Fr 12. Mai 2017, 17:47
Okay.... hier ist das "Tutorial" für IrfanView:
Zunächst der Hinweis: IrfanView ist Freeware für nicht-kommerzielle Anwendungen und kann hier heruntergeladen werden:
Ich habe IrfanView auf "Deutsch" eingestellt. Daher sind die Screenshots alle auf Deutsch, gelten aber sinngemäß auch für die englische Spracheinstellung.
Nun die einzelnen Schritte zum Erzeugen eines 1:1 Bildes:
1) Zunächst das Bild mit IrfanView öffnen.
2) Dann
Bearbeiten ->
Spezielle Markierung erstellen anwählen oder
Shift +C drücken
3) Es öffnet sich ein Fenster, bei dem unter
Seitenverhältnis Breite/Höhe standardmäßig
kein angewählt ist. Hier markieren wir nun
1:14) Unter
Breite/Höhe auf der rechten Seite diesen Fensters, geben wir eine Zahl ein, die kleiner oder gleich der kleineren der beiden Zahlen ist (In meinem Beispiel stand dort 6041 und 4000, also habe ich beide Zahlen auf 4000 gesetzt.)
5) Mit
Speichern & Anwenden die Angaben bestätigen und das Fenster schließen. Nun haben wir ein Auswahlfeld über dem Bild liegen, welches quadratisch ist. Mit gedrückter
Strg-Taste kann man eine Ecke nehmen und die Größe proportional verändern (ohne gleichzeitiges Drücken der Strg Taste würde man das 1:1 Seitenverhältnis nicht beibehalten)
Innerhalb der Markierung kann man mit gedrückter rechter Maustaste diese Markierung verschieben.
6) Haben wir unsere quadratische Markierung nun von der Größe und Position her nach unseren Wünschen vorliegen, beschneiden wir das Bild mit
Bearbeiten ->
Freistellen oder mit dem Shortcut
Strg Y7) Um das Bild auf die forengerechte Größe von 1200 x 1200 Pixel zu kriegen, können wir unter
Bild ->
Größe ändern oder
Strg R die Änderungen vornehmen
8) Wichtig ist hier, dass der Haken bei
proportional gesetzt ist.
Danach mit
Ok bestätigen und das Bild unter einem neuen Namen speichern. Beim Hochladen ins Forum unter "Bildgröße" bitte "Originalgröße" wählen, dann bleiben auch die EXIFs erhalten.
Falls jemand eine Frage hat oder es nicht so funktioniert, wie es soll, bitte einfach fragen.
Grüße
Thomas