200mm sind für die Vögel definitiv zu kurz. Für die Umgebung ok, aber ich würde es nicht zwingend mitnehmen.
Stative: für die schweren Sachen gut, das 150-450 braucht nicht zwingend ein Stativ, es sei denn, als Ablageplatz für die müden Ärmchen. Ich nehme das Berlebach nahezu ausschließlich für das 300er. Das Berlebach Mini ist zu klein. Der Turm hat eine Brüstung, dort findet ggf. auch ein Beanbag Platz.
Rudi, in meiner Nachbarschaft wohnen 2 Ärzte, die eine Tagesklinik u.a. für orthopädische Eingriffe betreiben, dir wird also ggf schnell medizinische Hilfe zuteil

Ich würde an deiner Stelle nicht das ganze Equipment mitschleppen sondern mich auf ein adaptiertes Objektiv beschränken. Wie der Grieche sagt: It‘s up to you!
Wer ein Fernglas hat: mitnehmen. Kann hilfreich sein. Ich nehme meins mit.
Mich interessiert auch, wie der Unterschied zwischen Vogelfotos K1-150-450 und K3-150-450 ist. Da haben wir ja gute Möglichkeiten, gleiche Motive zu knipsen und sehen später, wie sich der Crop auswirkt.
Wenn jemand ein 15-30 hat, würde ich mir das gerne ansehen.
Die Zelte können wir auch gerne bei uns im Garten begutachten, der ist zwar nicht groß, aber für die Zelte reicht es.
Wenn jemand Respekt vor Hunden hat, bitte melden, dann bereiten wir uns entsprechend vor.