Sa 17. Dez 2016, 09:47
Sa 17. Dez 2016, 09:58
Sa 17. Dez 2016, 09:59
Sa 17. Dez 2016, 09:59
P.P.Jennsen hat geschrieben:Die genannten Vorschläge will ich erst mal noch gar nicht kommentieren. Sie sind zum Teil gegensätzlich und man muß eventuell mal die eine und mal die andere Version ausprobieren, oder im Vorfeld abstimmen lassen, welche Version mehr Zuspruch findet.
Was generell als gut empfunden wurde, aber bisher mit hohem Aufwand verbunden war, ist das Übertragen der Abstimmungsergebnisse in die Live-Tabelle. Hier habe ich mir mal etwas Gedanken gemacht und eine Lösung gefunden, die ich hier gerne mit Euch teilen möchte. Der nachfolgende Ablauf ist natürlich nur ein Testlauf, die Themen sind hirnlos, Abstimmungsergebnisse irrelevant. Aber Ihr seid herzlich eingeladen, es Euch einmal anzuschauen und Vorschläge, Bedenken etc. zu äußern.
Der Ablauf wäre nun wie folgt:
1) Ich veröffentliche den Link im Forum zum Abstimmen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
2) Jeder User mit dem Link füllt den Abstimmungsbogen aus und drückt auf Senden. Dabei muss er seinen Pentaxians-Benutzernamen eingeben.
3) Im Forum würde der User dann einen Post im Wettbewerbsthread erstellen, wo er angibt, dass er seine Stimme abgegeben hat. Man kann selbstverständlich auch Kommentare abgeben oder weiteren Text posten. Aber es ist wichtig, dass man "eingeloggt" bestätigt, dass man seine Stimme abgegeben hat, sonst könnte die Stimmabgabe beliebig manipuliert werden. Dieser Schritt ist für den Testlauf selbstverständlich irrelevant, ja sogar unerwünscht.
4) Die Ergebnisse der Abstimmung werden automatisch auf das Blatt "Formularantworten 1" in dieser öffentlichen Tabelle übernommen:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
5) "Sporadisch" prüfe ich dann, ob jemand Stimmen auf einen User kumuliert hat (z.B. 3 Punkte User 1 und 2 Punkte User 1 auf das gleiche Thema)
Falls das der Fall ist, werden die ungültigen Stimmen auf das Thema gelöscht, von Hand rot markiert und eine Erklärung reingeschrieben, warum die Stimmen ungültig sind.
6) Auf dem Blatt "Auswertung" der gleichen öffentlichen Tabelle werden die Werte aufsummiert (auch ungültige, solange sie nicht von Hand gelöscht wurden).
Der oben genannte Link gilt auch für das Blatt "Auswertung" und wird im Forum geteilt. Somit kann jeder sehen, welche Stimmen als ungültig angesehen wurden und warum. Und jeder kann den aktuellen Punktestand sehen, wie bisher.
7) Nach Prüfung und ggf. Löschen von ungültigen Stimmen, ergänze ich die Liste, wessen Stimmen als gültig übernommen wurden.
Mit dieser Methode gibt es definitiv keine Übertragungsfehler mehr und der Aufwand für die Organisatoren ist recht gering. Für die Abstimmer ist auch kaum Mehraufwand.
Was haltet Ihr von der Lösung? Probiert es doch einfach mal aus und gebt mir hier in der Plauderecke Rückmeldung. Der Test dauert nur rund 1 Minute und kann von jedem Gerät mit Internetzugang durchgeführt werden (also Smartphone, Tablet, PC...).
Danke und Grüße
Thomas
Sa 17. Dez 2016, 10:26
Sa 17. Dez 2016, 10:51
Sa 17. Dez 2016, 11:09
So 12. Feb 2017, 20:00
Do 20. Apr 2017, 13:07
Do 20. Apr 2017, 14:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz