Hallo Zusammen
Ich habe mich mal wieder am Kommentieren versucht.
(Irgerndwann kann ich's dann vielleicht 'mal.)Da dies mir nicht leicht fällt und dementsprechend Zeit benötigt, habe ich heute/gestern zuerst abgestimmt.
P.P.Jennsen - "Bewährte" Idee

, jedoch im Gegensatz zum Fotomarathon ruiniert der Grashalm im Vordergrund und der unruhige Hintergrund (vor allem Sandkasten/Schaukel rechts) alles. Sorry

Marescalcus - Coole Idee. Das Klick Klack ging mir 'ne Zeit lang nicht aus dem Kopf. Die Lichtreflexe auf den Kugeln "zerlegen" die Kugelform für mich zu sehr. Gerne unten ein paar Photonen mehr, damit das Gestell intakt ist (ggfls. werden die Kugeln dann auch wieder rund). Insgesamt:

Asphaltmann -
(Verflixt, warum sehe ich so etwas nicht?) Erster Gedanke war "M. C. Escher". Perfekte Lokation, wieder (einmal) auf gewohnt hohem Niveau eingefangen. Schärfe, Kontrast, Licht: Prima. Bei derart dominaten Strukturen/Linien fällt auf, wenn man minimal "aus der Mitte" ist. Für mich geht das Bild leicht nach links. Toll wäre es, wenn mehr Leute unterwegs sind. Insgesamt:
Stormchaser - Ich mag "sprudelige Bächlein", dieses ist leider zu dunkel geraten, so dass ich nicht genug Details erkennen kann. Daher vermutlich auch mein Eindruck von Unschärfe, weil es mir nicht gelingt die Bildebenen aufzulösen.
Jürgen - Zebrastreifen, auch am Boden

Sehr gute Idee! Die Pfeile, Zeichen, Schmiererein und Flicken auf der Strasse direkt nach dem Zebrastreifen lenken mich andauernd ab. Eine tiefere Perspektive (hinknieen/hinlegen) und die Kamera ein Grad höher, dann könnten die Häuser mehr zum "strassengeführten" Fluchtpunkt beitragen. Schade das die Dame nicht scharf ist, also fokussiert, ich meine halt im fotografischen Sinne....
Schraat - Sehr guter Un-Schafe-Verlauf

Vorne ist mir zuviel Gras, links beim Haus der Zaun unglücklich abgeschnitten (vermutlich ging's nicht anders)
mika-p - Verwirrend. Fährt der Zug gegen eine Wand? Hilft da Ritalin? Was will mir der Aufkleber sagen? Und warum ist der Zug von der DBB?

Es ist SW, es ist mit Bewegung und es hat mich wirklich länger "festgehalten". Interessant, aber ich blick's nicht, oder noch nicht....
Corax - 36x "Stöckchen schmeissen"

Da ist
Dir mir der grosse Wurf gelungen. Licht und Ausarbeitung prima.
rolfbe - Beim Anschauen schwankt schon der Boden. Schlichter Bildaufbau, der gefällt. SW Umsetzung passt zum Motiv. Die "Welle" in der Brücke bringt Dynamik rein, die Stabilisierungsseile bilden einen symmetrischen "Spannungsbogen". Man verpürt einen Sog "runter & vorwärts". Für dieses Kribbeln:

BluePentax - Oha, schon upgedated auf Oreo

Gute Idee, leider zu wenig in Bewegung, bzw. zuviele "faul" rumliegende Kekse. Milchglas scheint nach links zu kippen. Die Krümel irritieren. Der ISO von 16k nimmt die Brillianz.
(BTW: Die Kombination aus F/29, 1/100s und ISO 16000 verstehe ich nicht, was ist der Grund?)Sharky - Warum habe ich eine K-1 , wenn ich sie auf APS-C umstelle

--> Weil die blöden Würfel einfach zu schnell waren und ich 6,5fps brauchte.
mistlife - Postkartenfund vom Dachboden, auf der Rückseite Grüsse von der Oma

Birgit, Dich zieht es in letzter Zeit in Richtung "gerahmte Sepia-Töne". Der Retro-Look gefällt. Für mich bitte ein klein wenig mehr Zeichnung, auch im "Grünzeug"
(Keine Ahnung wie man das Hinbekommt. Kontrast?) Der kleine Ast quer über den Wasserfall stört nicht wirklich. Hätte gerne mehr vom rechten Ende des Wasserfalls/Abrisskante drauf gehabt, vermute aber, dass geht nur mit nassen Füssen. Gefällt mir.