@ Swiss-MAD : Erstmal vielen Dank für deine Stimme und dein Feedback
Das Licht und die Stimmung kommt dem Original/der Realität - so wie ich es mit eigenen Augen gesehen habe - sehr nahe
Es war ein schöner lauer Vor-Sommer-Abend auf der letzten Runde mit dem Hund und ich fand es unglaublich faszinierend, wie die Sonne an einigen Stellen durchbrach und Teile der Landschaft beleuchtete
Da ich allerdings technisch noch nicht so versiert bin, dass ich den Himmel nicht überbelichtet und die Landschaft nicht unterbelichtet habe, musste noch eine sanfte Nachbearbeitung ran
Der einzig "massive" Eingriff war die Schattenaufhellung - denn so dunkel wie man auf dem Original vermuten würde, war es keineswegs. Der Kopf hinter der Kamera war Schuld
Minimal (+17) habe ich den Kontrast angehoben, ein wenig Sättigung/Dynamik hinzugefügt - immer unter der Berücksichtigung wie ich es gesehen habe, nicht wie es am buntesten wird

- und die Klarheit ein wenig herabgesetzt.
Ja und dann war ich erstaunt, weil das Bild genau so aussah, wie ich es gesehen habe, nachdem ich es vorher schon als Fall für´s Tönnchen abgehakt hatte
So, hier die Originaldatei...
Datum: 2014-04-08
Uhrzeit: 19:09:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
PS: Wenn ich jetzt nochmal die Belichtungszeit sehe, schaudert´s mir

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.