Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Re: UT Ludwigsburg - Leuchtende Traumpfade 19.11.21 S.13
Do 18. Nov 2021, 09:28
Noch einmal eine Erinnerung für morgen Abend. Wir starten 19 Uhr. Startpunkt wird noch mitgeteilt. Wetterprognose für morgen: bewölkt und trocken.
Da seit gestern in BW Alarmstufe ist sollte beachtet werden, dass ein Besuch des BlüBa nur noch mit 2G möglich ist.
Zitat Homepage Blüba: "Das Blühende Barock und der Märchengarten sind geöffnet!
Aufgrund der aktuellen Zahlen und der gültigen Corona-Verordnung ist der Zutritt zum Blühenden Barock und dem Märchengarten ab Mittwoch 17.11.2021 nur noch gemäß landesweiter 2G-Regelung möglich!
Für Dauerkarteninhaber ist dann der Zugang zum Gelände nur an den Kassen möglich.
Bitte denken Sie an die notwendigen Nachweise zu 2G!"
Bitte beachtet das beim Besuch. Wer noch Interesse hat: bitte melden. Danke.
Re: UT Ludwigsburg - Leuchtende Traumpfade 19.11.21 S.13
Fr 19. Nov 2021, 05:27
mika-p hat geschrieben:Vielen Dank fürs Mitnehmen zu euren tollen UT. Richtig tolle Bilder gibt es da zu sehen. Und perfekt wäre es, wenn die Bilder auch in der
Re: UT Ludwigsburg - Leuchtende Traumpfade 19.11.21 18.30Uhr
Fr 19. Nov 2021, 05:33
Zeitanpassung: Wir treffen uns bereits 18.30Uhr am Haupteingang Schorndorfer Straße, Zugang von Bärenwiese aus. Wer kommen will: an der Bärenwiese gibt es genug (kostenpflichtige) Parkplätze. Erkennungszeichen beim Treff: rote Rose im Knopfloch
Quatsch, durch die Ausrüstung sollten wir uns erkennen.
In der letzten Zeit mache ich mir öfter mal Gedanken über einen Fotostammtisch. Erfahrungsaustausch, Bildbesprechung, Bildbearbeitung etc. Gemeinsam vorankommen. Den Blick des Anderen verstehen, gemeinsam bei der Bildbearbeitung lernen, Tipps und Tricks weitergeben. Wäre für sowas eine Interessengruppe da?
Tja: im Prinzip ja, gerne, gute Idee! Der Austausch mit Gleichgesinnten und voneinander Lernen ist etwas, was ich mir wünsche.
Mein „Aber“ dabei ist, daß ich beruflich bedingt recht wenig an Freizeitaktivitäten regelmäßig wahrnehmen kann; ich könnte und würde schauen, daß ich nach Möglichkeit dabei bin.