Do 12. Jan 2017, 16:31
Hallo,
folgend nun mein konkreter Vorschlag:
Treffen in Feldberg-Altglashütten Hochschwarzwald
Hier einige Programmvorschläge
(unter dem jeweiligen Vorschlagspunkt bitte die entsprechende WebSeite zur Info beachten):
Titisee, Zäpfle-BähnleFahren Sie mit dem Zäpfle-Bähnle durch die Täler um Titisee-Neustadt und die typische Schwarzwaldlandschaft, vorbei an urigen Höfen und Häusern.
(Fahrtzeit ca. 1 Stunde; Preis: 7,50€ p. P. Gruppenreservierung auf Anfrage)
Bei der Fürsatzhöhe ist ein Ausstieg möglich, die Rückwanderung von dort nach Titisee beträgt etwa 1 Stunde. Tel : 0175-7238971; Mail:
info@zaepfle-baehnle.deBootsfahrt auf dem TitiseeGenießen Sie die Idylle des Titisees. Die Rundfahrt, in deren Verlauf Sie vom Kapitän des Schiffes allerlei Wissenswertes über den See und seine traumhafte Umgebung erfahren, dauert ca. 25 Minuten. (Preise: Einzelpersonen: 5,00€ ; ab 10 Personen: 4,50€, ab 15 Personen: 4,00€ ; ab 20 Personen: 3,50€, Gruppenreservierung auf Anfrage, ebenso wie Charterfahrten mit Sektempfang o.ä.)
Kontakt: Bootsbetrieb-Schweizer-Titisee GmbH & Co. KG ; Seestr. 33; 79822 Titisee-Neustadt
Tel. 07651 8214 ; Fax 07651 88099; E-Mail
info@bootsbetrieb-schweizer-titisee.deoder Bootsvermietung & Rundfahrten Titisee Drubba GmbH, Seestraße 37, 79822 Titisee,
Tel. +49 (0)7651 / 9812948,
reservation-titisee@drubba.comHinterzarten, Führung an der Adler SkischanzeErfahren Sie bei einer Führung alles Wissenswerte über die Anlage und genießen Sie den Blick auf Hinterzarten und die Umgebung von ganz oben auf dem Anlaufturm.
(Gruppenpreis auf Anfrage, Dauer ca. 2 Stunden)
Kontakt: Skiclub Hinterzarten; Frau Christiane Danner, E-Mail
schanzenfuehrung@skiclub-hinterzarten.de Ospelehof HofbesichtigungBei dieser Hofbesichtigung bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte vom Ospelehof und dessen Besonderheiten. Sie besichtigen die Käserei, den Reifekeller, sowie die Kosmetikproduktion, und die alte Räucherkammer.(Gruppenpreis: 7€ p. P. inkl. Kostprobe; 20€ p. P.inkl. Bauernbuffet
Kontakt: Fam. Braun, Ospelehof, Windeck 2, 79856 Hinterzarten, Telefon: +49 (0) 7652-5482; Fax: +49 (0) 7652-5480; E-mail:
info@ospelehof.deBesuch im Schwarzwälder SkimuseumDer historische Schwarzwaldhof « Hugenhof » ist Ausstellungsort für die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in die europäischen Mittelgebirge.
(Eintritt: 4,00€ pro Person, Führungsgebühr pauschal 30,00 € zzgl. Eintritt, Führungsdauer ca. 1 Stunde)
Kontakt: Ulrike Kürner (Gemeinde Hinterzarten); Tel: 07652 / 982192; E-Mail:
info@schwarzwaelder-skimuseum.deFeldberg, KirschtortenpräsentationCafé Schnapshäusle zum G’scheiten Beck in Feldberg-Bärental mit Verköstigung und Eintritt ins Schnapsmuseum
(Vorführung inkl. Eintritt und Verköstigung 7,00 € p. P. bei Gruppen ab 15 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde)
Fahrt mit der FeldbergbahnErklimmen Sie sanft und schwingend Höhenmeter. Die Bergstation der Bahn befindet sich auf 1.450 m. Von dort aus sind es nur wenige Minuten bis zum Feldbergturm. Genießen Sie die schöne Aussicht, die an schönen Tagen sogar bis zu den Vogesen in Frankreich und den Alpen reicht. (Gruppen ab 15 Personen: 8,70 €)
Schluchsee, Bootsfahrt auf dem SchluchseeGenießen Sie eine ruhige Bootsfahrt auf dem Schluchsee und entdecken Sie die Umgebung rund um den Schluchsee entweder vom Sonnendeck des Bootes oder aus dem klimatisierten Salon durch eine große Fensterfront.
Gruppen ab 40 Personen können auf Anfrage einen Mittagsimbiss oder ein Kaffeearrangement auf dem Schiff buchen.
Kontakt:Familie Toth, Tel 0171/772737 E-Mail:
toth@seerundfahrten.deFolgender Programmablauf wäre aus meiner Sicht vorstellbar:Freitagnachmittag: Anreise zum Freizeit- und Bildungszentrum Altglashütten (Übernachtung)
Das Freizeit- und Bildungszentrum Altglashütten bietet Unterkunft für Gruppen bis max. 90 Personen
Freitagabend: Bootsfahrt auf dem Schluchsee mit Abendessen an Bord.
Danach: Ausklang im Freizeit- und Bildungszentrum Altglashütten
Samstagvormittag/Samstagnachmittag: Auswahlmöglichkeit unter den oben genannten Programmpunkten. Mittagsimbiss im Ospelehof: Bauernbuffet.
SamstagabendOriginal alemannische Schwarzwälder Gastlichkeit. Abendessen im Raimartihof am Feldsee (unterhalb vom Feldberg).
SonntagvormittagFeldberg-Bärental, Kirschtortenpräsentation Café Schnapshäusle zum G’scheiten Beck – oder zur freien Verfügung
Feldberg-Altglashütten ist mit der Bahn zu erreichen. Die hier genannten Örtlichkeiten liegen in einer max. Entfernung von 10 km. Busverkehr könnte nach der Bootsfahrt auf dem Schluchsee für die Strecke Schluchsee – Feldberg-Altglashütten organisiert werden. Zwischen allen Orten Hinterzarten, Titisee, Feldberg-Bärental, Feldberg-Altglashütten und Schluchsee verkehrt am Tage die Bahn.
Es braucht nur noch zugestimmt werden

Die Organisation danach könnte ich übernehmen.
Liebe Grüße, Joachim
Zuletzt geändert von Schluchsee am Do 12. Jan 2017, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.