Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

UT Krakau & Tatra (Polen) 2023: Programm Krakau & Fragen

Do 2. Sep 2021, 13:12

HINWEIS: Hier geht's .

Hallo in die Runde,

mehrmals wurde von einigen von Euch ja schon ein UT in Krakau vorgeschlagen. :cheers:

Wir dürfen nicht vergessen, dass Udo der erste war, der es vorgeschlagen hat. :ja:

Ich bin da sofort dabei, habe es ja nicht weit. :mrgreen:

Je nach Nachfrage, wenn es größer werden würde, könnte ich noch zusätzliche Sachen organisieren, zum Beispiel Workshops, vielleicht wäre Irix mit an Bord (die hier in Krakau sitzen) oder man könnte ein Treffen mit den polnischen Pentaxians einbeziehen. Dann wäre es vielleicht so groß, dass wir auch Pentax Polen mit an Bord holen könnten. Je nach fotografischen Vorlieben könnte ich auch Orte vorschlagen oder Touren auf eigene Faust vorbereiten (zum Beispiel Botanischer Garten für die Makrofans oder Stadtwald für die Waldfotografen). Auch könnte ich mir vorstellen, dass ich optional vorher oder nachher für die zusätzlich Interessierten einen Abstecher in die Tatra dranhänge. :kaffee:

Wie auch immer, gerade im größeren Rahmen wäre das natürlich mit Organisationsaufwand verbunden und ich müsste mir Tage freihalten. Nun sind die Zeiten leider so coronaunsicher, wie sie eben sind. Deswegen die kleine Umfrage oben. Bitte macht 3 Kreuze:

1. eins bei der grundlegenden Bereitschaft.
2. eins bei der bevorzugten Jahreszeit. Mein Favorit wäre der Herbst.
3. eins beim Verkehrsmittel für die Anfahrt. Von Frankfurt/Main aus sind es etwas mehr als 10 Stunden Fahrt.

Das wäre erstmal alles, was mir einfällt. :kopfkratz:

Schönen Tag :)

HINWEIS: Hier geht's .

IM FOLGENDEN DIE TEILNEHMERNAMEN (Stand: 06.01.2023): bitte checkt das unbedingt, danke!

Hier die aktuelle Anmeldeliste mit Personenzahl, Unterkunft, Anreiseart und Plätzen im Auto für Krakau:

KRAKAU

1. Andreas / zabaione: 1 | Eden | Auto mit 1+3 Plätzen
2. Frank / Frank aus Holstein: 1 | Eden | Bahn
3. Udo / xy_lörrach: 1 | Qubus | Auto mit 1+1 Plätzen
4. Jürgen / LeoLeo & Doris: 2 | Eden | Bahn
5. Holger / Asahi-Samurai: 2 | Eden | Auto mit 2+2 Plätzen ab Dresden, aber erst ab Sonntag früh / Mittag in Krakau (nur KRK)
6. Olav / blaubaersurfen: 1 | Jordan | Bahn
7. Rainer / Bronco mit Uta: 2 | Qubus | Auto mit 2+2 Plätzen (nur KRK-Tatra-KRK)
8. Volker / vordprefect mit Ulrike: 2 | Klezmer Hois | Flug
9. Hartmut / hmü: 1 | Jordan | Bahn
10. Rolf / rolfbe & Birgit / mistlife: 2 | Eden | Auto
11. Hannes / Hannes21: 1 | Eden | Bahn
12. Heribert und Hela: 2 | Qubus | Auto mit 2+2 Plätzen (nur KRK und Tatra vor Ort)
13. Alois / Helmut: 1 | Eden | Flug
14. Jan / mein Krakau mit Magda: 2 | zu Hause | zu Fuß 8-)
15. Maja: 1 | zu Hause | zu Fuß 8-)
16. Krzysztof: 1 | aus der Nähe | mit der S-Bahn 8-)

Zurzeit sind wir mit uns also 23 Personen in Krakau. Es gibt noch eine Warteliste mit mehr oder weniger kurzfristigen Entscheidungen sowie die polnischen bzw. Krakauer Pentaxians, von denen sich bereits Maja Kupidura (Markenbotschafterin von Pentax Polen) und Krzysztof gemeldet haben. Ich gehe davon aus, dass da kurzfristig noch einige dazu kommen.

Hier die aktuelle feste Anmeldeliste mit Personenzahl, Zimmerart und Plätzen im Auto für die Tatra:

TATRA

1. Andreas / zabaione: 1 | EZ | Auto mit 1+3 Plätzen
2. Udo / xy_lörrach: 1 | EZ | Auto mit 1+1 Plätzen
3. Olav / blaubaersurfen: 1 | EZ | kein Auto: Mitfahrgelegenheit für Hin- & Rückfahrt
4. Alois / Helmut: 1 | EZ | kein Auto: Mitfahrgelegenheit für Hin- & Rückfahrt
5. Rainer / Bronco mit Uta: 2 | DZ | Auto mit 2+2 Plätzen (nur KRK-Tatra-KRK)
6. Volker / vordprefect mit Ulrike: 2 | DZ | kein Auto
7. Birgit / mistlife & Rolf / rolfbe: 2 | DZ | Auto mit 2+1-2 Plätzen
8. Jan / mein Krakau mit Magdalena: 2 | DZ | kein Auto: Mitfahrgelegenheit für Hin- & Rückfahrt

Also im DZ: Rainer / Bronco mit Uta + Volker / vordprefect mit Ulrike + Birgit / mistlife & Rolf / rolfbe + Heribert & Hela + Jan / mein Krakau mit Magdalena = 5 DZ

Also im EZ: Andreas / zabaione + Udo / xy_lörrach + Olav / blaubaersurfen + Alois / Helmut + Marek (die meisten EZ werden einzeln belegte DZ sein) = 5 EZ

Zurzeit sind wir mit uns also nur noch 12 Personen in der Tatra. , der erste polnische Pentaxian, musste leider aus familiären Gründen für den Gesamtaufenthalt absagen, wird aber versuchen, an einem der Tage vorbeizuschauen. werden wir wohnen.

An Autoplätzen sind es also nach heutigem Stand: Andreas / zabaione: 1+3 Plätze & Udo / xy_lörrach: 1+1 Plätze & Rainer / Bronco: 2+2 Plätze & Birgit / mistlife & Rolf / rolfbe: 2+1-2 Plätze = 6 + 7-8 Plätze, also insgesamt 13-14 Plätze in Autos für derzeit 12 Personen
Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 7. Sep 2023, 19:53, insgesamt 28-mal geändert.

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 13:20

Ich hab mal abgestimmt.
Grob würde ich lieber '23 ins Auge fassen, Jahreszeit ist mir egal, wenn ich es so lange vorher weiß, ich käme mit dem eigenen PKW und könnte aus dem Westen der Republik auch gerne ein paar Leute mitnehmen (8-Sitzer).
Fest zusagen lässt es sich jetzt aber noch nicht.

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 13:27

auch ich würde 2023 vorziehen - und gerne auch Mitfahrer sein, bin auch aus dem Westen (nähe ehemalige Bundeshauptstadt).
Führerschein und Auto habe ich zwar, aber fremde Stadt - und die Strecke - wäre mir alleine doch etwas zuviel mit Auto

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 13:33

Das kommt auf den Rahmen an.

Als Jahres-Treffen sollte für 2022 doch immer noch Freiburg in der Planung als verschoben von 2020 und 2021 sein ... :ichweisswas: ... Aber 2023 hört sich gut an ... :ja:

Sollte es aber eben nicht als Jahres-Treffen laufen, dann wäre ich in gewissen Rahmen flexibel.

Die Anreise würde ich jetzt noch nicht festlegen wollen. Im Prinzip bin ich mit dem Auto nicht abgeneigt, aber - ich meine ich hatte aus irgendeiner Neugier vor längerer Zeit schon mal geschaut - ich habe auch noch eine gute Flugverbindung Basel-Krakau im Kopf.

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 14:14

Hi Jan,

wo Du uns nun schon alle mit Deinen tollen Bildern aus der Region angefixt hast… gute Idee! Auto wäre mir zu hart, von HAM aus gehen aber offenbar gute Flüge, das würde passen. Also: Ja, bin interessiert. Um coronabedingt mehr Planungsklarheit zu haben, würde ich 2023 empfehlen. In jedem Fall frühzeitig den Termin festlegen. Jahreszeit ist egal - die kannst Du als Krakau-Kenner am besten einschätzen.

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße
Rainer

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 14:17

Ich könnte auch schon am Sonntag! 8-) :mrgreen:
Im Ernst, gerne für 2022 planen, bis Herbst sollten die größten Unwägbarkeiten bzgl. Corona beseitigt sein.
Ich wäre auch für ein größeres Treffen, gerne auch ins Umland (Hohe Tatra etc.). Man fährt die Strecke ja nicht wegen 1,5 Tagen. Das dürfen schon gerne insgesamt 4-5 Tage werden.

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 14:39

Hallo, ich würde auch eher 2022 bevorzugen, bevor der internationale Tourismus wieder richtig losgeht.
Ob Zug oder Flug, würde ich dann schauen.

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 14:43

Also ich habe auch mal für 23 gestimmt. Das muss auf jeden Fall gehen denke ich. Dann bin ich auch am überlegen ob ich nicht mit dem Rad anreise oder vielleicht zurück, dann hin mit dem Zug. Egal da geht was. Tatra wäre natürlich der Wahnsinn

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 15:41

blaubaersurfen hat geschrieben:Also ich habe auch mal für 23 gestimmt. Das muss auf jeden Fall gehen denke ich. Dann bin ich auch am überlegen ob ich nicht mit dem Rad anreise oder vielleicht zurück, dann hin mit dem Zug. Egal da geht was. Tatra wäre natürlich der Wahnsinn


Ne das wird nix mit Rad. Hab Krakau verwechselt. Sind ja fast 1000km von Lübeck :shock:

Dann halt anders

Re: UT Krakau 2022?

Do 2. Sep 2021, 15:59

blaubaersurfen hat geschrieben:
Ne das wird nix mit Rad. Hab Krakau verwechselt. Sind ja fast 1000km von Lübeck :shock:

Dann halt anders


Hatte mich schon gewundert. 8-)
Aber vielleicht sollte man wirklich dazu schreiben, dass nicht Krakow am See gemeint ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz