Anscheinend hat User16 eine etwas längere Erholungsphase nach dem spannenden Fotomarathon-Wochenende nötig. Wir wissen leider immer noch nicht, wer es ist.
Aus terminlichen Gründen möchte ich dennoch nun bereits mein Resume zum 4. Fotomarathon geben und zwar als einer der Organisatoren sowie auch als Teilnehmer.
OrganisationDie Mithilfe bei der Organisation hat mir wie immer sehr, sehr viel Spaß gemacht. Bis auf zwei kleine Patzer, die jedoch ohne wirkliche Auswirkung geblieben sind, hat aus meiner Sicht wieder alles ganz reibungslos funktioniert. Da ich keine Beschwerden erhalten habe, denke ich, dass alle mit uns Organisatoren und dem Ablauf zufrieden waren. Natürlich nehmen wir Feedback wieder gerne entgegen.
Wir haben gleich in mehreren Bereichen neue Rekorde aufgestellt:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 20 gestiegen.
- Die Zahl der abstimmenden Forenmitgliedern ist auf 36 gestiegen.
- Mein subjektives Empfinden über die Qualität der eingereichten Beiträge ist ebenso gestiegen.
Es waren zahlreiche Teilnehmer dabei, die auch regelmäßig beim 52er Wettbewerb mitmachen. Anhand der Platzierungen kann man aber nicht erkennen, dass die Routine im Fotografieren von Aufgaben irgendeinen Vorteil gebracht hätte. Dafür sind die beiden Wettbewerbe dann doch zu unterschiedlich. Aber Spaß machen sie beide sehr.
So nun lasse ich mal die Katze aus dem Sack:
Gewonnen hat den 4. Pentaxians Fotomarathon Jürgen.
Herzliche Glückwünsche nach Lüdenscheid! Jürgen war schon bei den vergangenen Fotomarathons mit dabei und hat schon immer sehr schöne Beiträge geleistet.
Besonders das Bild zum Thema 3 ("Up in the Air") ist für mich persönlich ein highlight. Es zeigt sogar ein Stück blauen Himmel, was für die Region um Lüdenscheid so selten ist, dass es alleine schon den Sieg rechtfertigen würde
Jürgen hat somit den Preis, einen 100 Euro Rent-Gutschein unseres Forensponsors gewonnen. PN folgt in Kürze.
Platz 2 geht an
chemnitzer, der zusammen mit Platz 3,
ixi unterwegs war. Sie hatten also in den 2 Stunden Zeitfenstern 2 Fotos zu machen, was nicht zu unterschätzen ist.
Bei Platz 3 haben wir dieses Mal ein Novum: Zwei Teilnehmer sind punktgleich:
ixi und
Asphaltmann. Letzteren kennen wir ja als Moderator, ehemaligen Gewinner und Platzierten des Fotomarathons und glücklicherweise auch als Mitorganisator. Herzlichen Glückwunsch an alle Vier auf dem Treppchen!!!
Bei den einzelnen Themen gab es folgende Themensieger:
1) Der Herr der Ringe: Asphaltmann
2) Das Parfum: chemnitzer
3) Up in the Air: Jürgen
4) 12 Uhr mittags: Jürgen und Corax punktgleich
5) Bullit: Schraat
6) Zimt und Koriander: ixi -> dieses Bild hat von allen Bildern des Wettbewerbs die meisten Stimmen eingesammelt !
Hier das Ganze nochmal in der Übersicht:

Nun noch ein paar Anmerkungen von mir als
TeilnehmerAls Teilnehmer war dieses der Fotomarathon, bei dem ich mit dem 6. Platz mein bisher schlechtestes Ergebnis eingefahren habe.
Aber das geht voll in Ordnung. Es hat mir so viel Spaß gemacht, die Bilder aufzunehmen... ich könnt fast schon wieder.
Bei den letzten Fotomarathons hatte ich einige Themen dabei, mit denen ich gar nichts anzufangen wusste und wo ich eigentlich "schlechte" Bilder abgeliefert hatte. Meistens war ein oder zwei Bilder etwas besser und das hatte gereicht für's Treppchen. Dieses Mal war ich mit jedem Bild zufrieden und die Themen fand ich zugleich machbar, als auch spannend.
Ich habe versucht den Fokus auf Filmplakate zu behalten. Also nicht nur wegen dem Hochformat, sondern auch mit Freiraum für Text, wie Filmtitel und Darsteller.
Außerdem habe ich mich nicht an Franks Vorgabe gehalten, die Kenntnisse zum Film zu ignorieren. So war z.B. bei "Up in the Air" ein Vielflieger mit goldener Karte abgelichtet. Beim Parfum Foto hätte ich mehr Zuspruch erwartet. Habe extra das Foto schräg aufgenommen (schräger Untergrund und gleichfalls schräge Kamera), damit die blaue Flüssigkeit unnatürlich schräg in der Flasche steht. Ich fands gut... aber die Abstimmenden leider nicht so
Insgesamt habe ich beim Fotomarathon 573 Bilder aufgenommen. Wobei 432 Bilder schon zum Thema 1 waren. Danach lief es effizienter. Die Nachbearbeitung konnte ich größtenteils während der Restzeiten im 2 Stunden-Fenster machen.
Den ganzen Tag habe ich mit Themen gerechnet, die einen Einkauf im Supermarkt oder einen Outdoor-Einsatz notwendig machen. Aber erst kurz vor Ladenschluß musste ich dann los um Koriander zu kaufen. Zum Glück habe ich gleich im zweiten Geschäft noch welchen bekommen. Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, dass die Bilder alle drinnen aufgenommen werden konnten. Das Wetter war nämlich hier ziemlich bescheiden.
So das war's also. Vielen Dank nochmal an die anderen Mitglieder des Orga-Teams, Asphaltmann, pixiac und die Losfee Claudi (AdeFrauWe).
Der User 16 wird dann irgendwann noch nachgetragen. Die Feedback und Gratulationsrunde ist hiermit eröffnet.
BIS ZUM NÄCHSTEN MAL !!!
Grüße
Thomas