_Sharky_ hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:
[...]
[1] Wie körperlich beschwerlich/Belastung wäre die Fotowanderung? [...]
[2] Wandern und Fotografieren ist jedoch schon unseres im Anfängermilieu. [...]
[3] mit ner Übernachtung [...] im Zusammenhang mit einen gemütlicher Pentaxians-Runde am Abend [...]
zu [1] - Trittsicher, Treppensteigen, glatte Steine, Baumwurzeln ... Im
bekommst Du einen Eindruck.
zu [2] - Die Gesamtstrecke ist mit 14km schon eine "Hausnummer".
Mit Start um 10:00 hoffen wir um 18:00 beim "Feierabendbier" zu hocken.
Je nachdem wie lange wir in der Lotenbachklamm brauchen, können wir entweder direkt nach der Klamm bei der Schattenmühle aufhören, eine Pause einlegen (1.5km) und wieder zurück zum (Start)Parkplatz gehen (1.5km). Dies wäre für Anfänger eine gute Option.
Danach kann man noch bei der Dietfuhrtbrücke "abkürzen" (9km). Nach diesem Punkt läuft man dann am besten bis zum Ende bis zur Wutachmühle.
zu [3] - Da kommen noch Infos, sobald klar ist wann & wieviele wir sind.
Hi Klaus,
herzlichen Dank für Deine Infos und Organisation
habe mir mal Zeit genommen, zu deiner Streckenführung und Hinweise dazu, Mutti Google befragt, soweit mein Blick für die Streckenführung dafür überhaupt korrekt ist. Vom Wanderparkplatz wie Du beschrieben: als Startpunkt über die beiden Lohnebach-Wasserfälle und Lohneback Klamm, bis zur Schattenmühle und zurück. Ich sage einfach, wäre unseres und ein gemeinsamer Foto-Walk bis dahin. Unabhängig von allen anderen Pentaxians, die mit der Gesamtstrecke des Foto-walks vielleicht keine Probleme haben. Ob das mit der pünktlichen Anreise klappt, das wissen nur die Götter
Aber mitmachen mit euch, ja (das wäre auch mein erstes UT mit mehreren Pentaxians

)
Als geduldiger Menschen, warte ich mal ab und wenn es klappt, nehme ich auch gern @Diegos Kulturangebot dann in Anspruch, Sonntag ist ja auch ein Tag
