Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 30. Mai 2012, 22:53

So, vielen Dank für Anmerkungen zu meinem "Staubreflexionen". Ich wollte noch ein paar Worte dazu schreiben. Die Aufnahme dazu entstand sehr spontan, ein echter Schnappschuss. Wir hatten das Dachfenster einen Spalt geöffnet, und früh morgens hat mich der Sonnenstrahl geweckt - und im Sonnenstrahl die ganzen Staubpartikel über der Bettwäsche am tanzen. Ich also wach, aufgesprungen und die Kamera geholt, da ich nicht wusste, wie lange die Sonne noch so hineinscheinen würde.

#1 Ich zeig Euch mal das unbearbeitete Original ...
Bild

#2 ... einen anderen Schnitt meiner Bearbeitung (da es hierzu ein paar kritische Anmerkungen gab) ...
Bild

#3 ... und noch eine alternative Aufnahme.
Bild

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 30. Mai 2012, 22:59

Das 2. ist es :2thumbs:

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 30. Mai 2012, 23:14

Ja, fuer mich auch das 2te. Auf was hast du denn fokussiert?

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 30. Mai 2012, 23:26

Heribert hat geschrieben:Ja, fuer mich auch das 2te. Auf was hast du denn fokussiert?


Den Fokus habe ich auf manuell gestellt und einfach "draufgehalten", mit anderen Worten, ich habe auf kein bestimmtes Staubkorn scharfgestellt ;)

Der obere helle Fleck ist der Fensterspalt, durch den das Sonnenlicht durchgeflutet ist.

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Do 31. Mai 2012, 06:31

Hier meine Ausrüstung zum Makrothema:

Bild

1 Satz Zwischenringe, ein Retroadapter, das olle A 50 2.0 verkehrtrum drauf, eine C-Schiene, Funkauslöser, manueller Blitz.

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Do 31. Mai 2012, 07:17

Dirk hat geschrieben:...#2 ... einen anderen Schnitt meiner Bearbeitung (da es hierzu ein paar kritische Anmerkungen gab) ...

Ich war vermutlich der "Nörgler" :oops:
Aber genau so hab ich mir das vorgestellt, und ich finde auch, das kommt am besten!

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Do 31. Mai 2012, 12:20

Hannes21 hat geschrieben:Ich war vermutlich der "Nörgler" :oops:
Aber genau so hab ich mir das vorgestellt, und ich finde auch, das kommt am besten!


Ich habe es nicht als Nörgelei aufgefasst, die Geschmäcker sind doch einfach verschieden, sonst würden ja alle sonst immer das gleiche schreiben ;) Also weiter so, konstruktive Kritik ist doch immer willkommen!

Ich meine aber, Du warst nicht der einzige, der die ausgefressenen Lichter seltsam fand ...

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 6. Jun 2012, 07:50

nach Abschluss der Makrowoche - Glückwunsch an Hannes ') - möchte ich hier noch ein anderes Exemplar meines Ginkgoblatts+Regentropfen zeigen. Nicht, weil es mir besser gefällt, sondern weil ich noch nie so fasziniert war von der Deutlichkeit der Schärfegrenze beim DA 35/2.8 Ltd. Allerdings war ich auch so dicht dran, dass beinahe der Scheiben Linsenwischer angesprungen wäre :mrgreen:


Bild

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 6. Jun 2012, 08:11

Das ist auch ein fantastisches Bild Evelyn! Aber Deine Entscheidung für das andere Bild war schon richtig. Das ist ein Knaller! Stell das mal bei Fotalia, Shutterstock oder in die Whitewall-Kunstgalerie, die nähmen das bestimmt auf. :ja:

Re: "Plauderecke" zu 52 Fotos

Mi 6. Jun 2012, 08:27

macoldie hat geschrieben:...- möchte ich hier noch ein anderes Exemplar meines Ginkgoblatts+Regentropfen zeigen. Nicht, weil es mir besser gefällt, sondern weil ich noch nie so fasziniert war von der Deutlichkeit der Schärfegrenze beim DA 35/2.8 Ltd. Allerdings war ich auch so dicht dran, dass beinahe der Scheiben Linsenwischer angesprungen wäre :mrgreen:

Hmm, vielleicht hätte ich mein DA35 Makro doch nicht verkaufen sollen, zumal ich es damals neu für unter 300€ erworben und für 250€ verkauft habe! :klatsch:

Aber dein in den 52 eingestelltes Bild ist um Klassen besser als dieses, bei diesem hier hier hätte es mich interessiert, wie es mit Blende 8-16 ausgesehen hätte.

Übrigens war ich mit der X10 auch sehr sehr nah am geschehen dran, ich finde der Super-Makro-Modus der X10 ist nicht von schlechten Eltern, bin immer wieder über die Schärfe, den Detailreichtum und die Farben dieses Zoom erstaunt! (Brauch ich da überhaupt noch ein Makro-Objektiv? *duck*)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz