Hallo,
erst mal herzlichen Glückwunsch an Jürgen für seinen ersten Platz bei härtester Konkurrenz und die Platzierten bzw. Bildbesten

. Danke auch an alle, denen meine Bilder gefielen und die deshalb für mich stimmten. Es ist für mich auch bei meiner zweiten Teilnahme überraschend, wie meine Bilder ankommen - anders, als ich es selbst erwartet hätte. Ähnlich wie Thomas alias P.P.Jensen hätte ich auch eine anderes Rangfolge meiner Bilder erwartet. Auch ich wollte unbedingt einen Bezug zu den Filmen darstellen. Positiv überrascht war ich deshalb vor allem von "Zimt und Koriander". Dort baute ich zwei Symbole ein, der gemeinsame Weg der beiden Hauptdarsteller sollte durch die kurze gemeinsame Strecke von Zimt und Koriander am am schrägen Aufstrich symbolisiert sein und die Beleuchtung weist auf die Flaggenfarben Griechenlands und der Türkei. Dass der Tatortstil weniger ankam als die Schärfe-Unschärfe-Bildgestaltung als Crime-Scene beim Parfüm hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet; auch nicht das geringe Abstimmungsergebnis bei 12.00 Mittags - blaue Bohnen als Mittagesssen und auch die Anspielung auf Zwiebel-Jack ("Zwiebel oder Kanone" als Besteck) hielt ich für eine wettbewerbstauglichere Querverbindung.
Zum Thema Plakatfotos finde ich allerdings, dass die Restriktionen für derartige Fotos heute nicht mehr so eng sind wie früher. Dank Bildbearbeitung kann man heute fast jedes Foto in Plakate einbinden, z. B. Schrift in Rahmen, Aufhellen, Colour-Key, Foto anschneiden ... die Möglichkeiten sind vielfältig.
[Änderung] Ich vergaß, mitzuteilen, dass bei mir das aufwändigste shooting "Up to the air" war, was offensichtlich von meinen Bildern am besten ankam. Ich hatte drei Motive (Kaninchen in der Luft (Verfremdung), Flugzeug in der Luft und das Blatt. Da der Titel "Up to the air" im Film m. E. dreifach deutbar war (Meilenjagd, die Entlassungen und die Beziehungen des Hauptdarstellers zu den 2 Damen), habe ich mich letztlich für das einflusslose Blatt im Wind entschieden.
Zuletzt noch zu Herr der Ringe, wo ich auch was einstellen wollte. Dafür hatte ich auch eine Bildmontage, aber die EBV lief mangels eigener Unvertrautheit mit dem neuen Programm gründlich schief und verzögerte sich, so dass ich die Einstellfrist nicht halten konnte.

Wen es interessiert, ich habe in der Offenen Galerie ein Thema aufgemacht: "Szene inspiriert aus Herr der Ringe oder Wer zu spät kommt". Vielleicht interessiert es noch den einen oder anderen ... Gerne kann die Montage auch kommentiert werden.
[Änderung] Doch nun genug vom making-off geplaudert.
VG Holger