Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 12:27

Ich hab mich hier bislang zwar noch nicht so viel beteiligt, aber einen eigenen Formusbereich, indem es um die ernsthafte Kritik einzelner Bilder geht, find ich ne interessante Idee. Und im Gegensatz zu nem Sammelthread, würde das Ganze auch nicht mehr so leicht untergehen.

Meiner Meinung nach würde aber ein einezelner Bereich à la "Offene Galerie" dafür reichen. Außer der Andrang wäre so groß, dass dort alles überschwemmt wird.

Ich hätt da auf alle Fälle Lust dazu. Auch deswegen, weil ich selber gerne lernen würde, mehr als nur "gefällt mir / gefällt mir nicht" zu nem Bild sagen zu können :)

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 12:40

Sorry, ich halte das für nicht praktikabel auch wenn ich den Gedanken dahinter nachvollziehen kann. Es tanzen ohnehin wieder Kollegen aus der Reihe, ausserdem mag ich nicht die Forenbereiche wechseln und ich mag sowieso Rückmeldungen. In erster Linie ob das Bild wirkt und wenn dann noch Tips dazu kommen - klasse.

Nur, hört auf Euch zu rechtfertigen wenn Euch die Kritik nicht gefällt. Darum geht es nicht. Das ist der schmerzhafte Teil, wenn man auf ein Bild, das man selbst geil findet nicht die erwartete Resonanz erhält... tja, muss man ertragen lernen wie ein Großer.

Ach ja - lustig auch.... ich z.B. bin ja ein Arsch. Aber auch da muss ignorieren reichen, sich ausschliesslich auf negative Dinge stürzen verpufft.

Wenn ihr tatsächlich nur negative Dinge seht - überlegt überhaupt was zu schreiben. Ist vielleicht mal nicht Euer Geschmack oder es ist ein Anfänger am Werk, da einfach mal auf die Wortwahl achten. Wem nix gesagt Lob genug ist - dann auch die negativen Dinge nicht sagen.

Und ja - wenn man ganz konkrete Erwartungen hat kann man die doch formulieren. Wenn man von einem bestimmten User die Meinung hören will, kann man den doch fragen. Manchmal kapier ich echt nicht warum es zu Verstimmungen kommt - es ist doch allgemein bekannt, dass Gedanken lesen nicht zu den menschlichen Fähigkeiten gehört. Empathie ist eine Sache... aber Maul aufmachen ist schlicht effektiver, direkter und einfacher. Müsst ihr echt mal versuchen....

Oke... wenn man beliebt sein möchte mein Top Tip: hört nicht auf meine Ideen, wäre kontraproduktiv...

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 13:13

Ich persönlich fände auch ein Totalkritikforum gut (nicht Totalverriss). Ich bin immer daran interessiert meine Bilder besser machen zu können, soweit es die Technik zuläßt natürlich.

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 13:30

Das Ausgangsproblem sehe ich wohl, aber ob eine Auftrennung in Unterforen wirklich praktikabel ist?

Wenn man einige Zeit im Forum verbracht hat (ich bin ja noch relativ neu), hat man beim "Stammpersonal" eigentlich schnell raus, was an Kritik oder Lobhudelei gewünscht ist. Das pendelt sich bei dieser Benutzergruppe schon irgendwie ein.
Bei unbekannteren Usern, Wenigpostern oder Neulingen tritt man da schon mal ins Fettnäpfchen. Das kann zugegebenermaßen zu Verstimmung führen. Merkwürdigerweise auch in Threads, in denen es ausdrücklich um Kommentare ging, wie in den letztjährigen "Eine Kamera - eine Linse"-Threads.
Ich sehe keine generelle Lösung des Problems. Kennzeichnung des Wunsches im Titel / Body wäre sicherlich hilfreich, man kann es sicher auch als generelle Einstellung in die Fußzeile packen. Ansonsten habe ich auch nach einem einleitenden, eher belanglosen Kommentar direkt nachgefragt, ob weitergehende Kritik erwünscht ist. Es gibt da also sicher mehrere Möglichkeiten sowohl von Seiten der Einsteller als auch von Seiten der Kommentatoren, dem richtigen Maß an Kritik näher zu kommen. Sensibilität und Toleranz sowie ein Blick auf den photographischen Entwicklungsstand des Users sind dabei natürlich selbstverständlich.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 13:39

mythenmetz hat geschrieben: Ich sehe keine generelle Lösung des Problems. Kennzeichnung des Wunsches im Titel / Body wäre sicherlich hilfreich, man kann es sicher auch als generelle Einstellung in die Fußzeile packen. Ansonsten habe ich auch nach einem einleitenden, eher belanglosen Kommentar direkt nachgefragt, ob weitergehende Kritik erwünscht ist. Es gibt da also sicher mehrere Möglichkeiten sowohl von Seiten der Einsteller als auch von Seiten der Kommentatoren, dem richtigen Maß an Kritik näher zu kommen. Sensibilität und Toleranz sowie ein Blick auf den photographischen Entwicklungsstand des Users sind dabei natürlich selbstverständlich.

Liebe Grüße
Hildegunst


Als Lehrer bist Du das natürlich gewöhnt, Kritik in der Form zu dosieren. Dieser berufliche Hintergrund fehlt halt den meisten Usern, da wird dann je nach Charakter und Laune schon mal härter reingebrettert. 8-)

Re: Bilder zeigen versus Bilder kritisieren lassen

Sa 12. Nov 2016, 13:50

LX MX hat geschrieben:Als Lehrer bist Du das natürlich gewöhnt, Kritik in der Form zu dosieren. Dieser berufliche Hintergrund fehlt halt den meisten Usern, da wird dann je nach Charakter und Laune schon mal härter reingebrettert. 8-)


Sorry, aber jeder von uns (und der da noch kommen mag) sollte in der Lage sein seine Kritik dermaßen gesittet an den Man bringen zu können, wie jeder gerne selber von anderen behandelt werden will!
Das hier ist kein *gida-Forum, wo man aufs gratewohl lospoltert und brüllt, weil man gerade sch*iße drauf ist.
Bei so einem Verhalten würde ich die Admins dann schon bitten konsequent einzuschreiten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz