Mi 10. Okt 2012, 23:46
Hier, wie versprochen die Bilder der Ausstellung.
Venezianische Begegnungen
Das Flüchtige der Serenissima
Kenne Sie Venedig im Karneval? Erdrückende Touristenmassen und Schaulaufen auf dem Markusplatz, das ist nichts für den Fotografen Thomas W. Salzmann. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade, aber auch mitten im Gewimmel fängt der Noch-Bremer die stillen Momente und flüchtigen Begegnungen ein. Die Touristen strömen am Piazzale Roma über eine Brücke in die Stadt. Der Fotograf biegt rechts ab und findet Venedig fast unberührt und still im Nebel liegend. „Dann läufst du durch die Gassen, begegnest fast nur Einheimischen und plötzlich, für den Bruchteil von Sekunden, zeigt sich ein Maskenträger, der seinen Hund Gassi führt“, berichtet Salzmann. Es sind diese Momente, die ihn so faszinieren und mehrmals in die Stadt zogen. Und in denen es heißt schnell zu reagieren.
Postkartenmotive darf der Besucher nicht erwarten. Vielmehr kleine, ganz persönliche, humorvolle Blicke auf die schönste Stadt der Welt, wie der Fotograf findet. „Wo sonst begegnet einem eine Frau in einem Kleid, das so breit ist wie die Gasse selbst?“ Die gezeigten Arbeiten aus den Jahren 1997 und 2000 entstanden analog, also auf herkömmlichem Film. Das habe mehr Charme und er sei auch selbst wieder auf die analoge Fotografie gekommen.
Einmal mußte er einer Verkleideten ein Stück folgen um ein Bild zu erhaschen. Doch die Maskierte entschwandt in den dunklen Gassen in der Nacht. „Und dann weißt du nicht mehr wo du bist. Wie hat Casanova das nur gemacht?“, lacht der geborene Berliner. Nach längerem Suchen wurde der Fotograf mit einem wunderbaren für ihn neuen Ausblick auf eine der Sehenswürdigkeiten.
Die verwendeten Ektachrome-Filme wurden auf bis zu 2000ASA gepusht um die Lichtstimmung zu erhalten. Nur vereinzelt war ein Stabblitz zur Aufhellung eingesetzt.
Fotografiert wurde mit einer Pentax MZ-5 und einer Yashica FRII.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15