erklärung durchaus nachvollziehen, und ich vermisse die Kennzeichnung auch nicht, aber ein kleiner Hinweis zum lapidaren "Thema verfehlt" wäre aufschlussreich gewesen, z.B. "denn hier handelt es sich mehr um Kinder als um Kindheit". Für mich selbst schließt Kindheit aber Kindheit aus Sicht Erwachsener ein. An mein eigenes "Mund auf"-Gefühl kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, also ist auch das für mich Erwachsenensicht (bis auf die Perspektive natürlich, die bei buenavistas Bild so gesehen wirklich mehr Sinn ergibt). Das erklärt vielleicht auch, warum ich spontan eher an Altersheim dachte – dem bin ich nämlich im harten Lichte der Realität betrachtet näher als dem Babybrei. :cry:

Egal, das wichtige ist doch hier, dass man Thema und Beiträge subjektiv interpretiert bzw bewertet, sich an tollen Ideen und Fotos erfreut und vielleicht selbst auf die eine oder andere Idee kommt? Dazu sind auch solche Diskussionen hilf- und lehrreich und können hoffentlich geführt werden, ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Meine 2 Cent...

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 08:19

Nun wenn ich nur ein Kind hätte porträtieren wollen, hätte ich den Bildschnitt anders gewählt, ich habe ihn aber so gewählt, um zu zeigen, dass hier ein Instrument erlernt wird, daher sollte auch die Blocklöte so present sein und unten rechts war der Notenständer, kein Fehler sondern Absicht, denn das Kind liest beim Spielen ab und spielt nicht frei.

Ich denke hier wurden nicht nur einfach Kinder gezeigt, sondern es wurde von vielen versucht mehr rüberzubringen. Aber natürlich kann jeder alles so bewerten, wie er selbst möchte. Wenn man aber etwas negativ bewertet, wäre es sinnvoll das konstruktiv zu begründen, damit hier die Leute welche fotografiert haben nicht demotiviert werden. Manchmal habe ich auch den Eindruck das die Bewertung eines Einzelbildes relativ schnell passiert, damit kann man dann auch bei der Bewertung relativ schnell ungewollt daneben liegen.

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 09:23

Moin allerseits!
Hier gehts ja schon mächtig zur Sache! :mrgreen:

Mal ein paar Gedanken dazu:

Ich persönlich fand die Aussage "Das einzige Bild, das das Thema nicht verfehlt hat, ist das von buenavista" auch ein wenig befremdlich, weil sie in der Tat bedeutet, dass alle anderen Bilder (und diese zeigten ja auch viel Facetten dieses Themas) deutlich daneben liegen.

Ich selbst versuche bei meiner Bewertung zu allererst darauf zu achten, ob das Bild das Thema gut getroffen hat.
Und natürlich ist auch dies eine sehr subjektive Angelegenheit. Wenn jemand in seiner Kindheit beispielsweise ein traumatisches Erlebnis mit seinem Ball hatte, wie er fast unter die Räder eines Auto kam, dann hat ihn das möglicherweise schon geprägt.

Und natürlich hat das Bild von Medve viel mit Kindheit zu tun. Da ich aber eher nicht so angenehme Erinnerungen an meine "Blockflötenzeit" habe und ich Kindheit lieber positiv sehen möchte, zählte es nicht zu meinen Favoriten.

Das Bild von buenavista finde ich technisch sehr gelungen, aber mich hat es spontan eher an "Alter" als an "Kindheit" erinnert! Vielleicht auch deswegen, weil ich gerade damit konfrontiert bin. Insofern hat mich der Satz und dessen Erklärung "Das einzige Bild, das das Thema nicht verfehlt hat, ist das von buenavista" schon auch sehr neugierig gemacht.

Aber die ganze Diskussion zeigt ja auch, dass viele mit Eifer und Elan bei der Sache sind und sich ordentlich den Kopf zerbrechen.
So soll es ja auch sein! Und der Spaß sollte natürlich bei all dem nicht auf der Strecke bleiben.

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 09:38

Ich habe wieder mit großem Vergnügen die (philosophische) Wertung von @einAchtel genossen…
einAchtel hat geschrieben:Ich postuliere mal ganz frei drei Archetypen:
a) die unbefangene Kükenriege
b) die kraftvolle Mittelaltertruppe
c) die erfahrene Weisenrunde

und ordne mich ebenso spontan wie realistisch der Gruppe c) zu, dankbar zur Kenntnis nehmend, dass einAchtel gnädig von "Weisen" spricht, wo ich einfach "die Alten" - na ja, die etwas "Lebenserfahreneren" sagen würde. Aber ich darf das, denn ich gehöre dazu ;) und einAchtel hat das messerscharf erkannt:

einAchtel hat geschrieben:macoldie: Evelyn! Also wirklich! Bei dieser morbiden Darstellung der zerfallenden Kindheit im Glassarg, muss ich mir jetzt hoffentlich keine Sorgen machen?

Nein, musst du nicht :mrgreen:, aber deine Interpretation meines Bildes als "zerfallende Kindheit im Glassarg" trifft den Nagel auf den Kopf und hat wiederum mit dem Alter/der Lebenserfahrung zu tun, denn nach der eigenen Kindheit und der Kindheit des eigenen Kindes ist nun die Kindheit der Enkelgeneration dran…
Na ja, ich will nicht verhehlen, dass bei meinem Bild auch der Fakt eine Rolle gespielt hat, dass dieser Glaskasten mit den "abgeliebten" Puppen bei uns herum steht - sie haben mal eine wichtige Rolle bei einer Theaterproduktion gespielt - zum Thema Kindheit natürlich, was denn sonst :)

Und noch ein Wort zu @yp und seiner knappen Wertung aller - bis auf einen -: Ich ordne yp mal der oben genannten Kategorie "kraftvolle Mittelaltertruppe" zu und denke, dass da auch mal ein knapper Rundumschlag erlaubt sein muss. Ich zumindest kann das gut verkraften - so ist das nun mal bei den "Weisen" "Alten" :ichweisswas:

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 10:27

Eine interessante Diskussion! Macht Spaß zu lesen! Ich halte mich diesmal raus! :mrgreen:
(...und mache mich mal lieber an die Auszählung! :ja: )

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 12:56

Der 52'er ist vierstellig geworden. :ja:

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 13:58

Ich habe versucht, mit dem Bild meiner Kinder einen Teil ihrer gegenwärtigen Kindheit zu zeigen, die hoffentlich derzeit mit viel Freude und Spaß erfüllt ist. Die Idee des gemeinsamen Sprungs war die ihre, und ich denke, sie haben es auch noch mit guter Laune für mich 2 oder 3 mal wiederholt, bis das Foto für mich saß. Insofern Thema erfüllt, IMHO ;-)

Interessant, dass diesmal ein Thema zum ersten Mal so intensiv diskutiert wird.

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 3. Okt 2012, 14:05

Räusper ... Ich sehe gerade das Abstimmungsergebnis. Vielen lieben Dank dafür!
Nächste Woche werde ich wohl aussetzen müssen (Urlaub!!!!), es sei denn, ich hab bis morgen Abend ein Bild.

Re:

Mi 3. Okt 2012, 14:43

Dirk hat geschrieben:Interessant, dass diesmal ein Thema zum ersten Mal so intensiv diskutiert wird.


Find ich übrigens auch! :thumbup: Schön , dass ich dazu beitragen konnte :) Jetzt freue ich mich auf neue Herausforderungen, obwohl nicht jedes Thema soviel hergeben wird.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz