Aktuelle Zeit: Mi 19. Jun 2024, 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:10 
Offline

Registriert: Sa 11. Okt 2014, 18:07
Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Double-D Town
Der Großraum Dresden ist ja nun schon das eine odere andere mal gefallen.

Der Großraum Dresden bietet für jeden m.M. nach passende Motive.

Ich komme selbst aus der Nähe von DD habe es selbst aber noch nie geschafft, die Skyline vonn DD bei Dunkelheit vernünftig abzulichten oder mal in der Sächsischen Schweiz auf Motivjagt zu gehen.

Ich würde ich aber auch zur Organisationsunterstützung anbieten.

_________________
Pentax K-70;
Pentax K-500 mit defekter Blendensteuerung;
SMC Pentax DA L 18-55mm 1:3,5-5,6;
SMC Pentax DA 18-135mm 1:3,5-5,6 ED AL (IF) DC WR;
SMC Pentax DA 50mm 1:1,8;
Tamron AF70-300mm F/4-5,6 Di LD Macro
Sigma 10-20mm 1:4-5,6 EX DC HSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:53
Beiträge: 2557
Marescalcus hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:
Wie wäre es mit Frankfurt am Main (Rhein-Main Gebiet)? Verkehrsdreh- und Angelpunkt von Deutschland. 8-)
Wir haben hier einen guten Stammtisch, vielleicht bekommen wir das zusammen organisiert. :d&w:
Und viel (fast viel zu viel) zu sehen und fotografieren gibt es hier auch. :ja:


Dem würde ich mich anschließen ! :ja:
Gerne biete ich zusätzlich Darmstadt (Mathildenhöhe, Rosenhöhe, Katakomben / Hessische Bergstraße mit
unzähligen Burgen, Schlössern und den spannenden Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg) an.


Ja Darmstadt wäre auch gut. Für Darmstadt hast du noch das Vivarium vergessen und Burg Frankenstein. Und im Odenwald gibt es ja noch das Felsenmeer.
Aber das Rhein-Main Gebiet bietet so viel. Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg und die vielen tollen kleine Vororte.

_________________
Gruß Fabio

--- --- --- ---


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Nov 2013, 08:41
Beiträge: 73
Moin,
also konkret hat Lübeck ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten "Kultur" und Gstronomie in der Stadt und drum herum. Viele Attraktionen und eine zauberhafte Altstadt. Von hier aus ist die "Holsteinische Schweiz" mit "Natur pur" und Seenplatte, gut zu erreichen, nicht zu vergessen die Ostsee. Schlösser und Museen haben wir natürlich auch hier oben :mrgreen: Und statt Winzern gibts hier die eine oder andere "Privat Brauerei" :cheers:

:ommmh: Angelika

_________________
Angel
Zeit ist relativ


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
An einem solchen UT würden wir gern mal teilnehmen, irgendwie gehen mir persönlich die Vorschläge aber zu sehr ins Urbane, das Gegenteil wäre uns persönlich viel lieber und würden dann auch gleich entweder davor oder danach noch eine Woche bleiben.

Süddeutschland, insbesondere das südliche Bayern scheidet zu dem Zeitpunkt leider schon mal aus, für 60 Personen eine Bleibe zu finden wird mehr als schwer.
Aus Erfahrung weiss ich das es besonders bei Messen und anderen grösseren Veranstaltungen a/ der Zimmerpreis gern mal steigt und b/ es durchaus problematisch werden kann überhaupt die Chance zu bekommen diesen überhöhten Preis zu bezahlen.
Daher wäre es sinnvoll das jeder der seine Umgebung anbietet, vielleicht kurz schaut was denn da schon so an Terminen feststeht.

Die sächsische Schweiz wäre ein guter Vorschlag, bei 50-60 Personen würde sich sogar anbieten ausserhalb zu bleiben und einen Bus zu mieten für eine Dresden-Tour, einen Stadtführer zu bekommen dürfte auch kein Problem sein.

Vielleicht für uns "Knipser" auch ganz interessant wäre in der Gegend ist eine Dampflokfahrt:


Ausgburg und München wären als Vorschlag auch nicht schlecht, beim Bahnpark könnte man sogar etwas "anleiern", aber in und um München ein Hotel? Im Sommer? xd und dann noch preislich relativ OK? :rofl:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
pixiac hat geschrieben:
Es sind ja schon viele super Vorschläge zusammengekommen! :2thumbs:
Bitte, bitte keine Regionen vorschlagen oder Aneinanderreihungen von Regionen. :rolleye:
Bitte einen konkreten Ort!
z.B. geht der Vorschlag "Dresden mit sächs. Schweiz" voll in Ordnung, wohingegen ein Vorschlag wie "Hochschwarzwald" schlecht funktioniert, wo wollen wir uns Treffen, wo könnte Dreh- und Angelpunkt sein.
Bitte konkretisiert doch eure Vorschläge noch einmal, so kann ich sie leider nicht in die Liste aufnehmen!
Bei Vorschlägen wie "Bereich Ostholstein" wurden zwar einige Orte genannt, ich gebe aber zu bedenken: Freitag ist Anreisetag, da gibt es nur eine Nachmittagsaktivität mit viel Geschnatter (Wie überhaupt das ganze WE :mrgreen: ) und gemeinsames Abendessen.
Der Samstag steht uns dann für einen Vormittags- und einen Nachmittagsausflug zur Verfügung.
Am Sonntag wird es noch einige geben, die noch einmal zusammen losziehen, aber sehr viele machen sich nach dem Frühstück auch schon wieder auf die Heimreise.

Was sollte der Ort bieten?
Übernachtungsmöglichkeiten für 50 - 60 Leute, ebenso sollte er diese gastronomischen Anforderungen erfüllen, möglichst mit wechselnden Lokalen (für Freitag und Samstag Abend und Samstag Mittag, falls es die Orga hergibt).
Bitte keine konkurrierenden Großveranstaltungen in der Region. Sind z.B. während der Documenta noch ausreichend Hotelkapazitäten in der Region? Ich weiß es nicht. :ka:

Zum Thema Duisburg:
Wir hatten Duisburg letztes Jahr, als der Westen dran war, gemeinsam mit Düsseldorf auf der Vorschlagsliste. Dann ist es Trier geworden ... (Ja, war auch schön!)
Jedes Jahr findet am zweiten Wochenende in Duisburg die Photo+Adventure statt. Diese Veranstaltung überschneidet sich mit unserem ursprünglichen Termin zum Jahrestreffen. Mit Engelszungen haben euch viele Leute aus der Region und unser Sponsor AC-Foto gebeten, diese Chance zu nutzen ...
Nun legen wir unser UT extra auf das dritte WE und dann wird Duisburg wieder vorgeschlagen. :rolleye:
Ich schlage vor, wenn Duisburg, dann zweites Juni WE, weil dann haben wir unsere Sponsoren vor Ort und da lässt sich was schönes auf die Beine stellen! :ja:

Habe verstanden :) melde mich in den nächsten Tagen mit konkreten Vorschlägen für den Raum Schluchsee, Feldberg und Freiburg i. Br., LG Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:06
Beiträge: 727
Ich würde als Vorschlag auch final Baden-Baden ins Rennen schicken; ist mit allen Verkehrsmittel (Autobahnanschluss, ICE-Bahnhof, Flugplatz Baden-Airpark) sehr gut zu erreichen und hat für jede Preiskategorie ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten.

Die Stadt selbst ist absolut faszinierend (wurde im 2. Weltkrieg ausdrücklich von schweren Bombenangriffen verschont) und bietet zahlreiche lohnenswerte Motive insbesondere im Jugendstil.

Über die B500 (Schwarzwaldhochstraße) ist man in 30-60 Minuten im tiefsten Schwarzwald und kann entweder unberührte Naturen (z.B. den wildromantischen und menschenleeren Wildsee) entdecken, oder Sehenswürdigkeiten wie den Mummelsee, die Hornisgrinde (höchster Berg im Nordschwarzwald) oder die Schwarzenbachtalsperre bestaunen. Mit etwas Glück könnte ich arrangieren, dass wir in das Innere der Staumauer und/oder in das dazugehörige historische Wasserkraftwerk in Forbach gelangen.

Das Leben spielt sich im Frühsommer/Sommer bei uns in der Region auf den Straßen ab, es gibt zahlreiche Straßencafes und Biergärten. Und last but not least: die badische Küche ist vielseitig und lecker, das Bier aus dem Schwarzwald süffig und der badische Wein ist von der Sonne verwöhnt.

Wer kann dazu nein sagen? ;)

_________________
Grüße aus Rastatt

Marco


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:36 
Offline

Registriert: Mo 14. Jan 2013, 22:08
Beiträge: 83
Hört sich alles sehr gut an. Klar wäre Wohnortnähe nett - aber so würde ich mich auch freuen ein Wochenende in neuen Gefilden zu verbringen.

Von daher ist mir eigentlich alles recht 8-)

_________________
LG Astrid :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Jul 2016, 12:31
Beiträge: 3422
Wohnort: Großraum Köln/Bonn
ich habe da noch eine naive Frage an pixiac ...
wo waren denn die letzten 5 Jahre die UT's ...
weil klar nimmt man alle Foren-Mitglieder mit Interesse zusammen - gibt es irgendwo eine Mitte für die es etwa für alle gleich weit ist - und wo es auch interessante Möglichkeiten gibt - aber wenn halt die lezten Jahre die Nordlichter oder der Raum Trier Duisburg häufiger war ...
naja für die Abstimmung nachher ist es Wurst - noch darf ja jeder in den Ring werfen - wo er es toll findet ...
Viele Ideen hier fand ich persönlich schon toll, Region Marburg ist gut zu Ereichen - Das Ruhrgebiet bietet sicherlich vieles - Nord + Südschwarzwald ist auch schön, und Bodensee ist was für alle, Wasser Berge - und ziemlich viel Tourismus.
Sicherlich habe ich preferenzen wo ich meinen Urlaub mit dem UT verküpfen könnte, und halt Gegenden wo ich sage och für Urlaub ists mir nicht ok - und nur für UT fahre
ich nciht so weit - sicher hat jeder seine Pro und kontras für diverse Orte - manche können terminlich / anderen passt es garnicht


Aber ich denke mal - so eine Liste wo war es denn die letzten Jahre
und wenn pixiac dann noch interessante Orte bis zum 22.1 sammelt - dann bin ich auf die Abstimmung gespannt


Und sicher wirds ein schönes UT - mit vielen die sich schon lange kennen - und einigen die der Ort/Region dann gut passt.

(und 2018 darf ich mitabstimmen *gg*)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:03 
nacht_falke hat geschrieben:
Aber ich denke mal - so eine Liste wo war es denn die letzten Jahre


schau mal in den Eröffnungsthead unter 3) :fies:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:12
Beiträge: 1938
Wohnort: Karlsruhe
Hi

MMRastatt hat geschrieben:
Ich würde als Vorschlag auch final Baden-Baden ins Rennen schicken; ist mit allen Verkehrsmittel (Autobahnanschluss, ICE-Bahnhof, Flugplatz Baden-Airpark) sehr gut zu erreichen und hat für jede Preiskategorie ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten.

Die Stadt selbst ist absolut faszinierend (wurde im 2. Weltkrieg ausdrücklich von schweren Bombenangriffen verschont) und bietet zahlreiche lohnenswerte Motive insbesondere im Jugendstil.

Über die B500 (Schwarzwaldhochstraße) ist man in 30-60 Minuten im tiefsten Schwarzwald und kann entweder unberührte Naturen (z.B. den wildromantischen und menschenleeren Wildsee) entdecken, oder Sehenswürdigkeiten wie den Mummelsee, die Hornisgrinde (höchster Berg im Nordschwarzwald) oder die Schwarzenbachtalsperre bestaunen. Mit etwas Glück könnte ich arrangieren, dass wir in das Innere der Staumauer und/oder in das dazugehörige historische Wasserkraftwerk in Forbach gelangen.
[..]
Wer kann dazu nein sagen? ;)


Nach Buddis und Deinem Vorschlag habe ich es vermieden, noch Karlsruhe zu nennen, weil ich noch nicht weiß, wie ich selbst disponiert bin aber mir würde es ganz eigennützig gefallen, wenn das UT in der Nähe wäre (Baden-Baden ist S-Bahn Entfernung zu Karlsruhe), und wenn es mir möglich sein wird auch gerne helfen.

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentaxians auf der Intermodellbau in Dortmund (10.-14.4.13)
Forum: Usertreffen
Autor: User_00062
Antworten: 3
Nicht nur Pentaxians hat 10jähriges Jubiläum
Forum: Small Talk
Autor: kiar
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz