Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
@Mika: ich hatte mich noch nie in diese Niederungen des K-3 Menues verirrt und war nur anlaesslich dieses Wochenthemas dort. Benutzt habe ich Digitalfilter->Hochkontrast Farbextr. Stunden spaeter habe ich dann gesehen, dass man auch noch die einzelnen Farben einstellen kann. Standardmaeßig steht es auf rot.
NMZ, weil ich dafür nicht einen neuen Thread aufmachen will: Hier eine andere Version von meinem Wochenbeitrag, war leider nicht ooc und deshalb nicht Wettbewerbstauglich.
Schraat hat geschrieben:Moin, schöne Ergebnisse. Für meine Sichtweise sind einige Bilder zu "glatt", für mich ist Maserung nicht gleich Struktur.
aus Wikipedia - Holz: Struktur Holz weist einen artspezifischen anatomischen Aufbau auf, so dass sich Holzarten anhand ihrer Makro- und Mikrostrukturen voneinander unterscheiden lassen. Die wissenschaftliche Beschreibung von Holzstrukturen und Bestimmung von Holzarten ist Aufgabe der Holzanatomie.
Mein "glattes" Photo zeigt somit 39 verschiedene Holzstrukturen und keine Maserung
Schraat hat geschrieben:Moin, schöne Ergebnisse. Für meine Sichtweise sind einige Bilder zu "glatt", für mich ist Maserung nicht gleich Struktur.
aus Wikipedia - Holz: Struktur Holz weist einen artspezifischen anatomischen Aufbau auf, so dass sich Holzarten anhand ihrer Makro- und Mikrostrukturen voneinander unterscheiden lassen. Die wissenschaftliche Beschreibung von Holzstrukturen und Bestimmung von Holzarten ist Aufgabe der Holzanatomie.
Mein "glattes" Photo zeigt somit 39 verschiedene Holzstrukturen und keine Maserung
Gruß Norbert
Da gehört schon ganz schön was dazu einen Förster beim Thema "Holz" belehren zu wollen