Dirk hat geschrieben:
. . . Medve: Den Bildausschnitt (ohne Fahrer) finde ich ganz gut, aber ansonsten gefällt mir die technische Umsetzung nicht. Insbesondere die Schärfe der Straße vs Unschärfe des Radfahrers. Das sieht für mich nicht gewollt, sondern eher wie eine Verlegenheitsaufnahme aus. Sorry, auch hier weiß ich nicht, wie ich es anders formulieren kann.
Ich möchte hier nur etwas kurz zur Entstehung des Bildes erklären:
Du hast Recht, mit der technischen Umsetzung, aber die Bild-Idee war so wie das Foto, nur mein AF war da einfach überfordert, und ich auch. Ich hatte zum ersten mal die K-5 auf fahrendem Fahrrad eingesetzt und hatte auf eine solche Gelegenheit gewartet einen entgegenkommenden Radfahrer zu erwischen, mit viel Glück ist mir das gelungen, allerdings hatte die Kamera leider auf die Straße fokussiert. Wenn ich sowas wieder probiere werde ich etl. die Kamara auf einen festen Wert vorfokussieren, ob es dann besser wird weiß ich nicht.
Am Blickwinkel müßte eigentlich klar sein, daß ich hier nicht irgendwo im Gebüsch saß mit nem Tele in der Hand, ich hatte das DA 40 angeschnallt. Der Fahrer ist an mir buchstäblich auf dem Radweg vorbeigeflitzt, er war im Wiegetritt... und ich hatte dennoch z.T. Erfolg.
Es war keine Verlegenheitsaufnahme !, ich hatte schon ein paar Tage gegrübelt, an dem Freitag hatte ich dann extra mein Rad auf die Arbeit mitgenommen und bin die 20 Km nach Hause geradelt, wo ich sonst S-Bahn fahre. Das war mein bestes Foto zu dem Thema. Bei manchen Ideen braucht man viel Glück und Zeit...
Von Andreas Feininger habe ich mal gelesen,(sinngemäß) ihm sind interessante Bilder mit unperfekter Umsetzung lieber, als langweilige Bilder in technischer Perfektion, das hatte mich sehr ermutigt und das sehe ich auch so.
@Dirk
Dir ist bei Deinem Bild beides gelungen
