Di 19. Sep 2017, 11:25
Auf mehrfachen Wunsch beschreibe ich hier kurz, wie ich das Bild zum Thema "alt" gemacht habe:
Ausgangsbild ist ein Selbstportrait. Dieses habe ich mit Topaz Studio zweimal unterschiedlich entwickelt. Einmal mit einem Soft-Portrait-Filter und einmal mit einem HDR Filter. Danach habe ich drei Ebenen übereinander gelegt (jung, alt und real) und diese über Masken teilweise wieder ausgeblendet. Also die linke Hälfte vom "jungen" gelassen, die rechte Hälfte vom "alten". Die dritte Ebene habe ich dann für die Augen verwendet und für den Hintergrund.
Alle drei Ebenen wurden dann bezüglich Farbton angepaßt, weil die Filter da zu große Unterscheide erzeugt hatten.
Ach ja.. beim "alten" habe ich dann die Haare etwas gekürzt (bei meiner Frsiur nicht schwer) und das grau etwas heller gemacht.
Beim "jungen" habe ich die Haare mittels kopieren zu einem Stand geführt, an den ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann. Etwas abgedunkelt wurden sie auch noch. Abschließend nochmal ein paar Falten mit dem Korrekturpinsel rausretouschiert und die Übergänge zwischen den Ebenen etwas weich angepaßt. Eigentlich kein Hexenwerk, aber viel Kleinarbeit.
Nachdem ich die Ebenen dann alle zu einem fertigen Bild zusammengeführt habe, habe ich nochmals mit Topaz-Studio einen Filter angewendet, der die noch recht satten Farben etwas rausgenommen hat.
Ich hoffe die Mühe hat sich gelohnt und das Bild gefällt.
Wie im Wettbewerbs-Thread geschrieben: einfach mal wechselweise eine Hälfte abdecken. Den Effekt finde ich recht witzig. 10 Jahre mindestens!
Grüße
Thomas