Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mo 7. Okt 2024, 08:33

Heribert hat geschrieben:... Mutter Nelly reagiert auf andere Hunde unfreundlich :yessad: . Das gibt sich allerdings nach 10 Minuten meistens, wenn sie merkt, dass für "ihr Kind" keine Gefahr besteht. ...

Genau das Verhalten hatte ich von unserem alten Hund kennengelernt. :ja:

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mi 9. Okt 2024, 00:07

Ich werde direkt über die A61 kommen, da macht ein Umweg über Limburg keinen Sinn.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mo 21. Okt 2024, 17:48

Gibt es schon genauere Details zum Tagesablauf? Bin leider nicht ortskundig und kann daher keine Vorschläge machen.
Werde von Koblenz aus fahren und könnte theoretisch jemanden mitnehmen. Es kann aber auch sein, dass ich nicht den ganzen Sonntag Zeit habe, das klärt sich jedoch sehr bald.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mo 21. Okt 2024, 18:18

Genaueres wird bis zum Mittwoch - spätestens Donnerstag - hier noch kommen. Aktuell bin ich gerade ziemlich eingespannt und finde keine Ruhe, um vorher alles genau durchzugehen. Mittwoch wird's besser....
Jedenfalls ist um 11 Uhr in der Abtei heilige Messe. Daher ist es sicher kein Fehler, sich merklich vorher, also um 10 Uhr am Gebäude des Bioladens auf dem 'Bezahlparkplatz' zu treffen. Das sollte auch für den, der kostenfrei ein Stück entfernt einen Platz erwischt, machbar sein. Dann können wir erst einmal die Umgebung am See erkunden und 2-3 interessante Punkte anstreben. Am frühen Nachmittag ließe sich dann im Café / Restaurant bei der Abtei ein Käffchen (oder mehr) zu sich nehmen, um dann - frisch gestärkt - die Abtei nach Motiven abzusuchen. Und wenn wir mögen, können wir später noch einen 'Abtrunk' dort, oder an einem anderen gastlichen Platz, zu uns nehmen.
Ich freue mich jedenfalls sehr darauf, auch einige noch nicht bekannte Gesichter zu sehen und in der schönen Gegend herumzustreifen.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mo 21. Okt 2024, 22:01

..........Aktuell bin ich gerade ziemlich eingespannt und finde keine Ruhe..........

Das sieht man.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Di 22. Okt 2024, 06:48

Wenn ich mal ein paar Minuten was schreibe heißt das nicht, dass ich mal ein, zwei Stunden in Ruhe recherchieren könnte, zum Kuckuck :motz: .

Ich bin aber dran....

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Di 22. Okt 2024, 07:42

waldbaer59 hat geschrieben:Wenn ich mal ein paar Minuten was schreibe heißt das nicht, dass ich mal ein, zwei Stunden in Ruhe recherchieren könnte, zum Kuckuck :motz: .


ich glaube, Dicki meinte eher Deinen neuen Avatar, da siehst Du halt ziemlich gestresst drauf aus... für mein Empfinden...

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Di 22. Okt 2024, 17:07

Okay, dann leiste ich hiermit Abbitte :ommmh: .

Der Avatar zeigt durchaus, dass ich gerade wenig 'Freiheitsgrade' habe ;) . Wird gelegentlich durch einen anderen ersetzt, aber ich schweife ab ...

Heute früh habe ich mit meinem Vorposter 'zabaione' telefoniert und überlegt, wie man das Ganze vom Ablauf her sinnvoll aufbaut. Schließlich gilt es, verschiedene fotografische Interessen unter einen Hut zu bekommen. Dazu muss ich sagen, dass ich öfter in Maria Laach bin, der Aufenthalt dort aber weniger intensiv fotografierenden, sondern eher 'chilligen' Charakter hat. Daher kenne ich nicht so viele Ecken aus eigener Anschauung - von der Abtei und dem dortigen Seeufer sowie ein wenig Umfeld abgesehen.

Daher schlage ich jetzt vor, dass wir uns zuerst am Parkplatz am Campingplatz treffen, weil man von dort eine bessere Möglichkeit hat, ein wenig zu wandern und Aussicht zu genießen / zu fotografieren. Später können wir dann 'den Pferch rücken' und auf den Bezahlparkplatz an der Abtei fahren. Denn später am Tag sind dann die ganzen Leute, die die heilige Messe besuchen wollen, wieder weg. Eine Menge los sein wird aber trotzdem. Wann wir einen Imbiss einnehmen und vor allem: wo - müssen wir noch festlegen. Ich weiß nicht, ob man im Café / Restaurant in der Abtei reservieren kann und wie preislich gehoben die Speisekarte ist. Ich stehe mit zabaione in Kontakt.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Di 22. Okt 2024, 19:06

Moin,
also von dem auf Seite 2 vorgeschlagenen Parkplatz wären es bis zum Lydiaturm ca. 1,5km einfache Entfernung mit einigen Höhenmetern.
Man könnte aber, wenn wir später eh per Auto zum Abteiparkplatz fahren, auch am Restaurant Vulkan Waldfrieden parken, dort sind doch einige Parkplätze mehr als auf dem kleinen Parkplatz gegenüber vom Campingplatz. Vom Restaurant aus sind es bis zum Lydiaturm "nur" 190m. Auf dem Rückweg können wir dann zum See hinunter, in dem Abschnitt sollten auch deutlich mehr fotogene Motive zu finden sein als im Bereich des Campingplatzes. Von dort oben sind es mit dem Auto bis zum Kloster auch nur ca. 5-6 Minuten.

Reservierung/Preise im Restaurant auf dem Klostergelände kann ich nichts zu sagen, da noch nie drin gewesen.
Da die Wetteraussichten aber ja ziemlich gut werden sollen, können wir - wie schon vorgeschlagen, am Imbiss des Hofladens leckere Gulaschsuppe verköstigen, die haben dort auch immer leckeren Kuchen in wechselnder Auswahl - und, es ist alles aus eigener Produktion, das zu unterstützen ist mir - ehrlich gesagt - deutlich lieber, als dem mittlerweile sehr stark kommerzialisierten Kloster mein Geld in den gierigen Rachen zu werfen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Aber am Schluss ist und bleibt Stefan der Organisator und er legt das genaue Programm fest.

Re: UT Rhein/Main/Taunus mal außerhalb (Laacher See)!

Mi 23. Okt 2024, 05:08

@zabaione : finde ich gut. Und ich denke, deiner Ortskenntnis sollten wir Vorrang gewähren :) .

@all : bitte daran denken, dass von Samstag auf Sonntag die Uhren zurückgestellt werden. Nicht dass jemand stundenlang am Treffpunkt wartet ;) .

Der von zabaione skizzierte Ablauf scheint mir sehr ansprechend, und ich bin geneigt, ihn als Blaupause zu übernehmen. Am Freitag schreibe ich alles nochmal in einem Post zusammen, wenn prinzipiell keine Einwände sein sollten, damit überall die gleichen Informationen vorhanden sind.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz