Hannes21 hat geschrieben:
Auf Wunsch von Dirk und Evelyn hier nochmals mein Beitrag in Farbe, Objektiv war das FA31:

Danke für's Zeigen, Hannes. In Farbe wäre es tatsächlich mein Favorit gewesen.
Und noch ein kleiner Nachtrag zu meinen Wasserhähnen: Das Bild habe ich zwar last minute eingestellt, aber es war keinesfalls ein Last-Minute-Zufallsprodukt. Ich hatte das Wochenthema durchaus im Kopf, als ich an dem Tag aus gegebenem Anlass auf einem Friedhof war und diese Wasserhähne entdeckt habe. Dabei fiel mir spontan ein virtuelles Bild ein, das ich vor Jahrzehnten im Kopf gespeichert habe (damals noch ohne Fotoapparat unterwegs): Es war ein Wallfahrtsort in Irland, der ein Wasser anzubieten hatte, dem Wunderheilungen nachgesagt wurden. Entsprechend groß war die Pilgerzahl, die dieses Wasser in Flaschen füllen und mitnehmen wollte. Dieser Andrang wurde höchst pragmatisch gelöst: Es gab
einen Wasserhahn, dessen Rohr nach rechts und links um mehrere Meter verlängert worden war. In kurzen Abständen waren an den verlängerten Armen Wasserhähne angebracht, insgesamt rund dreißig. Über dem zentralen Wasserhahn hing ein kleines Schild: "Holy Water".
Dieses Bild mit seiner Mischung aus gläubig wasserholenden Menschen und prosaisch tröpfelnden Wasserhähnen kam mir plötzlich in den Sinn, als ich diese reihenweisen Wasserhähne auf dem Friedhof entdeckt habe, an einer Wand, die sinnigerweise von Efeu überwuchert war. Also schnell nachhause, Kamera geholt und zurück auf den Friedhof: Das Foto sollte ein wenig von diesem Gefühl rüber bringen.
Es ist also kein reines "Kopfbild" sondern eins mit einer - na was schon - kleinen persönlichen Geschichte
So viel zur Entstehung, und hier noch die sw-Variante, weil ich lange geschwankt habe, welche ich für die 52er-Bilder ich einstellen soll. Und eigentlich schwanke ich noch immer
