Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3189
@joerg: dass überhaupt schon etwas blüht... sehr schön gesehen.

Bei #130 empfinde ich den WA als zu warm... ist aber sicher Absicht. Tolle Perspektive!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2453
Wohnort: Darmstadt
Das war insofern Absicht, als ich den goldenen Schirm benutzt habe, weil ich etwas Angst vor dem kalten Schnee hatte… Aber vielleicht war es etwas zuviel des Guten. Ich schau mal…

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14212
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
joerg hat geschrieben:
So, Februar, Frühblüher. Heute gab es bei uns den ersten Schnee für diesen Winter. Das war natürlich perfekt. Hier also die Ausbeute…

Zur Nummerierung: Ist es sinnvoller, die Nummerierung das ganze Jahr durchlaufen zu lassen oder sollen wir jeden Monat bei 1 anfangen?
...


Bei uns war es der 3. oder 4. Schnee, wird aber morgen wieder weg sein, wie bei den anderen malen auch :yessad:
Ich denke die Nummerierung sollten wir ruhig durch das ganze Jahr laufen lassen, denn dann ist es eindeutig und wenn man sich irgendwann doch noch mal auf ein älteres Bild beziehen möchte, muss man nicht den Monat dazu schreiben, oder wie denken die anderen? :ka:

@joerg:
Schön das Du Dein Setup zeigst, so etwas ist immer sehr interessant und lehrreich anzuschauen. :thumbup:

#130:
Starkes Bild, gefällt mir sehr gut :thumbup: ggf. könnte der Schnee an der Knospe noch etwas mehr Schärfe haben, aber ob das mit Abblenden geklappt hätte, wahrscheinlich nicht. :ka:

#131:
Der Bogen an sich gefällt mir gut :ja: , aber oben ist es mir zu "abgeschnitten" und Schärfe sehe ich auch nirgends. :ka:

#132:
Irgendwie ist mir dieses Bild zu nichts sagend, dieses Bild gibt mir leider nichts, sorry.

Ich habe heute morgen auch schon meine ersten Frühblüher abgelichtet xd ....ebenfalls Schneeglöckchen. :rofl: ...o.k. glaube auch nicht das es was anderes gibt, muss ich mal auf die Suche gehen. 8-)
Das Setup aufzunehmen habe ich leider versäumt. :klatsch:
Bei mir war es einfach nur das Stativ ganz breitbeinig hinzu stellenlegen ohne irgendetwas drum herum und oben drauf, auf dem Kugelkopf, saß die Kamera mit dem 100er Macro. :ja:
Hier nun meine ersten Versuche:

Bild
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 09:52:57
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#133

Bild
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 09:56:09
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#134

Bild
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 09:56:39
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#135

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3189
Mehr blüht hier nicht: weibliche Blüte einer Haselnuss.
Aus der Hand gegen den Himmel und von links geblitzt.
Bild
#136
Datum: 2018-02-04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3189
@bluepentax: schöne Serie.
#134 gefällt mir am besten wegen des netten Schneehutes. Beides knackscharf: Blütenspitze und Schneehut.

Bei allen sehr gut den Schnee wiedergegeben: WA prima gelungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 20:37 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10128
Februar, Frühblüher oder: Eiskalt erwischt!

@joerg: Vielen Dank für das "Making of". #130 hat sehr schöne Farben. Erstaunlich, dass die Krokusse schon so weit sind. Es fehlt mir an Schärfe auf der Blüte. Die Schneehaube ist klasse. Der Hintergrund gefällt mir gut. Die Unschärfe unter, vor und hinter der Blüte ist sehr schön.
#131 Mir gefällt der Bogen. Es fehlt gänzlich an Schärfe und die Blüten sind schmutzig.
#132 sagt mir gar nichts.

@BluePentax: #133 transportiert durch den kühlen Weißabgleich die Aufnahmetemperatur sehr gut. Vom gut freigestellten Motiv lenkt der Hintergrund etwas ab.
#134 hat zwei konkurrierende Motive: Die Blume und die Schneekristalle. Der Blick wandert immer hin und her. Ich finde das Bild dadurch sehr interessant. Von der Perspektive her hätte ich mir einen tieferen Aufnahmestandort gewünscht.
#135 macht das Motiv klar. Insofern würde ich einen Beschnitt in Erwägung ziehen, der sich auf die rechte Bildhälfte beschränkt.

@mesisto: #136 ist ein sehr winziges Motiv welches Freihand eine Herausforderung ist. Dafür ist es sehr gut gelungen. Vielleicht fixierst Du einmal einen Zweig und stellst das Stativ davor, um einen Fokusstack zu machen. Anders kann man bei dem Maßstab keine Schärfentiefe erzielen.

Heute habe ich dann einmal die Isomatte im Garten ausgerollt und mich auf den Bauch gelegt. Vor mir das kleine Berlebach mit Kugelkopf und darauf das 300er mit 52mm Zwischenringen. Hier das Ergebnis: Kalt erwischt!

#137
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 12:35:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3437
Wohnort: Gießen
Hi,
@joerg
#130 finde ich super mit den "weichen" Farben
#129 ist für mich sehr interessant, danke :2thumbs:

@BluePentax
aus der Serie gefällt mir die #134 am besten

Ich muss diese Woche mal sehen ob bei uns überhaupt schon was blüht, bei uns schneit es seit gestern...

_________________
Gruß
Micha

--> Motorsport und Oldtimer

--> Von allem etwas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2453
Wohnort: Darmstadt
Na, geht doch gut los heute!

@BluePentax: Bei der 133 habe ich so meine Probleme, das Ding noch Makro zu nennen. Die 134 find ich klasse. Schnee und Schneeglöckchen auf den Punkt! Die 135 ist auch sehr schön.

@mesisto: Die Blüte ist doch auf den Punkt! Ich muss gestehen, wenn ich so ein kleinmaßstabliches Makro von Hand mache, wird es in aller Regel nichts. Von daher: Chapeau!

@pentidur: Meine Schneeglöckchen sind nicht dreckig, die sind bald verblüht. Weihnachten waren sie frisch. Deine sind etwas überstrahlt. Kannst Du etwas weiß herausnehmen?

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 22:09 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10128
joerg hat geschrieben:
@pentidur: Meine Schneeglöckchen sind nicht dreckig, die sind bald verblüht. Weihnachten waren sie frisch. Deine sind etwas überstrahlt. Kannst Du etwas weiß herausnehmen?
OK, deine Schneeglöckchen sind also fast verblüht. Jetzt sehen sie schon viel besser aus ;)
Von überstrahlt sehe ich bei meinen Schneeglöckchen nichts. Die hellen Blüten haben durchgehend Zeichnung. Woran machst du die Überstrahlung fest?

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 4. Feb 2018, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2453
Wohnort: Darmstadt
In den hellsten Bereichen sehe ich keine Zeichnung mehr.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gerücht: Ricoh GR III im Sept. 2018 (vor Photokina)
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 4
Cornwall 2018 - der wärmste Sommer seit 40 Jahren!
Forum: Reisefotografie
Autor: Karin1971
Antworten: 15
[Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: apollo
Antworten: 186
Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.
Forum: Zubehör
Autor: Eike82
Antworten: 4
Mini-UT in Zingst, Freitag 01.06.2018
Forum: Usertreffen
Autor: Alaric
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz