Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 9. Sep 2020, 17:38

Herzlichen Glückwunsch dem Siegertreppchen von mir.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 9. Sep 2020, 18:03

Glückwunsch auch von mir
LG Gerd

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Sa 12. Sep 2020, 23:17

Hallo in die Runde :wink: ,
ich hab mal ne ganz sachliche Frage zum Thema: Komposition, gebrochene Symmetrie.
Was bedeutet das im fotografischen Sinn überhaupt? Hab da leider keine Ahnung.
Geht es da um Symmetrieachsen mit unterschiedlichen Bildinhalten? Z.B., 2 Fenster symmetrisch, horizontal, diagonal oder vertikal, wobei eine Symmetrie eine Veränderung hat? Oder eine Symmetrie garnicht möglich ist?
Hab kein Plan, kann mir jemand auf die "Sprünge" helfen, das richtig zu verstehen?
:cap: Herzlichen Dank im Voraus.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

So 13. Sep 2020, 01:24

Hallo Stefan,
ich würde es SO ausdrücken, wie ich das verstehe, mit einem Bild, das ich zu einem anderen Thema im 52er hatte:

Bild

Eine symmetrische Anordnung, die durch ein Element gebrochen/aufgehoben wird, aber die Symmetrie trotzdem erkennen lässt...

Ist das verstehbar?

Ist aber nicht von mir das Thema, deshalb MEINE Interpretation.

LG
MoreArt

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

So 13. Sep 2020, 11:48

Danke MoreArt :cheers: , habs kapiert. :cap:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Di 15. Sep 2020, 11:25

Moin Ihr Funkenfliegenlasser,

@Michael6: Bist Du da mit einem Plasmaschneider im Gange, falls ja, beruflich oder Hobby mäßig?
@Jürgen: Das Bild gefällt mir sehr gut, darf ich nach dem Making-Of fragen?

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Di 15. Sep 2020, 18:06

Hallo Matthias
Ja ein ganz "neuer" und unerprobter Plasmaschneider , nein nur Hobbyanwender für gelegendliche berufliche Einsätze bei Reparatur arbeiten.
Mein Gedanke war durch die verschiedenen Temperaturen bei den wegfliegenden Stahlteilchen farbe zu erhalten . An der Glühfarben kann man ablesen wie heiß der Stahl noch ist, von weiß >1300 ° bis blau 300 °. Stahlwolle, Wunderkerzent,Flex oder Schleifbock haben nur eine lichtfarbe.
Das problem steckte dann aber im Detail : der Plasmaschneider packte die 25 mm Stahl nicht , die Werkstattsicherung rebelierte gegen den Plasmanschneider . Den Luftdruck erhöht so das die Funken besser fliegen , dadurch war die Zeit mit 1/1250 grenzwertig und es gab darunter strichspuren ( könnte auch ein versuch wert sein) . Da der Plasmaschneider nicht oder nur schlecht durch den Stahl kam gabs entweder einen Flammenstrall nach oben oder unten oder nach vorn ( wenn er ein Loch gefunden hat). Im Jugendenlichen Leichtsinn das ganze noch mit kurzer Hose und T-shirt :klatsch: .Und die K1 machte fleisig dabei Ihre Serienbilder :foto:
Das Bild sind eigentlich zwei Bilder übereinandergelegt. An der ersten version ist Luminar gescheitert, hatte ein schöneres und feineres Funkenbild , luminar hat aber beschlossen das hier alias " lens flares" und schwarz Schattierungen ins Bild gehören.
Also nur wieder ein ganz normaler Samstag abend :ka: an dem das Corona-Desinfektionmittel doppelt gut schmeckt :hmm:
gruß Michael

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Di 15. Sep 2020, 21:15

Michael6 hat geschrieben:Hallo Matthias...

Hi,
vielen, lieben Dank für diese ausführlichen Informationen, hört sich sehr interessant an. :ja:
Gerne mehr zum Thema Plasmaschneider und was Du damit so anstellst, vlt. hast Du ja auch Bilder "Deiner Werke" die Du zeigen möchtest? :thumbup:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 16. Sep 2020, 17:32

Herlichen Glückwunsch an mika-p, Marescalcus und an alle anderen Teilnehmer.
Freut mich das ich diese Woche mit meinem "Glühbirnen-Funken-Bild" knapp gewinnen konnte.

@BluePentax:

Hallo Matthias, du hast nach dem "Makin-Of" gefragt:

Man braucht eine Glühbirne, Wunderkerzen , Knete, und einen schwarzen Hintergrund.
Eine Glasplatte oder etwas anderes feuerfestes "schwarzes" als Unterlage.

Einen Raum den man gut verdunkeln kann und danach gut lüften ( stinkt ) oder Nachts im Garten fotografieren .

Die Glühbirne wird mit Knete (hinter dem Gewinde der Birne anbringen) auf der Platte fixiert.

Dahinter die Wunderkerze ebenfalls mit Knete, mittig hinter der Glühbirne befestigt. (den Draht der Wunderkerze zu einem Winkel biegen)
Kamera auf Stativ montieren und so ausrichten , das die Kamera, Glühbirne und Wunderkerze genau in einer Flucht stehen.

Die Kamera im manuellen Modus auf eine Belichtungszeit von mindestens 2sek oder länger und eine geschlossene Blende (z.B 11-16) für die Schärfentiefe.
Auf den Leuchtfaden der Glühkerze scharf stellen.

Wunderkerze anstecken, wenn die Kerze bis zur Höhe des Glühfadens abgebrannt ist
auslösen.

Bild

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 16. Sep 2020, 20:30

Glückwunsch an die Sieger.
Ich bewundere es, welchen Aufwand ihr für die Bilder treibt. (Ich hatte nicht enmal eine Idee! :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz