Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Welcher Flughafen ist für Dich besser erreichbar?

Umfrage endete am So 20. Jan 2013, 07:17

PAD
2
15%
DUS
9
69%
Mir egal, ich will dabei sein!
2
15%
 
Abstimmungen insgesamt : 13

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Mo 21. Jan 2013, 20:10

Jauu, hab gerade eine VIP-Karte für Samstag, Borussia gegen Fortuna, abgestaubt :hurra: Damit wäre ich am 26.01. definitiv nicht dabei.....obwohl es mir schwer fiele, falls Ihr euch doch noch für den 26. entscheiden solltet :cry: :ja:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Mo 21. Jan 2013, 21:33

Am 16.02. hab ich Rufbereitschaft, da geht nix spontan ...

:cheers:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Di 22. Jan 2013, 10:25

pixiac hat geschrieben:Jo, und nu? :ka:

Also 26.01. können wir wohl streichen, bin bei diesen Wetteraussichten auch nicht scharf drauf.

Eine meiner Intentionen war schon, MAX54 eine Entscheidungshilfe anzubieten, da sich der Beratungsthread ja irgendwie im Kreis drehte. Wenn die Entscheidung pro Pentax nun schon gefallen ist, nimmt das auch eine Menge Zeitdruck aus dem Treffen und macht die Anwesenheit von MAX54 weniger wichtig. Natürlich bist Du aber herzlich eingeladen! Evtl. dann ja schon mit der richtigen Kamera. 8-)

Schauen wir einfach mal, wie sich das Wetter entwickelt. Alle Interessenten werden wir wohl nie unter einen Hut bekommen. Wir sollten es durchaus wetterabhängig gestalten.
Die günstigsten Termine mit den wenigsten Usern die nicht können wären 9. oder 16. Februar. Schaunmer mal, wies Wetter wird ... :hat:


Hallo,

ich wäre schon gerne in DUS mit dabei. Ich hatte ja auch geschrieben, dass das alles nicht so einfach ist, mit dem SPOTTEN, speziell bei diesem Winterwetter.
Ja, es wird wohl die K-5II werden.
Ganz sicher bin ich mir noch nicht mit den Objektiven.
Geplant war, die Tamrons wieder zu nehmen.
Gerade beim Tele, da wäre ich auf F / 2.8 angewiesen. Leider kann ich solch ein Tele 70-200 bei Pentax nicht finden.

Netten Gruss,
DIETER

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Di 22. Jan 2013, 18:45

@Max54

Kauf Dir ein Tamron 70-200 F2.8 mit Stangenantrieb und fertig - damit warst Du doch sehr offensichtlich zufrieden - das Tamron 70-200 mit Ultraschall gibt´s eh nicht für Pentax so wie ich das sehe ...

Für das mit Stangenantrieb reicht die K-5 locker aus, den Stangen-AF-Antrieb vom Tamron 70-200 kann man eh nicht mit dem Ultraschall-Motor des Sigma 70-200 F2.8 vergleichen, das hab ich getan und der Unterschied ist schon recht heftig.
Bei Offenblende 2.8 und 200mm ist ein Airliner in 300m Entfernung in einer Schärfeebene von ca. 30-35m und Formatfüllend, in 400m sind es schon fast 70 Meter und bei 500m sind es fast 150 Meter Schärfeebene, da ist der AF schon fast überflüssig, ab 600-700mm stehst Du bereits bei unendlich und wenn Du nur eine Blende zu machst liegst Du mit der Schärfeebene über dem ganzen Flughafen :yessad: :D
Werde ja selbst in DUS definitiv nicht dabei sein, kannst Dich also auch nicht von der sagenumwobenen Randunschärfe und Serienstreuung des Sigma 70-200 überzeugen ;)

:cheers:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Di 22. Jan 2013, 19:22

DirkWitten hat geschrieben:
Werde ja selbst in DUS definitiv nicht dabei sein.................


Wieso? Der 16.02. ist doch noch nicht fest!? Oder hab ich was verpasst? Oder kannst Du an keinem Termin?

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Di 22. Jan 2013, 19:31

buenavista hat geschrieben:Oder kannst Du an keinem Termin?


Da stehen mehrere Faktoren im Raum, die meine Verfügbarkeit dann beeinflussen ;)

:cheers:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Di 22. Jan 2013, 19:39

DirkWitten hat geschrieben:
buenavista hat geschrieben:Oder kannst Du an keinem Termin?


Da stehen mehrere Faktoren im Raum, die meine Verfügbarkeit dann beeinflussen ;)

:cheers:



Hmm, schade :wink:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Fr 25. Jan 2013, 21:06

sieht ja ganz nach dem 16.02 aus :ja:

Sollen wir den Termin mal langsam festtackern?

http://doodle.com/xgwpmypg932fyv9k

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Fr 25. Jan 2013, 21:08

Jau :2thumbs: Ich werde zu 95% dabei sein :wink:

Re: [UT NRW] Planespotting PAD oder DUS.

Fr 25. Jan 2013, 21:20

Sorry, der 16.2. geht bei mir nicht.

Gruß Uli
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz