Sodele, nun ist es an der Zeit, die Auflösung des Rätsels zu bringen:

Der Einfachheit halber habe ich nur die Votings für das Pentax Objektiv eingetragen.
Zwei Dinge verwundern mich nun:
1. Bei 14 Bildern würde man - ohne jede Fachkenntnis - statistisch auf 7 "Richtige" kommen (50% Trefferwahrscheinlichkeit); hier liegt der Schnitt bei 6,75 - also darunter. Das könnte den Schluss zulassen, dass beide Objektive auf ziemlich gleichem Niveau abbilden ...
2. Bei euren Kommentaren hat keiner auf die Schärfe oder das Bokeh Bezug genommen, was ja eigentlich den größten Fortschritt in der Objektiv-Entwicklung der letzten Zeit ausmachen sollte
(da bessere Linsenvergütung keine größeren oder schwereren Linsen zur Folge hätte und abgerundete Lamellen eher weniger wiegen). Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, warum ein Standard 24-70 nun mit 82mm Filter-Durchmesser kommt und dabei 800g wiegt (das Tamron 28-75 F2.8 hat 67mm bei 500g, das Sigma 24-60 hat 77mm und wiegt 520g). Wenn die beiden Objektive Seite an Seite liegen, sieht man den Unterschied schon ganz gut:

noch deutlicher wird der, wenn man beide Einheiten länger trägt (mit dem Sigma geht das noch um den Hals, beim Pentax brauche ich den Schultergurt).
[da drängt sich mir der Vergleich auf: K3-III mit Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM wiegt 1570g; K1-II mit Sigma 24-60 wiegt 1550g - also fast gleich viel. Da ich im KB Format eine Blende mehr Freistellungspotential habe, könnte das Sigma auf F4 abgeblendet werden - was spricht für die modernere Kombi?]
Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt
Ach ja:

Martin