So 9. Feb 2014, 13:48
Hallo allezusammen!
Im Thread zu regelmäßigen Usertreffen in der Nähe von OL, HB und Umland kam von pentaxnweby unter anderem der Vorschlag (Wasser)Mühlen in seiner Gegend zu besuchen.
Daran habe ich Interesse und mich kurz mit ihm ausgetauscht.
Mich reizt besonders die Wassermühle vom Meyerhof in Mühlen/Steinfeld.
Infos findet Ihr hier:
http://www.niedersaechsische-muehlenstr ... php?id=332Die Mühle liegt laut pentaxnweby auf einem sehr schönen Hof mit angrenzendem Biotop.
Ich bin einmal so frei und stelle den Link seiner Bildern hier rein:
http://www.unser-muehlen.de/Impressione ... hof01.htmlOb die Mühle von innen besichtigt werden könnte, müsste erst mit dem derzeitigen Besitzer abgeklärt werden. Daher würde ich an dieser Stelle auch mal nachfragen wollen, wer Interesse daran hätte.
Der Besitzer scheint es nicht gerne zu sehen, wenn Bilder ohne Zustimmung ins Netz gestellt werden. Sollte die Nachfrage wegen einer (Innen)Besichtigung Eurerseits groß genug sein, würde ich eh dort anrufen. Dann könnte ich auch ganz freundlich fragen, ob die Bilder hier im geschlossenen Forum, wo nur die Mitglieder die Bilder sehen können, gepostet werden dürften. Dazu würde ich erfragen, ob wir durch das Biotop gehen dürften, da sich dieses auf einem Privatbesitz befindet.
Vielleicht bringt es uns einen kleinen Vorteil, dass der Besitzer pentaxnweby kennt oder ihn zumindest zuzuordnen weiß.
Das Anwesen wäre innerhalb 10-15 Minuten vom Bahnhof zu erreichen. Wählt man den Weg durch den Klosterwald, fände man dort auch schöne Motive. Kämen einige Teilnehmer mit dem Auto, bot pentaxnweby an, dass die PKWs bei ihm abgestellt werden könnten. Von ihm laufe man nur ca. 5 Minuten.
Sollte anschließend noch Interesse für weitere Motive bestehen, kam der Vorschlag anschließend noch die alte Seefahrerschule zu besuchen. Laut Reisebericht (folgt im Link) sei dies die einzige deutsche Seefahrerschule im ursprünglichen Zustand. Hier der Link:
http://www.vdk.de/ov-garrel/ID58854Meiner Meinung nach bietet sich Mai gut an, da bis dahin das Wetter (doch hoffentlich) besser sein wird, die Bäume ausschlagen und die Blumen wieder blühen werden.
Ich hoffe ich habe jetzt an alle Infos gedacht und dass die Verlinkungen soweit in Ordnung sind. Sonst bitte meckern.
Sofern mein Urlaub dann auch genehmigt wird, würde ich als Termine
- Samstag, den 03. Mai 2014 oder
- Sonntag, den 04. Mai 2013
vorschlagen.
Sollte dies nicht klappen, würde ich als Alternativtermine
- Samstag, den 24. Mai 2014
- Sonntag, den 25. Mai 2014
vorschlagen.
Wer von Euch hätte Interesse einem derartigen Treffen teilzunehmen?
Herzliche Grüße,
Michaela