Sa 21. Aug 2021, 19:59
Herzlichen Dank für Deine Nachricht, Frank - und vielen Dank für die guten Wünsche
Dass Eutin zu weit im Süden ist, habe ich jetzt das erste Mal gehört. Ich glaube, Udo wusste das auch noch nicht
Terminbestätigung:
Ja, der Workshop im September findet wie geplant statt. Sind heute den Praxisteil durchgegangen. Wird eine coole Veranstaltung, Jackie und ich freuen uns darauf. Wir suchen noch nach einer Möglichkeit für die Pentaxians, denen eine Teilnahme in diesem Jahr terminlich nicht möglich war, dazu melde ich mich zu gegebener Zeit nochmal. Erstmal heißt es aber, das Ding im September gut zu machen.
Hinweise zum Ablauf:1) Denkt daran, dass zur Teilnahme eine
Bestätigung geimpft / genesen / (frisch) getestet erforderlich ist. Bringt diese auch mit, da die nach den aktuellen Corona-Regelungen in Augenschein genommen werden muss.
2) Mit den Reitern (bzw. deren Erziehungsberechtigten) werden wir Vereinbarungen in Hinblick auf die
Bildrechte schließen. Eine nicht-kommerzielle Nutzung in Form von Veröffentlichung auf diesem Forum ist damit in Ordnung. Andere Veröffentlichungen sind nicht vorgesehen. Also nicht bei Fa**book posten.
3) Die Veranstaltung findet
bei jedem Wetter statt, die reiterlichen Teile draußen. Auch bei Regen. Die Reiter sind nicht zimperlich, und echte Pentaxians sind‘s auch nicht. Ich sag‘ nur: WR
4) Anbei findet Ihr ein Angebot für die
Verpflegung:

Rustikal, keiner muss hungern

Falls sich jemand lieber selbst verpflegen möchte, ist das ebenfalls in Ordnung. Kaffee, Tee, Wasser stehen den gesamten Samstag über kostenlos zur Verfügung, weitere Getränke können in der dem Stall angegliederten Schankwirtschaft „Zum Schielenden Ross“ zu fairen Tarifen erworben werden. Die Meldungen zu Ernährungswünschen / -unverträglichkeiten werden wir berücksichtigen.
Am Samstag Abend wird ein kleines Live-Konzert (nicht nur, aber auch für uns) geplant. Die oben genannten Kosten beinhalten neben der Verpflegung auch den Eintritt. Sollte das nicht gewünscht sein, gebt mir bitte kurzfristig ein Signal, dann können wir eine schlanke Alternative suchen. Wobei die Hofkonzerte sehr zu empfehlen sind, die sind aufgrund der begrenzten Plätze meist recht fix ausgebucht...
5) Da der Reiterhof keine Großküche ist, benötigen wir Planungsklarheit, wer welche Verpflegungsteile nutzen möchte. Das funktioniert so:
5.1) Schickt mir eine PN, was Ihr von dem Angebot nutzen möchtet
5.2) Überweist den Gegenwert bis zum 27.08. an Jackie,
IBAN DE80 2139 2218 0000 0073 40
Kontoinhaber J. Meyer
Gebt bei der Überweisung bitte Euren Usernamen an.
Wenn Ihr Fragen habt, gerne jederzeit fragen
Liebe Grüße
Rainer